Wenn das so weiter geht...

warum den boykott? warum so drastisch? was bietet denn TV noch? außer Werbung und abgedroschener Serien/Wiederholungen oder sinnloser Realityshows? Doch nichts oder? Einfach nur nichts. Warum also nicht einfach das Leben genießen und das Tv Tv sein lassen. Das hat mit Boykott nichts zu tun. Einfach nur Nichtnutzung eines nicht benötigten Mediums. Das ist doch alles.
 
lol is doch das gleiche :D egal auf welcher art und weise und aus welchem anlass man es bleiben lässt. es kommt das gleiche bei raus :p
 
[quote='schlaubi696',index.php?page=Thread&postID=645363#post645363] was bietet denn TV noch? [/quote]
Nachrichten, Wissen, Unterhaltung... ^^
 
Grundsätzlich hast du ja Recht, keine gute Sache für Verbraucher, aber wen soll denn der Boykott kratzen ?
Astra strahlt das Signal aus, ob das empfangen wird oder nicht ist dem Sender doch wurscht.
Soweit ich weiss kontrolliert niemand wie bei der Ermittlung der Einschaltquoten
wer welche Übertragungsart nutzt oder boykottiert, wer wird also vom Boykott erfahren ?
Das ist im übrigen keine rethorische Frage sondern mich würde eine Antwort wirklich interessieren.

Und BluRay vs HD-DVD sowie das HDready/HD/FullHD Spielchen am Markt hat ja gezeigt dass der Kunde nicht mehr entscheidet,
er wartet einfach ab oder kauft größtenteils uninformiert wenn der Preis stimmt.
Und in ein paar Jahren wird das neue CI einfach als Standard in den Markt gedrückt, fertig.
Wer auch immer diesen Boykott organisiert sollte meinem jetzigen Verständnis der Lage nach seine Energie lieber daraufhin ausrichten dass
das anscheinend so heissgeliebte TV in ein paar Jahren überhaupt noch vernünftigen Content hat bzw dass gerade entstehende
TV-rivalisiernde Verbreitungsformen die das Internet nutzen stark werden.
Mal ehrlich: Wen kümmerts wenn RTL, Pro Sieben und co verschlüsselt werden ?
Die eingekauften Sendungen sind auch auf DVD oder per Stream zu sehen und der selbstproduzierte Kram
wird kaum als Argument für noch ein Set Top Box ausreichen.
Die (grundsätzlich) kopierbare DVD drückt man ja auch grade vom Markt weil jeder ein voll verschlüsseltes HDMI Netzwerk
in seinem Home Cinema haben muss.
Die meisten sind in ihrem eigenen Wohnzimer schon nicht mehr Herrscher über die eigenen Daten so man BluRay und die damit
aufgezwungenen digitalen Strippenhat.

Und nebenbei:
Der LInk lässt sich mit ohne Cookies zu akzeptieren nicht ansehen, seltsames Selbstverständnis sich über fremdbestimmung aufzuregen
während man Besuchern Cookies unterschiebt.

Trotz allem gesagten viel Erfolg beim Aufstand, aber ich suche mir aus oben genannten Gründen lieber andere Schlachten aus die ich ausfechte.

Gruß und
Auf sie mit Gebrüll !

Cortis
 
der cockie kostet mich aber kein geld :D oder schänkt mich sonst irgendwie ein
 
Von mir aus sollen sie doch ihre Sendungen verschlüsseln, am besten auch die ÖR, dann könnte endlich die GEZ abgeschafft werden und jeder hat die Freiheit selbst zu entscheiden welche Sender er bezahlt (oder auch nicht)
 
[quote='Cortis',index.php?page=Thread&postID=645410#post645410]Soweit ich weiss kontrolliert niemand wie bei der Ermittlung der Einschaltquoten [/quote]

Naja, es gibt ja diese "repräsentativen Haushalte", die so eine Monitoring-Box am Fernseher haben. Von den 2.000 Leuten oder so wird auf den TV-Konsum aller 80 Mio Bundesbürger umgerechnet. Und danach bezahlen die Werbekunden die sog. Reichweite. Die Werbetreiber schalten TV-Werbung auf keinen Fall ohne demografischen Hintergrund. Auch wenn die Datenbasis IMHO untauglich ist :)

G.
 
Ich schaue schion seit _Jahren höchtens Phönix oder BR alpha ... wenn ich dann irgendwann mal wieder bei einem Privaten Sender hängen bleie kriege ich nach spätestens 5 Minuten einen Anfall. Werbung in dreifacher Lautstärke, Blitzimpulse in den Trailer wie in einer Disco, alle 0,8 sekunden Schnitte weil der Mnsch dann nurnoch schwer weggucken kann.... usw. Programme haben alle nur ein Thema : Mord und Totschlag!

Fernsehen ist heute nur noch eine einzige psychologische Massenbeeinflussung, und die Tatsache das Ihr selbst bei einem Boykott nie Erfahren werdet ob es eine Auswirkung hat spricht ja wohl für sich .
 
