Welches TP bei meinen Vorstellungen?

RetsBeW

New member
Registriert
20 März 2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe schon überall ein bisschen geschmökert, trotzdem wäre ich euch dankbar, wenn ihr noch einmal explizit zu meinem Fall Stellung nehmen könntet.
Ich möchte mir gerne ein Notebook kaufen und am liebsten soll es ein Thinkpad sein. Folgende Wünsche habe ich:


  • - 14,1 Zoll Display mit 1440er Auflösung
    - mindestens 1024 MB Ram (besser natürlich 2 gig)
    - möglichst flach (so bis 3 cm, oder wie die t60 wäre denk ich auch noch ok)
    - höchstens 2,5 kg Gewicht (besser 2,1 oder so)
    - der LÜFTER darf so gut wie nie laufen, ich will nichts hören und wenn ich was hören muss, weil Leistung gefordert wird, dann möglichst wenig (dieser Punkt ist mir ein besonderes Anliegen, da der Lüfter meines Dell Inspiron 6000 immer läuft und deutlich hörbar ist, was mich tierisch nervt!)
    - mindestens 3 Stunden realistische Laufzeit
    - möglichst keine GraKa, damit der Akku länger hält und das Ding nicht warm wird
    - der Prozessor sollte schon was taugen, ich weiß nicht genau wie groß die Unterschiede zw. Core Duo und Core 2 Duo sind aber vielleicht wisst ihr das ja...wichtig ist aber auch, dass er kühl und genügsam ist, leistung ist im zweifel nachrangig
    - Ich bin Student und will natürlich möglichst wenig ausgeben, aber wer will das nicht, mehr als 1700 sind tabu denke ich.

Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet oder im PM auf ein Modell eines anderen Herstellers verweisen würdet, falls bei IBM gar nichts geht... :)

Danke und viele Grüße!
 
Falls deine Anforderungen nicht zu hoch sind könntest du natürlich ersteinmal ein T42p nehmen. Mit dem Longfan sehr leise, und eigentlich kaum Schwachstellen. wenn dann das Problem mit dem Fiepen (man hat ja keine Garantie auf Nicht Fiepen derzeit) bei den T60ern behoben ist und die Serie verbessert wird, kannst du ja dann umsteigen.

Gruß Fabian
 
Sind die T42p eigentlich generell mit einem Longfan ausgestattet? Gilt das auch für die T42 oder gibt es hier mit welche mit und ohne Longfan?
 
Ich würde nen TP mit Pentium M und Intel Graka nehmen,
ansonsten kannst du das mit dem nie laufenden Lüfter vergessen.
Ach ja, und ne 4200Upm Platte, die 5400er höhrt man auch ALLE.

cu :)
 
Du wirst Dich bei der Lüfterfrage entscheiden müssen. :(

Das T60 ist bei gleicher Ausstattung nun einmal kleiner als zum Beispiel ein R60. Da wird natürlich wegen der größeren Enge innen auch wärmer und der Lüfter springt öfter an.

Wenn es also oft bewegt wird, ist natürlich ein kleines Gerät besser.
Wenn Du oft an verschiedenen Orten arbeitest hörst Du den Lüfter doch sowieso kaum oder?

Wenn Du das Gerät aber nur ab und zu zwischen wenigen Orten hin und her bewegst nimm ein R60. Bei mir springt der Lüfter im Normalbetrieb gar nicht oder höchst selten an.

Im Akkubetrieb dann noch weniger wenn Du vielleicht den maximal erlaubten Takt noch runterregulierst.

Der 9-Zellen Akku hält im Officebetrieb MIT aktiviertem und benutztem W-LAN einen Arbeitstag durch.
 
Also erstmal vielen Dank für die ersten Antworten!

Ich frage mich: Warum gibt es keinen T60 mit 14,1 SXGA+ und Onboard Graka? Das lustige ist ja, dass es die gibt! Ich war gestern auf der amerikanischen Lenovo Seite und da kann man sich sein Notebook wie bei Dell zusammenbauen und direkt bestellen. Und es ist auch noch viel billiger als bei uns! Warum werden diese Modelle hier nicht angeboten?

Zum R60: Ist der nicht sehr dick und schon eher schwer?

Zu den älteren Modellen (T42 oder so): Wo bekommt man die denn neu?

Grüße, Christopher
 
Original von RetsBeW
...
Zum R60: Ist der nicht sehr dick und schon eher schwer?
...
Ich wollte Dir bloß die Unterschiede aufzeigen.

Größere Laufruhe wirst Du mit ´nem größeren Gehäuse haben. Auch mich stört nämlich beim Arbeiten manchmal selbst so ein Lüfterlein.

Allerdings bemerkst Du das Gerät auf langen Strecken schon an der Schulter insbesondere wenn Du den 9-Zellen-Akku hast, und im Ultrabay der Zusatzakku steckt.

Aber deshalb mußt Du Dir vorher überlegen WAS Du damit WO tun willst. Und das ist auch nicht so einfach. :D
 
Zitat: Original von RetsBeW
Ich frage mich: Warum gibt es keinen T60 mit 14,1 SXGA+ und Onboard Graka?

Gibt es doch.

Guckst du <a href="http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb14&sort=p&bpmax=&asuch=T60+sxga+GMA&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+" target="_blank">hier

Gruß
LRoS
...ja ich dachte auch erst: DAS ISSES...dann hab ich aber gesehen dass die Schulaktion von Lapstars ein 15 Zoll und gar kein 14,1 Zoll T60 ist...schade, aber danke trotzdem!
 
Original von RetsBeW...ja ich dachte auch erst: DAS ISSES...dann hab ich aber gesehen dass die Schulaktion von Lapstars ein 15 Zoll und gar kein 14,1 Zoll T60 ist...schade, aber danke trotzdem!

Das hier ist ein 14,1"-Gerät:

http://geizhals.at/deutschland/a230630.html

Core 2 Duo T5600 2x 1.83GHz ? 1024MB ? 80GB ? DVD+/-RW DL ? Intel GMA950 onboard Grafik max.224MB shared memory ? USB 2.0/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth ? FingerPrint Reader ? 14.1" SXGA+ TFT (1400x1050) ? Windows XP Professional ? Li-Ionen-Akku (6 Zellen) ? 2.10kg ? 36 Monate Herstellergarantie (Einsendung)
 
...die 14,1 Zoll sind leider nur bei geizhals angegeben...geht man in die Shops stellt sich raus, dass es 15 zoll tp sind

@don tango: vielen dank, aber dass sind leider alles keine sxga auflösungen sondern nur 1024x768, was mir zu wenig ist! Danke trotzdem!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben