Welcher Wecker

Donut

New member
Themenstarter
Registriert
6 Sep. 2008
Beiträge
744
Moin. Anfang letzter Woche hat mein Wecker das Zeitliche gesegnet. Nachdem man auch nem Handy nicht immer trauen kann muss ein neuer her. Also war ich gestern im Sa***n. Allerdings kosten die Teile deutlich mehr als ich ausgeben will. Nur einen für 10 € gabs, den fand ich aber nicht so.

Was macht denn Sinn? Muss er mit MP3 Anschluss sein, oder doch nur so eine Standard Radio Wecker, gibt es welche die ihr empfehlen könnt? Ich bin da immer recht misstrauisch wenn ich mir sowas alle paar Jahre neu kaufen muss, denn leider weiß man eben nie ob man ihm trauen kann wenns mal wirklich wichtig ist...

Gruß Donut
 
@donut

du sagst uns leider nicht, was für technik der wecker können muss. der hinweis auf mp3 läßt mich aber erahnen, dass du auf diese art von wecker nicht so stehst.

ich habe bei mir zu hause (meine frau und meine söhne) 5 analoge funk-wecker von tchibo, die haben im angebot um 10€ gekostet. wir haben uns für analoge wecker entschieden, weil man nachts nicht erst immer umrechnen muss, um fest zu stellen, wie spät es ist.

der älteste ist jetzt knapp über 8 jahre und funktioniert immer noch einwandfrei.


gruß in't huus

gatasa
 
Schaff dir ne Freundin an! Immer so gegen fünf Uhr morgens werde ich liebevoll mit einem Tritt die Bettkante herunterbefördert,
und bin sofort hellwach! Wirklich klasse. 8o

Ansonsten kann ich dir einen Wecker empfehlen, der per LED, die momentane Uhrzeit an die Decke wirft. Da kann man einstellen,
ob man die Uhrzeit 10cm - 50cm groß haben will. Wecken tut der dann aber per Radio oder Piep,Piep,Piep.
Ich hab so ein Ding von Junghans. Ist aber schon acht Jahre alt.
 
Hi!

Von Ikea gibt es einen (für mich) coolen Wecker: Verchromtes Gehäuse, schwarzes oder silbernes Ziffernblatt. Die Weckfunktion läuft über klassische Glocken. Es ist allerdings die Batterie Version, früher gab es mal einen zum Aufziehen. Der tickte aber so laut, dass ich nicht dabei schlafen konnte - was auch eine gewisse Wecker-Funktion ist.

Bei Ebay hab ich kürzlich so (klick) ein Teil gekauft: Tolle Funktionen (Wecker (USB, Aux, FM, DAB) USB, Aux, DAB), und recht günstig (im Vergleich zu anderen DAB/USB Geräten). Allerdings existiert das Modell laut der Medion Homepage nicht..

Günstig sind außerdem die alten Radio Wecker, die man bei Ebay für ca. €1 ersteigern kann: Buzzer, Radio-Wecken, 2 Alarme, schönes großes Display. Allerdings haben die oftmals nur einen analogen Tuner ohne Stationsspeicher...
 
[quote='econ_sl83',index.php?page=Thread&postID=548379#post548379]
Wecker (USB, Aux, FM, DAB) USB, Aux, DAB)[/quote]
Warum nennt man sowas Wecker? Fuer mich ist das ein Multimediageraet mit Timer.
Ein Wecker ist eine Uhr mit Weckfunktion.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=548396#post548396]
Warum nennt man sowas Wecker? Fuer mich ist das ein Multimediageraet mit Timer.(...)[/quote]Klar! Ich hab mir das Ding fürs Badezimmer gekauft und war überrascht was es alles kann. Wollte nur mal die Möglichkeiten aufzeigen, da es ja schon in Richtung USB Ports etc. ging :)
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=548399#post548399]
Und kann nur Wecken, mehr nicht, das aber sehr pünktlich[/quote]
Ist ja widerlich, kann der nicht mal verschlafen?
 
http://www.amazon.de/Philips-HF3475...1?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1236726635&sr=8-1

31KIeZmebvL._SL500_AA240_.jpg
 
ein alter Klingeltrafo an einer Haustürklingel. Das ganze an eine Zeitschaltur gehäng und an die andere Seite des Zimmers gestellt und du wirst garantiert wach :P
 
Wenn das so funktioniert wie es soll, wäre mir das auch 300 EUR wert ;)
Allein das Geld was man für Kaffee einspart ;)
 
Wecker mit Kamm!

Moin,

mein Nachbar hat so einen ... Das Modell mit Kamm! :D

Die Weckfunktion läuft vermutlich über Solarzellen... denn irgendwie braucht der Licht! Sonst funktioniert er nicht.
Im Winter weckt er später, im Sommer früher.
Leider muss man den alle 5-7 Jahre austauchen und die Weckzeit lässt sich nicht so genau definieren!
Strom braucht er dafür aber keinen! Küchenabfälle reichen völlig aus... :D

Klaus
 
@twisted mind

hab ich bei mir in der nachbarschaft, ist leider absolut untauglich, wenn täglich die uhrzeit zum aufstehen wechselt.

außerdem schreit der wecker mit kamm ab und zu nachmittags, wenn ich vor der nachtschict noch einmal kurz ein nickerchen machen will.

das einzige was mich mit dem mistvieh immer aussöhnt ist, dass die suppe und das fleisch gut schmecken :thumbsup:

gruß in't huus

gatasa
 
Lass mal Funkwecker aus dem Spiel.
Die können im Laufe der Jahre zu Herzrhythmusstörungen führen.

Besser wäre vielleicht dieser Wecker ;)


.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=548633#post548633]Lass mal Funkwecker aus dem Spiel.
Die können im Laufe der Jahre zu Herzrhythmusstörungen führen.[/quote]

*rofl*


ne , aber mal im ernst. wecken führt zu schlafstörungen. Daß das dann zu herzrythmusstörungen führt liegt für mich im bereich des vorstellbaren, was aber natürlich nix mit funkeellen zutun hat..... ich kann nur von wecken generell, und somit auch von weckern, nur abraten.
man wird nämlich in der regel auch ohne wecker wach, und das ist dann viel stressfreier..


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=548676#post548676]wecken führt zu schlafstörungen. [/quote]

Mein Reden !
Daher wäre ich mal für wesentlich liberalere Arbeitszeiten :D
 
nachdem mein wecker damals inklusive meiner (inzwischen) exfrau weg kam, habe ich so ein billige schibo-teil mit analog-radio und ekliger blauer digitalanzeige, die zum glück abschaltbar ist, gekauft. kostenpunkt keine 10 flocken.sound ist egal, ich will dann eh nur nachrichten und das wetter hören, da ich dann entscheide, ob es nun mit rad oder auto ins büro geht. ehefrau nummer 2 nimmt zum wecken für die frühschicht netterweise ihr altes siemens handy, da ihr nervtötender wecker immer zu ehekrisen führte :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben