- Registriert
- 13 Nov. 2006
- Beiträge
- 631
Hallo,
ich würde gerne mal wieder Linux, welches ich gerne auch mal länger nutzen möchte auf mein T450s installieren.
Die grösste Schwierigkeit ist für mich im Moment eine passende Distri zu finden, die vor allem halbwegs aktuell und stabil laufen soll, da ich ab Sommer meine Thesis auch eher lieber unter Linux als Windows schreiben möchte.
Ich habe derzeit Probeweise mal wieder Manjaro mit KDE drauf, aber diese Distri stach in der Vergangenheit leider gar nicht durch die Zuverlässigkeit heraus. Hatte mir nach einem Update 1x irgendwelche Datenbanken zerschossen und 1x komplett das ganze System, daher kommt solch eine Distri nicht in Frage.
Ich hatte mir gedacht vll wieder Debian (als testing version) zu installieren, weil dort die Pakete halbwegs aktuell sind und Debian (stable) war vor einigen Jahren auf dem Rechner meiner Eltern und tat hervorragend den Dienst. Aber da die Pakete meistens zu veraltet sind, würde ich glaube ich lieber auf testing gehen.
Alternativ kann ich mir vorstellen evt. andere o.g. Distri zu installieren, wobei ich eigentlich noch nie ein Freund von *buntu war, sie machen für meinen Geschmack einfach zu viele komische Sachen an dem System (z.B. MIR, ausser Ubuntu nutzt es kein Mensch), naja mir sagt es kaum zu.
Mit Fedora hatte ich früher was zu tun, ich hatte es nie länger im Einsatz, aber ich fand Fedora noch nie stabil genug um länger laufen zu lassen und es gab immer wieder Schwierigkeiten irgendwelche Sachen zu installieren, mit denen ich unter Debian praktisch keine Probs hatte.
Also mir wäre am liebsten eine Distri, die mich möglichst wenig Zeit und Ärger kostet, vor allem wenn es dann mit der Thesis los geht.
Welche Erfahrungen und mit welchen Distris habt ihr vor allem auf dem T450s gesammelt?
MfG
ich würde gerne mal wieder Linux, welches ich gerne auch mal länger nutzen möchte auf mein T450s installieren.
Die grösste Schwierigkeit ist für mich im Moment eine passende Distri zu finden, die vor allem halbwegs aktuell und stabil laufen soll, da ich ab Sommer meine Thesis auch eher lieber unter Linux als Windows schreiben möchte.
Ich habe derzeit Probeweise mal wieder Manjaro mit KDE drauf, aber diese Distri stach in der Vergangenheit leider gar nicht durch die Zuverlässigkeit heraus. Hatte mir nach einem Update 1x irgendwelche Datenbanken zerschossen und 1x komplett das ganze System, daher kommt solch eine Distri nicht in Frage.
Ich hatte mir gedacht vll wieder Debian (als testing version) zu installieren, weil dort die Pakete halbwegs aktuell sind und Debian (stable) war vor einigen Jahren auf dem Rechner meiner Eltern und tat hervorragend den Dienst. Aber da die Pakete meistens zu veraltet sind, würde ich glaube ich lieber auf testing gehen.
Alternativ kann ich mir vorstellen evt. andere o.g. Distri zu installieren, wobei ich eigentlich noch nie ein Freund von *buntu war, sie machen für meinen Geschmack einfach zu viele komische Sachen an dem System (z.B. MIR, ausser Ubuntu nutzt es kein Mensch), naja mir sagt es kaum zu.
Mit Fedora hatte ich früher was zu tun, ich hatte es nie länger im Einsatz, aber ich fand Fedora noch nie stabil genug um länger laufen zu lassen und es gab immer wieder Schwierigkeiten irgendwelche Sachen zu installieren, mit denen ich unter Debian praktisch keine Probs hatte.
Also mir wäre am liebsten eine Distri, die mich möglichst wenig Zeit und Ärger kostet, vor allem wenn es dann mit der Thesis los geht.
Welche Erfahrungen und mit welchen Distris habt ihr vor allem auf dem T450s gesammelt?
MfG
Zuletzt bearbeitet: