welches thinkpad für renderings geeignet? (NVIDIA Quadro NVS 140m)

me_franzi

New member
Registriert
12 Aug. 2008
Beiträge
2
hallo
ich studiere produktdesign und bin auf der suche nach einem neuen notebook. deshalb sind rechenleistung und grafikkarte für mich sehr entscheident bei kauf.

hat jemand erfahrungen mit der NVIDIA Quadro NVS 140M Grafikkarte? mit 128mb speicher

wie siehts mit dem Bildschirm aus? ist der immer matt (hab keine extra angaben gefunden - bin aber auf der suche nach einem matten display)

hab das thinkpad t61 mit intelcore 2duo t7500, 2*2,2 ghz und 4mb cache und 1024mb arbeitsspeicher gefunden - für 1029,-
und das r61 intelcore 2duo t8100 2*2,1 ghz und 3mb cache, und 2024 mb arbeitsspeicher für 869,-

die t reihe ist leichter und hat nen längeren akku, aber lohnt sich dafür der aufpreis? wo sind sonst die vorteile der treihe?
hat jemand mit 3d renderings mit so einem modell gemacht????? ist es dafür geeignet?
irgendwie haben erst die richtig teuren thinkpads richtig gute grafikkarten und sehr viele für den restlichen standart eher etwas schlechte. was meint ihr?

würd mich über infos freun!
danke Franzi
 
Hallo erstmal,

mal ganz doof gefragt:
Ich bin zwar kein Renderingexperte, ich Render ab und an mal was mit 3Ds Max, aber was genau hat das
mit der Grafikkarte zu tun?
Ich nutze täglich min. 8 std einen Core2Quad Rechner mit 9600 GT SLI Grafik.
Beim Rendern sind alle 4 CPU Kerne zu 90-100% Ausgelastet und die Grafikkarten dümplen bei 33 Grad vor sich hin.
Auslastung gleich null.

Verstehe ich da was falsch?

Wenn es wirklich, wie ich denke so CPU lastig ist, würde ich ein Book mit T9300 CPU (2 x 2,4 oder 2,5 GHZ) nehmen.
Wenn du das Book selten mal hin und her schleppst reicht meiner Meinung nach ein R Serie Model
völlig aus. Soll er aber täglich mit von A nach B würde ich eher zum T Model greifen. Es ist leicht, hat
"stabileres" Material.
 
Zum Rendern braucht es einen guten CPU und Arbeitsspeicher. Da es keine bewegten Bilder sind, ist die Grafikkarte da eher nicht so sehr gefragt.
 
Du brauchst ne dicke CPU, T9300 klingt schon gut, kostet aber. Jetzt kommen aber gerade neue Notebooks raus mit neuen Chipsätzen und neuen CPUs. Wenn Du also noch 1-2 Monate warten kannst, sparst Du entweder Geld, oder bekommst das neuste vom neusten.
 
vielen dank für die antworten. ich bin selber auch kein renderkönig (will es aber im laufe des studiums vielleicht noch werden ;) deshalb frag ich auch hier ob die grafikkarte reicht)
nach der t9300 cpu (2x 2,5) hab ich gesucht (ist dann das tp t61 p oder so) aber dann bin ich auch bei ca 1900,- euro, leider viel zu viel für mich
also es sollte nicht über 1100,- gehen, aber ich schlepp den schon ständig hin und her, da ist die treihe doch vielleicht naheliegend.
aber ist "intelcore 2duo t8100 2*2,1" ne dicke cpu und damit vergleichbar mit dem was ingope geschrieben hat? (was sich ja ganz positiv anhört)
gibt es für den preis sowas bei ibm? (mit prozessoren kenn ich mich leider nicht so aus) ich kann leider nicht noch länger auf angebotre warten, da ich ein auslandssemester mach und den vorher brauch.
ich weiß da bin ich hier wahrscheinlich falsch, aber gibts ne alternative von einem anderen hersteller?
 
ingope[/url] geschrieben hat? (was sich ja ganz positiv anhört)
gibt es für den preis sowas bei ibm? (mit prozessoren kenn ich mich leider nicht so aus) ich kann leider nicht noch länger auf angebotre warten, da ich ein auslandssemester mach und den vorher brauch.
ich weiß da bin ich hier wahrscheinlich falsch, aber gibts ne alternative von einem anderen hersteller?
Aha ok, ich dachte das muss sein. Aber wie gesagt bei mir Arbeiten rein die CPUs, die Grafikkarte macht fast nichts.

Somit wäre, wie mein Vorschreiber (Ich würde das von hep verlinkte Model nehmen, super preis !!) schon sagte meine Idee auch, zuerst andy anrufen.
Er ist Forumsinhaber und Thinkpad Händler und macht für Forumsmitglieder sehr gute Preise.
Rufe ihn einfach mal an:
Tel.: 09431 - 790 507

Er beißt nicht und ist sehr nett :D

Dann, wenn dich 4-500 gramm am Book nicht stören, würde ich an deiner Stelle ein R Serie Book nehmen.
Die kosten eine ganze Ecke weniger.

Zu den Prozessoren:
Die T8xxx und T9xxx Serie sind schon 45 nm CPU, sprich die gutsten brauchen erheblich weniger Strom als die 65 or gar 90 nm CPUs
Ich würde an deiner Stelle aus eine T8 oder T9er Serie nehmen.

z.b. R Model:
http://www.notebooksbilliger.de/pro.../thinkpad_rreihe/lenovo_thinkpad_r61_nf5dege_

oder frag andy nach einem R Model mit:

min. T8xxx CPU
min. 2 GB Ram
14 oder 15 " (was dir lieber ist) dann mit SXGA+ (14") oder WSXGA+ (15") Auflösung
HDD (keine ahnung wieviel du brauchst, 160 oder 250 GB)

Damit solltest du schon sehr gut Bedient sein.
 
Zum Rendern brauchst du wohl ne grosse cpu, aber ob daneben nur ne Intel onboardgrafik ausreicht für deine Anwendungen, wage ich ein wenig zu bezweifeln. Was konstruierst / modellierst du denn? 3D oder hauptsächlich 2D? Welche Anwendungen / Programme verwendest du, dort sollte eigentlich auch so einiges an Hardwarevoraussetzungen angegeben sein.
Welche Bildschirmgrösse und Auflösung möchtest / brauchst du?

Dieses könnte wohl passen für dich:
[2. PREISUPDATE] T61p, WUXGA, 2,4 GHz, 2 GB, 160 GB HDD, WLAN agn, usw.
[V] *3. PREISUPDATE* Neues T61p mit toller Ausstattung (2.4GHz, 4GB, 15.4 wsxga+, 9 Zellen Akku, ~33 Mon Garantie, VISTA ULTIMATE, nVIDIA Quadro FX 570M, DVD Brenner) - 1290,- Euro inkl. Versand

Ansonsten wie oben erwähnt auch mal bei Dell schauen. Schau dir mal die Dell Precisionmodelle an: http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/notebooks?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd&~ck=ic
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben