Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem "neuen" Laptop. Es soll sowohl mein bisheriges Laptop (Compaq n620c -> Pentium M; Baujahr 2003) und mein Netbook (Samsung nc10) ablösen.
Von daher bin ich bei der X-Serie gelandet (schneller als das Netbook und kleiner/leichter als das alte Laptop).
Was erwarte ich von dem guten Stück:
Zum Thema Display: Das Display ist für mich auch der Grund, warum X220 und X230 nicht in Frage kommen. Eine Auflösung von 768px vertikal geht im Jahr 2013 einfach gar nicht mehr (auf der Arbeit haben einige Kollegen ein X220). Die 1280x800 der X20x wären für mich daher das absolute Minimum.
Nun liest man ja zu den Displays im X200 und X201 einiges, was in Sachen Durchblick eher hinderlich ist ;-)
Welche Display-Variante ist denn nun die beste Wahl?
Wie schaut es mit der Akkulaufzeit aus? Zum einen X200 vs. X201 und zum anderen CCFL vs. LED beim X200?
Gibt es sonst etwas, was im Vergleich der beiden (X200 und X201) für oder gegen das eine oder das andere spricht?
Vielen Dank schonmal.
ich bin gerade auf der Suche nach einem "neuen" Laptop. Es soll sowohl mein bisheriges Laptop (Compaq n620c -> Pentium M; Baujahr 2003) und mein Netbook (Samsung nc10) ablösen.
Von daher bin ich bei der X-Serie gelandet (schneller als das Netbook und kleiner/leichter als das alte Laptop).
Was erwarte ich von dem guten Stück:
- Deutlich schneller als die beiden alten Geräte (das sollten eigentlich die üblichen C2D-CPUs im X200 schaffen; die i5/i7 im X201(s) sowieso)
- Vernünftige Akkulaufzeit ab 3 Stunden (sollte mit einem neuen Akku auch kein Thema sein)
- Vernünftiges Display
- SSD (wird ggf. nachgerüstet)
- 4-8GB RAM (nachrüsten ist ja kein Thema)
Zum Thema Display: Das Display ist für mich auch der Grund, warum X220 und X230 nicht in Frage kommen. Eine Auflösung von 768px vertikal geht im Jahr 2013 einfach gar nicht mehr (auf der Arbeit haben einige Kollegen ein X220). Die 1280x800 der X20x wären für mich daher das absolute Minimum.
Nun liest man ja zu den Displays im X200 und X201 einiges, was in Sachen Durchblick eher hinderlich ist ;-)
- Beim X200 gibts Displays mit LED- und CCFL-Hintergrundbeleuchtung. Von letzteren wird eher abgeraten, da die Beleuchtung mit der Zeit nachlässt und das Display gelbstichig wird (wenn ich das so recht interpretiere). Nur: Woran erkennt man ein X200 mit LED-Hintergrundbeleuchtung, wenn es der Verkäufer nicht explizit dazuschreibt?
- Die X201 haben scheinbar immer ein LED-Hintergrundbeleuchtung.
- Beim X200s und beim X201s gibt es auch ein Display mit 1440x900. Dieses Display hat scheinbar immer eine LED-Hintergrundbeleuchtung.
Welche Display-Variante ist denn nun die beste Wahl?
Wie schaut es mit der Akkulaufzeit aus? Zum einen X200 vs. X201 und zum anderen CCFL vs. LED beim X200?
Gibt es sonst etwas, was im Vergleich der beiden (X200 und X201) für oder gegen das eine oder das andere spricht?
Vielen Dank schonmal.