[quote='mixery',index.php?page=Thread&postID=645352#post645352]fängt ja unter anderem damit an, das die rtl gruppe seine sender nächstes jahr verschlüsselt (info auf der rtl seite zu finden) und man somit deren werbung WIR bezahlen.[/quote]Ist das nicht ein alter Hut? (Link?)
2006 gab es doch schon mal solche Pläne - da wollten die Sat-Betreiber eine Servicegebühr für die Verschlüsselung abgreifen, die imho nicht ganz unsinnig ist, damit nicht z.B. nicht für D gekaufte Inhalte auch im Rest der Welt zu sehen sind. Da steckt auch viel Lizensrechtliches mit drin.
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=645422#post645422]Von mir aus sollen sie doch ihre Sendungen verschlüsseln, am besten auch die ÖR, dann könnte endlich die GEZ abgeschafft werden und jeder hat die Freiheit selbst zu entscheiden welche Sender er bezahlt (oder auch nicht) [/quote]Das ist längst überfällig! Bin mir gar nicht sicher, ob dann noch genügend Geld reinkommt, um uns mit dem ganzen Müll weiter zu beglücken...
Politisch wird einer derartigen Lösung aber sicherlich ein Riegel vorgeschoben. Schade!
 
Alles blabla. Ich hab meinen Fernseher seit zwei Jahren abgeschafft. Spare jetzt 130€ Kabelgebühren und die GEZ.
Zum Fußball gucken gehe ich in die Kneipe oder ins Stadion. Tagesschau gibts auf www.tagesschau.de, der Rest ist nicht
der Rede wert.
 
Meinen fernseher habe ich vor jahren verschenkt, was mich interessiert finde ich im www in jeglicher form. Ich vermisse nichts und habe nicht das gefühl zu verblöden.
 
Wenn ich meine Dbox wegwerfen kann hab ich im Medienschrank endlich Platz für eine PS3 :D
Mal im ernst, ich hab den Reciever nur weil meine Freundin bei mir fernsehen will, für mich ist der TV nur für DVD und Konsolen im Einsatz, im TV kommt eh nur Schrott und das schon seit etlichen Jahren. Als ich um die 13 Jahre alt war, gab es wenigstens ab und zu noch sehenswerte Spielfilme, heute gibt es DSDS, Popstars und die 10 bescheurtsten Promis...
 
Wenn ich hier so lese was über TV geschrieben wird... dann denke ich mir
Endlich normale Leute im Netz :-)
 
[quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=645512#post645512]Wenn ich hier so lese was über TV geschrieben wird... dann denke ich mir
Endlich normale Leute im Netz :-)[/quote]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=50g7vveHYYU[/youtube]
 
Also ich versorge mich über OTVR gern mit meinen CSI-Serien... ;) Da gibt es dann ja auch die schöne Möglichkeit, die Werbung rauszuschneiden. Interessieren würde mich aber mal, wie dieses Aufnahmesystem dann mit den verschlüsselten Kanälen umgeht.
 
Wie sieht es überhaupt medienpolitisch bei den Parteien aus?
Mir ist darüber hinaus nicht bekannt, ob Parteien am Zuschnitt des ÖR was ändern wollen. Die Piratenpartei aüssert sich auch nicht klar...
Sowieso könnte ich aus dem Stehgreif keine Aussage zu irgendwelchen Standpunkten der Parteien treffen - das ist ein ganz merkwürdiger Wahlkampf!
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=645514#post645514]Interessieren würde mich aber mal, wie dieses Aufnahmesystem dann mit den verschlüsselten Kanälen umgeht.[/quote]
Ich würde sagen, der Reciever deaktiviert bei verschlüsselten Kanälen die Aufnahme und Pause Buttons !? Ich glaube aber nicht das dass was bringen wird. Das wird so ähnlich laufen wie Premiere (Sky) :
Irgendein paar Typen haben die Verschlüsselung nach 1 Woche raus, und nehmen munter weiter auf..... :D
 
[quote='Samy-t42',index.php?page=Thread&postID=645522#post645522][quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=645514#post645514]Interessieren würde mich aber mal, wie dieses Aufnahmesystem dann mit den verschlüsselten Kanälen umgeht.[/quote]
Ich würde sagen, der Reciever deaktiviert bei verschlüsselten Kanälen die Aufnahme und Pause Buttons !? Ich glaube aber nicht das dass was bringen wird. Das wird so ähnlich laufen wie Premiere (Sky) :
Irgendein paar Typen haben die Verschlüsselung nach 1 Woche raus, und nehmen munter weiter auf..... :D[/quote]OK, aber dadurch würde dann wohl das derzeit (wohl) legale OTVR-System illegal... wenn ich dadurch erst einmal eine Verschlüsselung knacken muss, um aufnehmen zu können. Das wäre aber ja mal blöd...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben