welches x61 oder x61s in München kaufen?

Leiti

New member
Registriert
29 Sep. 2007
Beiträge
88
Hallo,

war gestern in München und schaute dabei beim Münchner Computertreff vorbei. Sehr kompetente Beratung.



Auf der Homepage gibts zur Zeit folgende Schnäppchen.http://www.notebook-tabletpc.de/12-...-UK43JGE-1706-Y5P-7673-J5G-UX2J5GE.947.0.html

Welches würdet ihr nehem und warum? was sind die Unterschiede der Prozessoren T8300 oder L7500?

Ich nutze es hauptsächlich für Office und Internet, deshalb weiss ich nicht ob das tablet überhaupt in Frage kommt.



DAnke für eure Antworten.



leiti aus Bozen
 
Hallo,

ich würde dir das erste Notebook, für "nur" 1099€ empfehlen. Einfach aus dem Grund, da es für deine Zwecke föllig ausreicht und das günstigste ist!
Tablet PC sind was für Technikbegeisterte, Leute die viel unterwegs sind und unterwegs arbeiten, oder Studenten, die Mitschriften über den Tablet machen.

Die Intelprozessoren mit einen "L" vor der Nummer sind Intels Stromsparprozessoeren. Sie sind oft niedriger getaktet und laufen mit niedrigeren Spannungen. Die "T" Prozessoren sind die normalen Mobilchips. Wobei der T8300 einer der neueren Generation ist und der L7500 zu "alten Eisen" gehört ;)

Empfehlen würde ich dir trotzdem das Thinkpad mit L7500 da der Aufpreis zu einem anderen hier nicht den Leistungsgewinn rechtfertigt, da du den nich brauchst :)
 
Wobei man sagen muss dass der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den 1,6 GHz des L7500 und 2,4 GHz des T8300 schon enorm ist. Allerdings scheint mir auf der Website ein kleiner Fehler zu sein. Das Modell mit dem T8300 ist wohl ein x61 und kein x61s. Da gibt es auch Unterschiede in den Maßen und Gewicht denke ich. Also ich persönlich würde für die 180 Euro Aufpreis ganz klar das schnellere Modell nehmen. Mit der Leistung ist man auch in 5 Jahren noch gut dabei, was bei dem L7500 eher nicht der Fall sein wird. Aber wie gesagt, man muss abwägen ob man ein x61 oder lieber ein x61s haben will.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=410260#post410260]Das Modell mit dem T8300 ist wohl ein x61 und kein x61s[/quote]

das dachte ich mir auch, denn das S ist ja für LV Prozessoren.

Werde dann mal nachfragen und berichten.

lg

leiti :thumbup:
 
Der Händler ist übrigens ok, hab da auch schon mehrere Thinkpads gekauft.
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=410241#post410241]Tablet PC sind was für Technikbegeisterte, Leute die viel unterwegs sind und unterwegs arbeiten, oder Studenten, die Mitschriften über den Tablet machen.
[/quote]

Das Ding ist fuer Praesentationen ideal. Wieviel Praesentationen ein Steuerberater macht weiss ich nicht, aber um mal kurz eine Kurve aufzumalen und andere Sachen on-the-fly zu markieren, editieren oder vor den Augen des Kunden zu entwickeln oder zu visualisieren ist ein Tablet genial. Dem Kunden kann man es dann ausdrucken und hat es gleichzeitig aber auch noch fuer sich und das naechste Mal automatisch wieder mit dabei...
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=410260#post410260]Wobei man sagen muss dass der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den 1,6 GHz des L7500 und 2,4 GHz des T8300 schon enorm ist. ... Mit der Leistung ist man auch in 5 Jahren noch gut dabei, was bei dem L7500 eher nicht der Fall sein wird. ...[/quote]

Bei Office und Internet bist du aber mit dem L7500 in 5 Jahren auch noch gut mir dabei ;)

Es kommt wie gesagt auf die Tools an die man nutzt.

Mein "L7700" läuft bei Office und Inet fast ständig auf 700MHz, manchmal auf 1,2GHz, aber sonst nie höher...
 
habe jetzt die Angebote bekommen und zwar:

UK43KGE TOPSELLER ThinkPad X61s (7669-3KG); Intel® Core 2 Duo L7500 processor 1.60GHz; 2x1GB RAM (max. 4GB); 1 GB Intel Turbo Memory; Serial ATA 160GB HDD; 12,1 1024x768 XGA TFT; Intel Graphics Media Accelerator X3100; Modem; 1GB Ethernet;Intel 4965 a/g/n, Bluetooth; Fingerprint; 4Cell Lithium-Ion Akku ca. 3 Std.; Betriebssystem Genuine Windows Vista Business; 3 Jahre Herstellergarantie Bring-In ( Akku 1 Jahr).

[align=left]UX2J5GE Lenovo ThinkPad X61 7673 - Core 2 Duo T8300 2.4 GHz - Centrino Pro (Intel Centrino Pro) - 2GB (max. 3GB RAM) Festplatte 160 GB Full Disk Encryption (FDE) SATA-150; 12.1" TFT 1024 x 768 ( XGA ) GMA X3100 ; 1GB Gigabit Ethernet; Bluetooth, WLAN 802.11 a/b/g/n (draft) - TPM - Leseger[/align]ät für Fingerabdruck - MS-Vista Business; 3 Jahre Herstellergarantie Bring-In ( Akku 1 Jahr), 4 Zellen Lithium-Ionen

[align=left]NUn meine Fragen:[/align]
[align=left]- haben beide WLAN?[/align]
[align=left]- ich seh da nirgends UMTS, benötigt man sowas oder steckt ihr lieber ein USB zum inet ran?[/align]
[align=left]ersters kostet 924 netto zweiteres 1075. [/align]
[align=left]Sind es die 150 Euro wert? merkt man die Schnelligkeit beim öffnen der Programme?[/align]
[align=left] [/align]
[align=left]Danke für eure Antworten.[/align]
[align=left]leiti[/align]
[align=left] [/align]
 
Moin!

