hallo
ich studiere produktdesign und bin auf der suche nach einem neuen notebook. deshalb sind rechenleistung und grafikkarte für mich sehr entscheident bei kauf.
hat jemand erfahrungen mit der NVIDIA Quadro NVS 140M Grafikkarte? mit 128mb speicher
wie siehts mit dem Bildschirm aus? ist der immer matt (hab keine extra angaben gefunden - bin aber auf der suche nach einem matten display)
hab das thinkpad t61 mit intelcore 2duo t7500, 2*2,2 ghz und 4mb cache und 1024mb arbeitsspeicher gefunden - für 1029,-
und das r61 intelcore 2duo t8100 2*2,1 ghz und 3mb cache, und 2024 mb arbeitsspeicher für 869,-
die t reihe ist leichter und hat nen längeren akku, aber lohnt sich dafür der aufpreis? wo sind sonst die vorteile der treihe?
hat jemand mit 3d renderings mit so einem modell gemacht????? ist es dafür geeignet?
irgendwie haben erst die richtig teuren thinkpads richtig gute grafikkarten und sehr viele für den restlichen standart eher etwas schlechte. was meint ihr?
würd mich über infos freun!
danke Franzi
ich studiere produktdesign und bin auf der suche nach einem neuen notebook. deshalb sind rechenleistung und grafikkarte für mich sehr entscheident bei kauf.
hat jemand erfahrungen mit der NVIDIA Quadro NVS 140M Grafikkarte? mit 128mb speicher
wie siehts mit dem Bildschirm aus? ist der immer matt (hab keine extra angaben gefunden - bin aber auf der suche nach einem matten display)
hab das thinkpad t61 mit intelcore 2duo t7500, 2*2,2 ghz und 4mb cache und 1024mb arbeitsspeicher gefunden - für 1029,-
und das r61 intelcore 2duo t8100 2*2,1 ghz und 3mb cache, und 2024 mb arbeitsspeicher für 869,-
die t reihe ist leichter und hat nen längeren akku, aber lohnt sich dafür der aufpreis? wo sind sonst die vorteile der treihe?
hat jemand mit 3d renderings mit so einem modell gemacht????? ist es dafür geeignet?
irgendwie haben erst die richtig teuren thinkpads richtig gute grafikkarten und sehr viele für den restlichen standart eher etwas schlechte. was meint ihr?
würd mich über infos freun!
danke Franzi