Welcher RAM für T43

Ein 2 GB Riegel geht nicht. Das T43 schafft nur 2 GB PC4200. Ich habe mal 1 GB aus einem T60 probiert, das ging nicht.

Gruß
 
Das hängt ganz davon ab, ob bereits zwei Riegel verbaut wurden (was oft der Fall ist, wenn von Haus aus bereits 1GB drin war), oder ob nur ein Riegel verbaut ist. Wenn ersteres der Fall ist, dann musst du für (exakt) 2GB beide Riegel tauschen, wenn nur ein 1GB-Riegel verbaut ist, dann kannst du einfach einen zweiten dazu verbauen.

Am einfachsten herausfinden kannst du das, indem du dein Notebook umdrehst und die Abdeckung für den RAM abschraubst (die Schrauben, die mit dem "Kamm" gekennzeichnet sind; oder im Manual/Anleitung schauen, da stehts ganz genau).
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=434431#post434431]Ein 2 GB Riegel geht nicht. Das T43 schafft nur 2 GB PC4200. Ich habe mal 1 GB aus einem T60 probiert, das ging nicht. [/quote]

Stimmt so nicht ;) . Das T43 akzeptiert so wie das X41 durchaus 2GB-Riegel (SODIMM PC5300 (DDR2 667)). Nur wird dann ein evtl. vorhandener weiterer Speicher nicht mehr erkannt. Im X41, das neben dem verlöteten RAM nur einen Steckplatz hat, macht der 2GB-Riegel Sinn, wenn man den Speicher maximal ausbauen möchte. Im T43 ist ein Ausbau mit 2* 1GB sicher sinnvoller.

Gruss, maculae
 
Ich meine da ist nur ein Riegel mit 1GB drin.
Somit müsste ich dann noch einen mit 1GB kaufen, der wird ja dann automatisch erkannt.

Werde aber morgen dann mal das erste mal mein Thinkpad aufschrauben.
Sicher ist sicher :)

Danke trotzdem
 
Da musst du aufpassen: beim T43 sitzt jeweils ein Riegel unter der Tastatur (dafür muss man selbige ausbauen) und ein Riegel kann direkt von unten nur durch das Abschrauben der Abdeckung erreicht werden.

Sprich: wenn du dort einen findest, dann hast du wahrscheinlich zwei Riegel verbaut, da der Slot unter der Tastatur eigentlich immer zuerst gefüttert wird.
 
Oje...
Ist es sehr schwer diese schrauberei?
Habe eigentlich ein gutes Fingerspitzengefühl!

Vielleicht hat ja jemand spontan nen link mit Anleitung oder Bildchen ?(
 
Also 512 MB ist im ersten slot...
Dann ist logischerweise im zweiten der andere 512MB.

Werde dann wahrscheinlich 1GB einfach in slot eins reinmachen.
Dann habe ich immerhin 1,5GB Ram.
 
Link gibts bei Lenovo, bin grad zu faul. Unten ist ein kleines Rechteck, mit einer Schraube, darunter ist der Ram. Dann gibt es 3 oder 4 Schrauben die ein tastaturähnliches Symbol haben, wenn du die raus holst, kannst du die Tastatur abehem.Dann siehst du den zweiten Riegel, außerdem die BT Karte links oben.

Gruß
 
Im Hardware Maintenance Manual (kurz HMM) wird das alles haarklein beschrieben und bebildert - allerdings auf Englisch (sollte aber für nen Piloten kein Problem sein ;)).

Hier für T43 Modelle 1xxxx: KLICK
Hier für T43 Modelle 2xxxx: KLICK

Findet man so ganz grob ab Seite 70...

Der Ausbau der Tastatur und Einbau/Tausch des RAMs ist eigentlich kein großes Problem - ich habs ja auch geschafft - das trau ich dir auf jeden Fall zu! :)
Einfach vorsichtig sein und keine Gewalt anwenden!

Ach ja: der Stecker der Tastatur auf dem Mainboard sah bei mir etwas anders aus als im HMM, ging aber - obwohl ich zuerst dachte, er sei angeklebt :)D) - nach kurzem, vorsichtigen Testen trotzdem gut ab!

Viel Erfolg!
Gruß, Jonny
 
Übrigens, falls Du noch keinen Speicher gekauft hast: Spoin bietet hier im Forum unter anderem 1GB-Riegel an, die imho passen würden...
Ich bin nicht verwand oder verschwägert, aber ich habe aus dem gleichen Thread einen Riegel gekauft...

Gruss, maculae
 
Danke aber den 1GB hab ich ja schon...
Wollte mir einen 2GB Riegel noch zulegen...

Tastatur geht aber schwer raus :love:
 
Den 2GB hat er auch. Habe ich für mein X41 auch bei ihm gekauft, funktioniert problemlos - und der Speicher, der im X41 geht, läuft auch im T43.
Gruss, maculae
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben