- Registriert
- 16 Okt. 2007
- Beiträge
- 39
Tach 'zamm,
ich überlege mein R30 mal langsam zu ersetzen, deshalb bräuchte ich ein wenig Entscheidungshilfe.
Den Thread habe ich absichtlich nicht unter Kaufberatung angelegt, weil ich nahezu ausschließlich Linux (Opensuse 10.3) benutze. Windows kommt mir nur in die VirtualBox.
Nun gibt es verschiedene sich widerprechende Anforderungen:
- ich schleppe mein R30 sehr oft mit in die FH, das schreit nach was leichtem mit langer Akkulaufzeit
- wegen FH muß ich auch mal CAD - Programme nutzen (Medusa), das verlangt nach Grafikleistung
- wegen FH nicht so dickes Finanzpolster...
- ich will nicht alle Nase lang was neues kaufen, benutze mein R30 nun schon 6 Jahre...
Deshalb hab ich mal folgende Optionen ins Auge gefaßt
- ein älteres Modell T41p / T42p: eher selten zu finden, unklare Treibersituation was die Grafik angeht, schlechtere Akkulaufzeit als bei Chipsatzgrafik, Flexinggefahr etc, vergleichweise günstig
- ein günstiges neueres Modell R61 etc für auf den Schreibtisch mit Advanced Dock und externer Grafik / Bildschirm und ein altes X für unterwegs, synchronisieren mit rsync:
teure Kombi, funktioniert die externe Grafikkarte unter Linux?
- ein neues X60 etc mit Dockinglösung, externer Tastatur und externem Bildschirm: sehr teuer (gerade wenn man an die tägliche Kombination von Wasserflasche und Thinkpad im Rucksack denkt... ), wie ist die Benutzbarkeit eines X "fürs Diplomarbeitentippen",
Hat hier wer Erfahrungen mit einer der Kombinationen, wie siehts mit dem Advanced Dock und der externen Grafik aus, gibt es eine solche Lösung auch für die X- Baureihe?
ich überlege mein R30 mal langsam zu ersetzen, deshalb bräuchte ich ein wenig Entscheidungshilfe.
Den Thread habe ich absichtlich nicht unter Kaufberatung angelegt, weil ich nahezu ausschließlich Linux (Opensuse 10.3) benutze. Windows kommt mir nur in die VirtualBox.
Nun gibt es verschiedene sich widerprechende Anforderungen:
- ich schleppe mein R30 sehr oft mit in die FH, das schreit nach was leichtem mit langer Akkulaufzeit
- wegen FH muß ich auch mal CAD - Programme nutzen (Medusa), das verlangt nach Grafikleistung
- wegen FH nicht so dickes Finanzpolster...
- ich will nicht alle Nase lang was neues kaufen, benutze mein R30 nun schon 6 Jahre...
Deshalb hab ich mal folgende Optionen ins Auge gefaßt
- ein älteres Modell T41p / T42p: eher selten zu finden, unklare Treibersituation was die Grafik angeht, schlechtere Akkulaufzeit als bei Chipsatzgrafik, Flexinggefahr etc, vergleichweise günstig
- ein günstiges neueres Modell R61 etc für auf den Schreibtisch mit Advanced Dock und externer Grafik / Bildschirm und ein altes X für unterwegs, synchronisieren mit rsync:
teure Kombi, funktioniert die externe Grafikkarte unter Linux?
- ein neues X60 etc mit Dockinglösung, externer Tastatur und externem Bildschirm: sehr teuer (gerade wenn man an die tägliche Kombination von Wasserflasche und Thinkpad im Rucksack denkt... ), wie ist die Benutzbarkeit eines X "fürs Diplomarbeitentippen",
Hat hier wer Erfahrungen mit einer der Kombinationen, wie siehts mit dem Advanced Dock und der externen Grafik aus, gibt es eine solche Lösung auch für die X- Baureihe?