Ich würde mir dieses Book mal angucken:

X61s mit 3 Jahren vor Ort Service 999,- EUR

Sollte für Deine Zwecke mehr als ausreichend sein, ist günstiger und hat die bessere Vor-Ort-Garantie!

Hab es ebenfalls bestellt und es wird für Office und I-Net genutzt. Morgen soll es ankommen. Zum Shop: es ist der Forumsponsor und es ist bereits das zweite TP, welches ich dort gekauft habe.

Gruß,
BOB
 
UK43KGE TOPSELLER ThinkPad X61s (7669-3KG); Intel[/font]® Core 2 Duo L7500 processor 1.60GHz; 2x1GB RAM (max. 4GB); 1 GB Intel Turbo Memory; Serial ATA 160GB HDD; 12,1 1024x768 XGA TFT; Intel Graphics Media Accelerator X3100; Modem; 1GB Ethernet;Intel 4965 a/g/n, Bluetooth; Fingerprint; 4Cell Lithium-Ion Akku ca. 3 Std.; Betriebssystem Genuine Windows Vista Business; 3 Jahre Herstellergarantie Bring-In ( Akku 1 Jahr).

[align=left]UX2J5GE Lenovo ThinkPad X61 7673 - Core 2 Duo T8300 2.4 GHz - Centrino Pro (Intel Centrino Pro) - 2GB (max. 3GB RAM) Festplatte 160 GB Full Disk Encryption (FDE) SATA-150; 12.1" TFT 1024 x 768 ( XGA ) GMA X3100 ; 1GB Gigabit Ethernet; Bluetooth, WLAN 802.11 a/b/g/n (draft) - TPM - Leseger[/align]ät für Fingerabdruck - MS-Vista Business; 3 Jahre Herstellergarantie Bring-In ( Akku 1 Jahr), 4 Zellen Lithium-Ionen

[align=left]NUn meine Fragen:[/align]
[align=left]- haben beide WLAN?[/align]
[align=left]- ich seh da nirgends UMTS, benötigt man sowas oder steckt ihr lieber ein USB zum inet ran?[/align]
[align=left]ersters kostet 924 netto zweiteres 1075. [/align]
[align=left]Sind es die 150 Euro wert? merkt man die Schnelligkeit beim öffnen der Programme?[/align]
[align=left] [/align]
[align=left]Danke für eure Antworten.[/align]
[align=left]leiti[/align]
[align=left] [/align]

Beide haben WLAN. das erstere eine Intel Karte, das zweite die meiner Meinung nach bessere Atheros Karte.
Die viel schnellere CPU habe ich ja schon erwähnt, locker die 150 Euro Wert.
Und das absolue Highlight im zweiten Angebot: es ist eine Seagate FDE Harddisk drin! D.h. Full Disk Encryption, da braucht man keine Software Verschlüsselung mehr. Schau mal bei Geizhals.at nach den Preisen von diesen Platten, die kostet schon alleine ca. 170 Euro gegenüber vielleicht 45 Euro für die Platte aus dem ersten Angebot.

Mir würde die Entscheidung da nicht schwer fallen. Muss ich ja schon fast selber überlegen, wenn ich nicht auf das neue X200 spekulieren würde...
 
und was ist mit UMTS? ist das wichtig, ich kann mir vorstellen, dass man mit der SIM-Karte drinnen surfen schon wunderbar sein könnte, z.Z. habe ich mit meinem alten Laptop eine IRDA verbindung wegen Internet zu einem UMTS telefon, aber das ist schon lästig, wenn man hierfür dann immer das Telefon vor den Laptop halten muss.

welche andere verbindungen zum internet gibt es? ich habe von 3 gesehen, dass es da so USB stecker gibt, aber das ist doch auch blöd wenn ich das ding immer erst reinstecken muss, oder.

wie schauts aus mit PCMCIA-Karten?

danke nochmals für die infos.



leiti
 
Wie wärs mit ner Bluetooth-Verbindung zum Handy und das dann als UMTS- oder GPRS-Modem nutzen?
 
das problem ist dass ich ein 9300 habe für telefonieren und ein anderes telefon mit anderer Sim nur zur Internetnutzung, dann hätte ich immer 2 Handys mit, das ist schon umständlich.

wenn man die Sim irgendwo im NOtebook einstecken könnte wäre das schon super. Gibt es ein anderes kleines externes modem bei dem ich die sim einstecken könnte und dann über einen STeckplatz ins Internet kann?

Leider habe ich in diesem Zusammenhang keine Ahnung, aber ich denke dass ja das mobile surfen in Zukunft immer beliebter sein wird und dass dann ein sim-Steckplatz im Notebook mit UMTS Modem integriert schon super ist, oder?

leiti
 
du kannst umtskarten via pcmcia/express-card oder usb verwenden.
ich selber habe eine pcmcia, da ich usb-lösungen nicht so toll halte (empfindlichkeit).
musst nur bei ebay mal schauen, da gibts jede menge möglichkeiten (inkl bild)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben