- Registriert
- 8 Juni 2009
- Beiträge
- 1.322
Hallo zusammen,
ich bin (endlich) nicht mehr so auf Excel angewiesen und kann wieder ein Linux installieren. Ich habe bis vor gut einem Jahr 4 Jahre lang Ubuntu als Hauptsystem verwendet. Unity und Gnome Shell haben mich jedoch auch vergrault und XFCE sah sehr nach 90's aus. Jetzt wollte ich es aber mit Gnome fallback (und evtl. Cinnamon) probieren.
Eigentlich hätte ich wegen Unity (was ich nicht mag) und der Amazon-Verbindung an Debian stable oder testing gedacht. Im PC-Pool an der Uni läuft Debian 7 wheezy und das ist extrem flink, was das Einloggen und die Programmstarts betrifft. Und das ohne SSD. So schnell lief mein Ubuntu früher nie, daher die Idee dass ich es auch mal mit Debian probiere.
Aber vielleicht liege ich mit meiner Idee falsch, daher meine Anforderungen bzw. Wünsche:
- ungefähr die gleiche Akkulaufzeit wie unter Windows 7 (d.h. besser aktueller Kernel?). TLP wird natürlich installiert
- möglichst aktuelle LibreOffice-Version. Kann man da ein ppa oder etwas ähnliches zu den Quellen hinzufügen?
- möglichst aktuelle Gnome-Version
- problemloses Verbinden mit Beamern (ohne dass ich mit xrandr rumfummeln muss)
- bei meinem X201 sollte alles funktionieren (Lautstärketasten etc.)
Was meint ihr? stable, testing oder doch lieber ein Ubuntu, bei dem ich Unity deinstalliere?
Danke und Grüße
bassplayer
ich bin (endlich) nicht mehr so auf Excel angewiesen und kann wieder ein Linux installieren. Ich habe bis vor gut einem Jahr 4 Jahre lang Ubuntu als Hauptsystem verwendet. Unity und Gnome Shell haben mich jedoch auch vergrault und XFCE sah sehr nach 90's aus. Jetzt wollte ich es aber mit Gnome fallback (und evtl. Cinnamon) probieren.
Eigentlich hätte ich wegen Unity (was ich nicht mag) und der Amazon-Verbindung an Debian stable oder testing gedacht. Im PC-Pool an der Uni läuft Debian 7 wheezy und das ist extrem flink, was das Einloggen und die Programmstarts betrifft. Und das ohne SSD. So schnell lief mein Ubuntu früher nie, daher die Idee dass ich es auch mal mit Debian probiere.
Aber vielleicht liege ich mit meiner Idee falsch, daher meine Anforderungen bzw. Wünsche:
- ungefähr die gleiche Akkulaufzeit wie unter Windows 7 (d.h. besser aktueller Kernel?). TLP wird natürlich installiert
- möglichst aktuelle LibreOffice-Version. Kann man da ein ppa oder etwas ähnliches zu den Quellen hinzufügen?
- möglichst aktuelle Gnome-Version
- problemloses Verbinden mit Beamern (ohne dass ich mit xrandr rumfummeln muss)
- bei meinem X201 sollte alles funktionieren (Lautstärketasten etc.)
Was meint ihr? stable, testing oder doch lieber ein Ubuntu, bei dem ich Unity deinstalliere?
Danke und Grüße
bassplayer
Zuletzt bearbeitet: