Welches Thinkpad für mich geeignet?

Dexe

New member
Registriert
27 Aug. 2008
Beiträge
52
Hallo,

so nun ist es soweit mein Medion Notebook kotzt mich so an das ein neues her muss und diesmal was ordentliches. Mein Vater hat ein R51 und ich bin begeistert davon, es ist nicht zu groß, sieht edel aus und erscheint mir unkaputtbar. Nun steh ich vor der Wahl ob ich mir ein gebrauchtes R51 kaufe oder ein neues R61. Beim R51 tut mir der Ram und die Festplatte etwas weh (habe zwar eine externe aber ich hätte gern meine Programme auf dem Laptop) nun ist zwar eine Aufrüstung möglich aber dann ist die differenz zum vom Haus aus besseren R61 wirklich gering. Ich nutze den Laptop hauptsächlich fürs Internet,Word,Powerpoint(usw),Mediaplayer,wenn möglich auch Radio/TV,demnächst auch etwas zum homerecorden. Ich spiele zwar momentan Oblivion aber naja darauf werd ich wohl verzichten müssen/können. Meine Frage jetzt wie unterscheiden sich der R51 und R61 in den Maßen etc und welchen haltet ihr für sinnvoller? (Ich persönlich würd ja gern beide nehmen das geht nur als Schüler und bald Student nicht)



gruß
 
Ich würde an deiner Stelle ein gut erhaltenes T43 gebraucht kaufen. Hier im Forum gibts dazu ganz gute Angebote, teilweise mit Restgarantie ~ 400 €.

Ein R51 ist aber auch eine gute Alternative, allerdings m.E. zu klobig. Bin selbst lange im Besitz eines R51 gewesen. Die Ausstattung und die Arbeitsgeschwindigkeit ist bei der R-Reihe aber natürlich etwas besser im Vergleich zur T-Reihe bei Zugrundelegung des gleichen Preises. Andererseits sind die T-Geräte wesentlich portabler und auch schöner ;)

Die R61-Geräte mit 14,1 Zoll Diagonale sind hinsichtlich der Maße sehr nah an den T-Modellen dran.

Ich würde im Endeffekt nach Budget entscheiden:

~ 200 € => R51
~ 350-450 € => gutes T43
~ 550 € => R 61
~ 700-850 € => T60(p), T61
 
Da einfach soviele Gründe dafür sprechen wird es jetzt wohl ein gebrauchtes Notebook.
Hab da noch ein paar Fragen. Steht ein 9 Zellen Akku aus dem Gehäuse raus?
Kann man ein R51 qualitativ empfehlen oder gibt es da auch sowas wie Flexing?
Sind in D. IBM neopren Hüllen erhältlich?
Weiß einer ob der Lapstore.de mit sich handeln lässt bzw die auf wunsch noch extra wie z.b. eine bessere WLAN Karte einbauen ohne Verlust der Garantie?

Ehrlich gesagt bin ich zwischen dem R51 dem T41/43 ziemlich hin und her gerissen.
Einerseits frage ich mich natürlich warum ich das R nehmen sollte wenn ich auch das T bekommen kann allerdings hab ich das T noch nie live gesehn und weiß deswegen auch net ob mir das zusagt + meine Angst vor Flexing kommt hinzu kann sich dazu noch wer äußern?


Danke schonmal gruß Dexe
 
[quote='Dexe',index.php?page=Thread&postID=430811#post430811]

Hab da noch ein paar Fragen. Steht ein 9 Zellen Akku aus dem Gehäuse raus?

[/quote]

ja
 
[quote='Dexe',index.php?page=Thread&postID=430811#post430811]Weiß einer ob der Lapstore.de mit sich handeln lässt bzw die auf wunsch noch extra wie z.b. eine bessere WLAN Karte einbauen ohne Verlust der Garantie? [/quote]
Schau mal auf deren Webseite genau nach.
Du hast bei jedem ihrer Notebooks die Option, es zu konfigurieren, also mehr Speicher, WLAN, ... einbauen zu lassen.

Ergo: Ja, das ist ohne Verlust der Gewährleistung (Garantie ist was anders) möglich.
 
Hy,

warum grad Lapstore..... es gibt noch andere ua. Ralf Scharbert....hat gute Geraete, bietet 1 Jahr echte Garantie und nicht wie die meisten anderen nur Gewaehrleistung und bei Ihm kann man sich sein Wunschmodelll auch konfigurieren...

Gruss Bimbo-01
 
Also das T4x wird dir mindestens genauso zusagen wie das R51, die T-Serie ist halt dünner und besser verarbeitet (so sagt man). Flexinggefahr kann ich nicht beurteilen beim R51, wahrscheinlich geringer, da das Gehäuse dicker ist. Wenn du mobil sein willst, nimm ein 14'' T4x, das R51 gibt es ja glaube ich nur mit 15''. Wenn das R51 1024x786 Auflösung haben sollte, so ist das schon sehr grobkörnig bei dieser Größe. Ich bin seit vielen Jahren Besitzer eines T40p und würde jedenfalls nie mit einem R-Modell tauschen wollen. Aber qualitativ wird ein R51 sicher nicht schlecht sein, nur halt für meinen Geschmack etwas zu globig.
 
Ich möchte mich nochmal melden. Nach ausführlicher Suche bin ich nun wieder am Anfang und weiß immernoch nicht weiter. Das Problem sind die gebraucht Preise.

Ein gut ausgestattetes R51/R52 bekommt man für etwa 350 Euro das ist für so "alte" Hardware doch enorm viel. Klar weiß ich wie teuer die Geräte bei Erscheinen waren allerdings macht es die Geräte nicht attraktiver im Vergleich zu aktuellen R61i etc.



Meine Anforderungen sind:

SXGA

14 oder 15"

min. 1gb gern auch 2gb (wenn möglich DDR2)

Prozessor sollte min. 1,7ghz haben

54Mbit Wlan

lange Akkulaufzeiten und Stabilität



So wie ich das sehe wäre ein T43(p) das perfekte Gerät für mich allerdings möchte ich keine 400 oder 450Euro für ein "alte" Hardware ausgeben. Ist es möglich (also realistisch betrachtet) ein T43 in der Ausstattung für unter 400Euro zu bekommen in passablen Zustand?
 
[quote='Dexe',index.php?page=Thread&postID=444772#post444772]Ist es möglich (also realistisch betrachtet) ein T43 in der Ausstattung für unter 400Euro zu bekommen in passablen Zustand?[/quote]

Nein. Mit den von Dir geforderten Eigenschaften nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben