Welches Stativ für EOS und Videokamera

pfälzer

New member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2009
Beiträge
1.537
Hallo zusammen,
bin aktuell auf der Suche nach einem Sativ für eine EOS und Videokamera.
Welche sind denn Preisleitungs-technisch zu empfehlen?
Vll bis zu 50€
Ich finde zb. das Cullmann 250 recht ansprechent.
Es sollte nicht all zu schwer sein und für ab und an mal Fotos machen brauchbar sein. Wird bestimmt nicht so oft im Jahr mit dem Foto benutzt.
Denk, wenn es für den Foto gerüstet ist wird es für ne kleine Videokamera ohne hin passen?!
 
Dumm ist, dass Videokameras und Fotoapparate eigentlich etwas unterschiedliche Anforderungen an Stative stellen. Aber mit dem Cullmann bist Du in dem (sehr niedrigen) Preisbereich schon ganz gut dabei. Obwohl ich eigentlich und aus Erfahrung eher ein stabileres Stativ empfehlen würde, auf den man für die beiden Anwendungsgebiete einen passenden Kopf montiert.

Bei Stativen zeigt sich ganz oft: Wer billig kauft, kauft zwei Mal...

hajowito
 
Bei Stativen zeigt sich ganz oft: Wer billig kauft, kauft zwei Mal...
hajowito

Sehe ich genauso. Zumal das Stativ nix für mich wäre, da es eine max. Höhe von 1.40m hat. Dadurch müsste ich immer gebückt hinter der Kamera stehen.
Vielleicht gehst du mal besser in ein Fachgeschäft und lässt dich dort beraten.



Gruß aus Trier
 
Für ne Videokamera brauchst du im Prinzip einen fluidgedämpften 3-Wege-Neiger. Der taugt zwar für die EOS zur Not auch - ist aber nicht sehr bequem. Zudem sollte das Videostativ sogar so schwer wie möglich sein - ebenso fürs Foto. Nichts ist nerviger als wenn ein Video die ganze Zeit wackelt wenn man die Kamera mitschwenkt oder wenn die 20 Sekunden Belichtung in der Nacht irgendwie zerlaufen wirkt weils gewackelt hat.

Solltest du öfter Filmen wollen - pack noch ein paar Euro für einen vernünftigen Kopf drauf und nimm ein mittelschweres Eisenstativ (Alu ist zu lavede wenns nich entsprechend versteift wird - meist bei billigen Stativen nicht der Fall).
 
ienen manfrotto proxb mit einem 3wege neiger. wenn überwiegend photos gemacht werden, dann empfiehlt sich ein (guter!) kugelkopf.
 
Ok danke mal für eure Ratschläge.
Also um den "aktuellen" Anwendungsbreich mal zu detailieren noch ein zwei Infos.
Es ist gedacht um hauptsächlich eine Videokamera drauf zu packen und diese dann ab und an in ein Büro zu stellen und ein Gespräch auf zu nehmen (ohne Kamera Bewegungen).
Da meine Freundin noch einen Foto hat dacht ich mir wir kombinieren das etwas. Da sie/wir aktuell aber kaum Zeit haben Bilder zu machen wird es warscheinlich so sein, dass keine 5 Bilder im Jahr gemacht werden.
Da es aber dennoch gut wär ein nicht ganz billiges Teil zu kaufen werde wir das mal überlegen, ob wir nicht doch noch etwas Geld drauf legen sollten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben