Welcher Telefonanbieter/Tarif ???

Gast.

New member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
299
Hallo Forumser!

Da ich regelmäßig die Post meines blinden Nachbarn öffne und mit ihm durchgehe ist mir heute zum wiederholten male seine hohe Telefonrechnung aufgefallen!

Er hat so wie ich es gesehen/verstanden habe einen Telekom Anschluss mit 2 Freistunden ins deutsche Festnetzt für 19,99 eur Grundgebühr. Internet hat er garnicht, möchte es aber! Als Afrikaner telefoniert er sehr viel nach Kamerun und Burkina Faso

Habt ihr ne Idee welchen Anbieter ich ihm empfehlen kann? Er möchte Telefonflat in deutsche Festnetz, Internet muß nicht Flat sein da er als blinder es wohl nicht so oft braucht wie er sagt. Das wichtigste ist wohl vor allem das er günstig nach Kamerun und Burkina Faso telefonieren kann wobei er da nicht nur Festnetz sondern oft Handy`s anruft wegen der schlechten Festnetzversorgung!

Habt ihr da ne Idee???

Zur Info Alice und Kabel DSL wären verfügbar!

Vielen Dank

Gruß

P.S: Ich habe von der ganze Materie nicht wirklich so viel Ahnung, deshalb frag ich hier evtl ist ja jemand aus dem Bereich hier im Forum.
 
Zum einen kriegt er als Blinder doch vergünstigte Angebote von der Telekom. Das war doch weit mehr als nur zwei Stunden?

Ansonsten fällt mir zum Thema Afrika eigentlich spontan Skype ein.

G.
 
Schau mal bei Arcor. Die haben Flatangebote auch für´s Ausland. Nur weiß ich leider nicht ob da Afrika auch dabei ist.
 
Also Flartare hat eigentlich immer nur die grossen erschlossenen Länder wie EU und USA im Angebot, eine Flatrate für die ganze Welt gibts meines Wissens nach nicht. Für Afrika würde ich wenns vom Telefon aus sein soll preselection machen, da gibts ja auch Möglichkeiten, da immer die günstigste Vorwahl zu nehmen, ist allerdings mit Bastelei verbunden. Ansonsten wäre VoIP wie Skype ne Möglichkeit, ich selber nutze Sipgate auf einem Fritzfone, ausser der Geschprächsqualität gibts da keinen Unterschied. Ist allerdings ein Anfangsinvestition, man spart sich aber eine Menge, wenn man z.B. nach Thailand telefonieren möchte und nicht bei dre Telekom ist (Preselection dann nicht mehr möglich)
 
Call-by-Call gibt es hier was:
Burkina Faso Kamerun

Wenn ich mal schnell in die Preisliste von Skype gucke, so sind die Preise dort bei 18cent. Andere VoIP-Anbieter sind auch nicht günstiger.
Also Call-by-Call scheint mir bei einem vorhandenen Telefonanschluss am günstigsten zu sein.
 
Neben Pre-Dial waere vielleicht auch Voice-over-IP eine Option. Informationen darueber gibt es z.B. hier
 
Jetzt weis ich garnicht mehr was ich ihm empfehlen soll :huh:

Skype ist ja nur bei Internet Flat sinnvoll!

Eigentlich wär er ja bei allen anderen Anbietern als der Telekom besser dran wg telefon Flat in DE und Internet FLAT für ca 30 eur/monatlich

Aber bei all denen so wie ich das verstanden hab kann man kein Call by Call also günstige Vorwahlen benutzen!?

Jetzt hat er ja einen 0815 Anschluß mit 120 Freiminuten ohne Internet für 19,95

Telefon Flat und Internet per Minutenabrechnung!!! kostet bei der T Com aber gleich 38,95!

Auch frag ich mich wie er als Blinder im Internet immer den günstigsten Tarif für Call by Call finden soll?

Er hat einen Computer mit Sprachausgabe was das auch immer heist???

Mhhh was sag ich ihm den nur ?(
 
Ein günstiges Komplettpaket bietet auch congstar ab 24,95€

http://aktion.congstar.de/congstar-komplett-2.html


Telefonanschluss inkl. DSL 2000

arrow.jpg

DSL Flat: Endlos surfen!

arrow.jpg

Festnetz Flat: Für 0 Cent/Min. in alle
deutschen Festnetze telefonieren

arrow.jpg

Kein Telekom-Anschluss mehr
notwendig


arrow.jpg

Rufnummer ganz einfach mitnehmen

arrow.jpg

Bis zu DSL 16000 buchbar*

arrow.jpg

Kein Bereitstellungsentgelt


Zusätzlich noch einen (VoIP)-Anbieter, der günstige Gespräche ins Ausland anbietet
 
Hi,

wobei zu beachten ist, dass bei congster obwohl t-com tochter kein call-by-call möglich ist.


mfg
aces
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben