Servus und Grüß Gott,
seit vielen Jahren bin ich sehr zufrieden mit meinem R61, habe 3GB RAM und eine 300GB HDD an board. Es läuft Ubuntu 12.04 mit fluxbox als WM. Schön, schnörkellos und (relativ) schnell. Nun stellt sich die Frage, ob es sich auszahlt, 16.04. draufzubügeln, oder ist das eher suboptimal. Ich habe die Angst, daß mein altes Modell nicht mehr mithalten kann, deshalb frage ich mich, ob es sicherheitstechnisch notwendig ist, mal wieder ein Distri-Upgrade zu wagen, oder einfach beim Altbewährten zu bleiben.
Oder eine komplett andere lightweight Distri mit fluxbox nehmen? Ich bin halt schon sehr Ubuntu-befreundet.
Vielleich hat ja jemand von euch eine ähnliche Konstellation am Laufen.
Schönen Abend
seit vielen Jahren bin ich sehr zufrieden mit meinem R61, habe 3GB RAM und eine 300GB HDD an board. Es läuft Ubuntu 12.04 mit fluxbox als WM. Schön, schnörkellos und (relativ) schnell. Nun stellt sich die Frage, ob es sich auszahlt, 16.04. draufzubügeln, oder ist das eher suboptimal. Ich habe die Angst, daß mein altes Modell nicht mehr mithalten kann, deshalb frage ich mich, ob es sicherheitstechnisch notwendig ist, mal wieder ein Distri-Upgrade zu wagen, oder einfach beim Altbewährten zu bleiben.
Oder eine komplett andere lightweight Distri mit fluxbox nehmen? Ich bin halt schon sehr Ubuntu-befreundet.
Vielleich hat ja jemand von euch eine ähnliche Konstellation am Laufen.
Schönen Abend