Welches T4X Modell ist das Richtige?

Malcom

Member
Registriert
13 Juli 2009
Beiträge
138
Hallo Leute,

ich lese nun schon seit 2 Tagen im Forum, um das richtige T4X Modell für mich zu finden.
Leider bin ich immer noch sehr unsicher, da sehr oft gegensätzliche Meinungen zu einem Modell zu finden sind.

Ich habe eigentlich nur die Anforderung:
1. Sehr leise (Lüfter soll sich nicht permanent drehen, kann auch durch Lüftersteuerungsprogramm erreicht werden)
2 Ausreichend helles Display für den Ausseneinsatz
3. 14 Zoll ( 1024 X 768 ) und leicht
4. Anwendung: Nur Intenet und E-Mail via Wlan

Grüße Malcom
:) :) :)
 
leise: da bist du bis T42 richtig, T43 ist leistungsfähiger, hat deshalb aber den lauteren Lüfter
Außeneinsatz: nur beschränkt möglich, gilt wohl für alle T4* und für die meisten Thinkpads
Anwendungsspektrum: dafür reicht jedes T4*-modell

PS: herzlich willkommen im Biotop der Bekloppten :D
 
Willkommen im Forum.

Aufgrund der Preisentwicklung ist es sogar ratsam, zu einem T60 mit Intel Grafik zu greifen, wenn wirklich keine grafikintensiven Anwendungen ausgeführt werden sollen. Diese Modelle sind auch sehr leise. Für überwiegend mobilen Einsatz wäre auch ein X-Serie Thinkpad empfehlenswert.



.
 
T40, T41 und T42 erfüllen die Anforderungen. Der Unterschied ist eigentlich nur die Taktfrequenz der CPU.

Ein T43 mit Intelgrafik ist auch möglich, der Ventilator wird mit TPFancontrol gezähmt. Bei T43 mit Intel funktioniert DVI über Dockingstationen nicht, bei allen anderen T4x schon.

T43 mit dedizierter Grafik ist für das Anwendungsspektrum unnötig leistungsfähig. Alle T4xp Modelle ebenfalls.

WLAN: Einige T40 (bei T41 weiß ich es nicht) kommen mit 11 MBit/s 802.11b Karten. Die sollte man dann gegen eine aktuelle austauschen. Unterschiedliche WLAN Karten machen sich beim Preis bemerkbar.

Außeneinsatz ist Mist. Man sucht Schatten, setzt sich mit dem Rücken zur Sonne etc. Nur ein paar (nicht alle) X-Serie-Tablets haben mehr oder weniger "geeignete" Sonnendisplays.
 
DVormann kann ich nur völlig zustimmen.

Für dich zu überlegen wäre noch, ob du die Kombination 14'' und XGA haben willst oder auch mit einer feineren Auflösung zurecht kommst, denn:
mit 12'' und XGA kannst du die X-Serie nehmen, was in Punkto Mobilität noch einmal eine ganze Ecke besser ist als die T4x-Serie ODER
mit 14'' und SXGA+ siehst du wesentlich mehr auf deinem Bildschirm bei gleicher Mobilität. (nachdem ich erstmal SXGA+ hatte, will ich es nicht mehr missen.)
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=622153#post622153]Einige T40 (bei T41 weiß ich es nicht) kommen mit 11 MBit/s 802.11b Karten.[/quote]

T41(p) je nach Modell auch. - Zum Surfen voll ausreichend. Kritisch sind diese 11 MBit/s 802.11b Karten oft jedoch in ihrer Zusammenarbeit mit den Service Pack 3 von Windows XP, besonders die Intel 2100, teilweise auch die Cisco. Beide haben auch gerne Probleme mit WPA2.


.
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten in der kurzen Zeit.
54 Mbit fürs Surfen ist ein absolutes Muss.
Die X-Serie wäre nicht schlecht, aber ich will so um die 200€ für das Zweitnotebook ausgeben.
Mehr ist im Moment leider nicht möglich.
Übrigens soll Windows 7 drauf laufen.
Denke mal das ich auf den Preis gehen werde und dann das entsprechende Book kaufe.

Grüße Malcom
 
Bleibt doch mal beim Thema. Da kommt schonmal jemand, der ziemlich genau weiß was er will (T4x 14" XGA) und trotzdem wird ihm allerhand anderes empfohlen. :thumbup:

Und dann find ich das ein bisschen übertrieben mit dem Wlan. Ich hab mir damals fürs X40 auch eine neuere Karte (Atheros abg) besorgt, die war auch besser als die alte, aber jetzt im Vergleich zu meinem T41 mit 11mbit Karte merk ich beim Surfen keinen Unterschied, weder im Empfang, noch in der Geschwindigkeit. Also wenn du jetzt ein T4x mit älterer Karte kaufst, dann teste erstmal, evtl. kannst du dir dann weiteren Aufwand sparen. Steck das Geld dann lieber in mehr Ram für Vista/Windows7.

Zur Frage welches Modell: Einfach nur nach dem billigsten gucken und auf Flexingsymptome achten, denn beim Surfen nehmen die Modelle sich alle nichts. Evtl. noch möglichst auf Intel-Grafik achten. Aber wenn du ein gleichwertiges T42 und T40 zu ähnlichem Preis zur Wahl hast, dann nimmste natürlich das T42. Das T43 würd ich aber auch nicht ausschließen, das hat zumindest schonmal DDR2 Ram und ist einfach noch nicht ganz so alt. Und wegen dem Lüfter, es muss ja nicht das stärkste sein, dann wirds auch nicht so heiß.
 
[quote='thinkpet',index.php?page=Thread&postID=622234#post622234]Bleibt doch mal beim Thema. Da kommt schonmal jemand, der ziemlich genau weiß was er will (T4x 14" XGA) und trotzdem wird ihm allerhand anderes empfohlen.[/quote]

[quote='Malcom',index.php?page=Thread&postID=622183#post622183]Die X-Serie wäre nicht schlecht, aber ich will so um die 200€ für das Zweitnotebook ausgeben.[/quote]

Sooo? ;)


.
 
Ich denke, die Händlerpreise kann er sich selbst ansehen, um zwischen X und T zu entscheiden.

Fakt ist trotzdem, dass er ein T4x sucht/gesucht hat...
Dass es auch X31 und X40 gibt, ist ja eigentlich kein Geheimnis. ^^

Und T60 hast du auch noch empfohlen. Da warte ich jetzt eigentlich noch auf eine Empfehlung fürs T23, damit kann man auch ins Internet. 8o
 
@Malcom: Falls du ein X41 suchst, ich werde meins aus meiner Signatur für 250 Euro hier im Forum anbieten. Das X41 ist noch in einem super Zustand. Du musst halt überlegen, ob beim X41 die HDD reicht. Als Hauptrechner reichte sie mir nicht, weswegen ich jetzt auf T60 umsteige.

Grüße, Overlord
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben