Moin,
zum Wunsch -für Fußgänger und Radfahrer geeignet:
meines Wissens ist die Navigation für Fußgänger / Radfahrer in bebauten Gebieten bei allen gängigen PNAs sehr, sehr einfach umgesetzt und entspricht nicht dem, was man (zumindest ich) erwarten würde. Fußgänger/Radfahrer werden nicht unnötigerweise entlang von Hauptstraßen, sondern durch Nebenstraßem geleitet, Fußgänger vielleicht auch mal in Gegenrichtung einer Einbahnstraße, aber das war's dann auch. Reine Fuß- und Radwege durch Parks, über öffentlich Plätze oder sonstige (vielleicht besonders schöne oder kurze) Schleichwege sind im Kartenmaterial nicht erfasst. Das mag sich in Zukunft ändern (hat sich vielleicht auch schon, dann korrigiert mich bitte).
Interessant finde ich das Open Streetmap Projekt
http://www.openstreetmap.org/. Prinzipiell werden dort auch kleine Fußwege erfasst (ob für Dich interessante Regionen dabei sind musst Du schauen), die Karten können auf Symbian (wahrscheinlich auch anderen) Handies genutzt werden, mit GPS-Maus auch mit Posititonsbestimmung, allerdings bisher ohne Routing.
Es gibt auch spezielle GPS-Geräte für die Navigation zum Wandern, Radfahren etc in der "Wildnis" (z.B. von Garmin). Wenn diese Geräte dann aber ein gängiges Farbdisplay und Routingfunktionen für den Straßenverkehr mit drinne haben, dann wird es - denke ich - teurer als 300,-. Außderdem wird die Navigation für Fußgänger in bebautem Gebiet auch nicht besser sein als bei den gängigen PNAs.
zu den anderen Wünschen:
ich kann mich meinem Vorredner anschließen, dass die Geräte von Garmin einen näheren Blick wert sind. Ich habe vor 2 Jahren ein Nüvi360 für meine Eltern gekauft.
-gute Lesbarkeit (entspiegelt/Helligkeit)
-Lautstärke
-einfache Bedienbarkeit
-aktuelles Kartenmaterial für Deutschland
-guten Empfang
sind bei diesem Gerät gegeben.
-lange Akkubetriebsdauer (gerne größer 10 Stunden wenn es soetwas gibt)
Der Akku hält 3 bis 4 Stunden
-günstige Updates für Karten
gibt es im Prinzip, praktisch gesehen ist die Aktion aber total nervig: zeitweise gab es einmalig nach dem Kauf das Update auf die nächste Generation von Karten umsonst, aber nur in einem bestimmten Zeitraum, man musste aufpassen, dass man zum richtigen Zeitpunkt das eigene Gerät registriert (nicht zu früh, nicht zu spät), dann wurde dieses Angebot total eingestellt , dann doch wieder aufgelegt, nur wusste keiner ab wann ... wenn man also Zeit und Lust hatte sich damit zu beschäftigen oder hinsichtlich des Zeitpunkts einfach Glück hatte, dann war es ein nettes Angebot, aber ich fand es nervig. Die von phil83 angesprochenen freien Karten für die Garmin Geräte kenne ich nicht (würde mich aber auch interessieren). Ich kenne nur (zu kaufende) topografische Karten von Garmin (zum wandern etc)
Fazit:
für gewönliche Straßennavigation sind die gängigen PNA-Marken im Prinzip gut geeignet, für Displayhelligkeit, Lautstärke, Bedienbarkeit am besten Tests lesen (z.B.in der C't), weil das von Modell zu Modell unterschiedlich ist (Garmin und TomTom sind aber durchgängig gut dabei, denke ich). Fußgänger/Radfahrer-Navigation wird zwar mit vermarktet, ist aber lieblos umgesetzt (dauert wohl noch, der ADFC wünscht sich / arbeitet auch an sowas, weiß nicht, ob die sowas gut hinkriegen). PNAs mit der gewohnten, farbigen Kartendarstellung auf größeren Bilschirmen und mit Laufzeiten an die 10 Stunden sind mir nicht bekannt.