Welches T60-Display ist heller, 14" XGA oder 14" S

p2f

New member
Themenstarter
Registriert
18 Sep. 2005
Beiträge
22
Habe alle Threads durchsucht und viele grundsätzliche Infos gefunden, allerdings nicht, welches dieser beiden Displays (14" XGA oder 14" SXGA+) heller ist. Oder sind diese etwa beide gleich dunkel?
Danke und Gruß
p2f
 
Interessante Frage. Zusätzlich würde mich noch ein Vergleich der Helligkeit mit dem 15" UXGA Flexview interessieren.
 
die tft der 60er serie ist heller, als die der 4x serie.
innerhalb einer generation von xga sxga und fv gibt es keine nennenswerte helligkeitsunterschiede, aber andere qualitätsunterschiede:
fv ist extrem blickwinkelunabhängiger gegenüber den anderen.
je höher die auflösung desto milchiger ist die anzeige; bei xga sind die farben kräftiger als bei sxga usw. aber das ist praktisch gesehen, auch vernachlässigbar.
 
Gibt es denn irgendwo die genauen technischen Daten der Monitore, also Helligkeit, Blickwinkel, Kontrast, wie es bei standalone TFT-Monitoren üblich ist anzugeben? (aber scheinbar nicht bei Notebooks, obwohl es da auch wichtig wäre)
 
@zigallah: heller als t4x? war nach dem ct und notebookjournal test sehr verunsichert wg der helligkeit (nur 100 cd/qm).

ich möchte nämlich entweder das Stud.-T60 für 1295 oder 1495 kaufen.
Eigentlich sollte man das für 1495 kaufen, da man für nur 200 Euro mehr eine größere Festplatte, eine schnellere Grafikkarte, mehr CPU-Takt und halt das SXGA+ Display bekommt.

Allerdings habe ich einfach schwache Augen und mal mit SXGA+ arbeiten ist zwar super, aber den ganzen Tag kann ich da nicht draufschauen (schön wärs). Schriftgrößen und dpi in Windows ändern funzt nicht immer. Man könnte lediglich die Auflösung einfach runterstellen und ein unscharfes Bild in Kauf nehmen. Aber das wäre auch irgendwie nicht das Wahre. Wenn nun das SXGA+ wenigstens heller gewesen wäre, hätte ich einen Grund zum größeren zu greifen (daher die Eingangsfrage).
 
erfahrungsgemäß sind sxga+ panels immer einen tick dunkler...

aber wie es beim t60 aussieht weiss ich nicht.

ich beziehe mich nur auf erfahrungswerte beim T41, beim D610, R40...

ich denke man kann hier doch recht gut pauschalisieren, dass es beim T60 ähnlich sein wird... einen tick dunkler oder zumindest nicht heller!

gruß
ludwig
 
ich würde eben nicht sagen dunkler, sondern die farben eines sxga sind bleicher, weniger kräftiger gegenüber dem xga.
 
Mich würde ein Vergleich des T60 14" SXGA+ und 15" SXGA+ interessieren. Aber das T60 in 15" scheinen hier ja nicht so viele zu haben...
 
natürlich produziert ein 15" mehr licht als ein 14", aber ob dadurch die qualität einen unterscheid annimmt, bezweifle ich.
aber ein 15" mit flexview erbringt mehr qualität.
 
@zigallah

So ganz selbstverständlich finde ich es nicht, dass das 15" mehr Licht produziert...
Auch empfinde ich eine gewisse Displayhelligkeit auch für ergonomisches Arbeiten sehr wichtig. Beim 14" ist die höchste (7.) Helligkeitsstufe doch gerade an der Grenze - könnte schon ein bisschen heller sein. Zum Energiesparen ist ein Verdunkeln ja nicht schlecht, aber im Netzbetrieb könnte schon etwas mehr drin sein.
 
Mal grundsätzlich: Das 14"-SXGA+ zieht mich nicht vom Hocker. Es ist weder besonders hell, noch besonders farbstark, d.h. recht bleich. Das gilt jedenfalls im Vergleich zu aktuellen Panels von z.B. Sony Vaio Books. Dafür ist die Auflösung eben hervorragend und alles in allem nicht zu hoch. Das sage ich als Brillenträger, mit bestimmt nicht mehr den besten Augen.

Wenn man mal XGA mit SXGA+ vergleicht, wird erstaunt sein, wie viel mehr Informationen auf der großen Auflösung dargestellt werden können. Rückblickend würde ich trotz großer Zweifel seinerzeit immer wieder zum SXGA+ greifen, erst recht im Hinblick auf Vista, bei dem fast alles frei skalierbar sein wird.
 
Re: Welches T60-Display ist heller, 14" XGA oder 14&amp

Original von p2f

Habe alle Threads durchsucht und viele grundsätzliche Infos gefunden, allerdings nicht, welches dieser beiden Displays (14" XGA oder 14" SXGA+) heller ist. Oder sind diese etwa beide gleich dunkel?
Danke und Gruß
p2f

So, damit hier mal Fleisch in den Topf kommt sind die angehängten Bilder vom T60p 14" SXGA+ mit höchster
Beleuchtung aufgenommen.

Es wäre nun interessant, wenn jemand mit einem 15" UXGA das selbe machen könnte, damit man den Vergleich sehen kann.

Gruß Sylvia
 
Re: Welches T60-Display ist heller, 14" XGA oder 14&amp

Original von Sylvia

So, damit hier mal Fleisch in den Topf kommt sind die angehängten Bilder vom T60p 14" SXGA+ mit höchster
Beleuchtung aufgenommen.

Es wäre nun interessant, wenn jemand mit einem 15" UXGA das selbe machen könnte, damit man den Vergleich sehen kann.
So einfach ist das leider nicht. Am besten müssten die Geräte nebeneinander stehen, dann könnte man, annähernd auch per Foto, vergleichen. Dein Monitorfoto kann noch so leuchtend sein, wenn mein Monitor dunkel ist, ist das Bild auch dunkel. Und wenn ich ein weißes Blatt Papier einmal in der Sonne und einmal bei Zimmerlicht fotografiere, ist es auch jedesmal gleich hell, weil die Kamera die Belichtung angleicht. Per Screenshot mit dem PC könnte man schon gar nicht vergleichen, da der ja die Monitorhelligkeit nicht berücksichtigt. Der Screenshot ist immer gleich, egal wie gut/schlecht der Monitor ist.
 
Hey Silvia, nichts für ungut, aber da musst du jetzt durch daß viele kräftig lachen, mich eingeschlossen :-)

HAHAHAHAHA
 
Ich auch mal...
Nelson_haha.jpg


Screenshots können nicht die Displayqualität wiedergeben, Sylvia. Die Geräte müssten schon direkt nebeneinander stehen und dann müsste eine persönliche optische Sichtprüfung her. Ohne dem kann man nur orakeln...
 
danke trotzdem, Sylvia. so haben wir endlich eine referenz für sxga auflösung, auf dessen auflösungsqualität sich viele fragen hier beziehen... :wink:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben