Don Qui Schotte
New member
- Registriert
- 2 Jan. 2008
- Beiträge
- 712
Hi!
Habe mal ein wenig in der Forensuche gestöbert. Da ja jetzt schon ein wenig Zeit vergangen ist und die Treiber ATI Grafikkarten mittlerweile etwas ausgereifter sein sollten, würde mich mal interessieren, welches TP ihr für Catia V5 empfehlen würdet.
Ich habe Threads gelesen, in denen User die ATI FireGLs aus den T60Ps hochloben ... in anderen Threads wurden die Nvidia Quadro 140er (Non-P) als ausreichend erachtet, die 570er sogar als sehr gut empfunden. Auf was sollte man denn jetzt hören? Wie wichtig ist die Graka "wirklich" im Vergleich zu Speicheranbindung und Festplatte?
Ich hätte halt gerne ein TP, das auch in nem Jahr noch gescheit mit Catia zurechtkommt ... zur Zeit habe ich ein T43 mit der ATI X300. Bin in einem Formula Student Team und unsere Products haben schon ne gewisse Größe. Ich selber werd das T6x dann mit mehr RAM und ner 7200er Platte (wenn noch nich vorhanden) aufrüsten.
Danke soweit!
LG
Daniel
Habe mal ein wenig in der Forensuche gestöbert. Da ja jetzt schon ein wenig Zeit vergangen ist und die Treiber ATI Grafikkarten mittlerweile etwas ausgereifter sein sollten, würde mich mal interessieren, welches TP ihr für Catia V5 empfehlen würdet.
Ich habe Threads gelesen, in denen User die ATI FireGLs aus den T60Ps hochloben ... in anderen Threads wurden die Nvidia Quadro 140er (Non-P) als ausreichend erachtet, die 570er sogar als sehr gut empfunden. Auf was sollte man denn jetzt hören? Wie wichtig ist die Graka "wirklich" im Vergleich zu Speicheranbindung und Festplatte?
Ich hätte halt gerne ein TP, das auch in nem Jahr noch gescheit mit Catia zurechtkommt ... zur Zeit habe ich ein T43 mit der ATI X300. Bin in einem Formula Student Team und unsere Products haben schon ne gewisse Größe. Ich selber werd das T6x dann mit mehr RAM und ner 7200er Platte (wenn noch nich vorhanden) aufrüsten.
Danke soweit!
LG
Daniel