Welchen Speicher in T43p aufrüsten...

TooBss

New member
Themenstarter
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
24
Hallo,

ich habe ein Thinkpad 43p (UC3H8GE) mit vom Werk verbauten 1GB RAM. Jetzt möchte ich mein Notebook Speicher aufrüsten. Aber wegen dem Dual Channel muss ich ja zwei identische Module haben. Jetzt ist mein Problem das ich nicht sehe was IBM für ein Modul verbaut hat.

Ich habe folgenendes Modul ausgewählt:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IAND43&#tecData

oder würde dieses Modul reichen:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IANE47&#tecData

oder das:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IAND27&#tecData

Also welches Modul muss ich mich entscheiden damit Dual Cannel aktiviert wird.

lg ToBs
 
Original von TooBss

Hallo,

ich habe ein Thinkpad 43p (UC3H8GE) mit vom Werk verbauten 1GB RAM. Jetzt möchte ich mein Notebook Speicher aufrüsten. Aber wegen dem Dual Channel muss ich ja zwei identische Module haben. Jetzt ist mein Problem das ich nicht sehe was IBM für ein Modul verbaut hat.

Ich habe folgenendes Modul ausgewählt:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IAND43&#tecData

oder würde dieses Modul reichen:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IANE47&#tecData

oder das:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IAND27&#tecData

Also welches Modul muss ich mich entscheiden damit Dual Cannel aktiviert wird.

lg ToBs

wenn schon das mittlere, die anderen zwei gehen mit sicherheit nicht.
 
wenn schon das mittlere, die anderen zwei gehen mit sicherheit nicht.
Stimmt! Du brauchst PC4200 oder 4300.
Aber: 129,00 Teuros ist ganz schön viel und identisch ist es sicher auch nicht, da IBM keine Samsung-Riegel verbaut.
Früher einmal mußte für DC die anzahl der Bänke (=Speicherorganisation) identisch sein; ich weiß aber nicht ob das für DDR2 auch noch gilt. Es gibt wohl 1 GB DDR2-Speicherriegel mit 4 und 8 Bänken; Kingston z.B. haben meistens 8, Crucial/Micron und MDT 4.

BTW: MDT-Giga-Riegel kriegst Du bei MDT selbst schon ab 80,00 Euros...

Gruß
Anfänger
 
Moin!

Was ist denn an dem Angebot gut????

Da steht noch nicht mal der Hersteller dabei. Und schreiben, von wg. IBM verbaut die auch, kann ja wohl jeder. Den Preis finde ich auch nicht berauschend...

Gruß,
BOB
 
Ich habe 2x 1GB Riegel, neu für insgesamt 120? bekommen. Marke Kingston. DDR2.


Gruss
 
Original IBM? Nä, warum auch? :o
Was ist schon orig. IBM? die nehmen doch auch nur was se in die Hände kriegen, klatschen da ein kleines IBM Zeichen drauf und das wars,oder? :shock:
 
warum schaubst du nicht einfach in deinen laptop, um zu sehen, was du wirklich drin hast? kann ja auch sein, das 2x512 verbaut worden sind und du keinen platz mehr hast. ist zumindest die einfachste und sicherste methode.
wenn du das aus irgendwelchen gründen wirklich nicht willst, nimm ein sysinfo tool wie everest (früher aida). damit bekommst du ebenfalls alle infos, die du brauchst.
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest_systemanalyse/?url=5183

der ram muß nicht zwingend der selbe sein, würde ich aber persönlich auch bevorzugen.
würde auch keinen originalen ibm speicher nehmen, wie meista schon sagte: nimm z.b. kingston. damit kannst du definitiv nichts verkehrt machen und hast garantiert einen qualitativ höher wertigen, als ihn ibm verbauen würde.
 
er brauch doch nicht auszuschrauben, sondern einfach CPU Z Tool downloaden, der zeigt alle nötige informationen
 
@trixter
du solltest schonmal genau lesen.
es war auch nur ein vorschlag von mehreren.
ein tool zum auslesen habe ich ebenfalls als 2. möglichkeit empfohlen.
 
ach, everest hat man eh drauf, cpuz muss man erst downloaden.
was ist nun schneller??? ;-)

außerdem bietet everest 1000x mehr möglichkeiten...

hoffe, das artet jetzt nicht aus. der thread ist somit für mich abgehakt. bye und schönen abend...
 
Thema abgehakt - ich tau´s wieder auf!

Hallöchen...

ich finde die Preise für Speicher langsam ganz passabel und möchte mein
T43p (2668) mal von 1 auf 2 GB erweitern. Ich habe öfter mal einen Photoshop neben dem ACAD auf und so - wird sich schon lohnen :wink:

Ich habe gesucht nach einer Methode, herauszufinden, welcher Speicher
genau drin ist. und mit dieserhalb das AIDA32 Programm, bzw. den Nachfolger heruntergeladen. Da seh ich aber keine genaue Kennzeichnung.

Und: Kann man mit dem hier http://cgi.ebay.de/1GB-MDT-DDR2-SO-...92669874QQcategoryZ107238QQrdZ1QQcmdZViewItem was falsch machen?

Oder geht´s auch noch bissel biliger - z. B. mit KINGSTON

Danke....


Ahhhh.... Dieses CPU-Z ist dann doch auch was für Laien - Da war es sehr schön rauszulesen:
CPU-Z-TILLE.gif


Ist der CAS - Wert bei dem angebotenen Speicher kompatibel, oder nicht?
 
du kannst den ruhig nehmen, mdt ist sehr guter speicher und billiger wird es kaum.
 
Hallo till,

Ich habe seit einer Woche nun auch endlich 2GB Speicher!

Ich habe rausgefunden, dass in meinem T43p ein Samsung Modul eingebaut ist. Genau dasselbe gibt es unter:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=IANE47&#tecData

Ich bin mit dem Modul sehr zufrieden!
Ich hab inzwischen die komplette Auslagerungsdatei von Windows ausgeschalten! Im Internet sagen zwar einige, dass dann Windows und andere Programme sich beschweren. Das konnte ich aber bis jetzt nicht nachvollziehen! Alle Programme starten schneller. Im Multitasking betrieb merkt man deutlich den Unterschied. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Programmen geht schneller! In meinen Augen haben sich die 110? gelohnt.

Zusätzlich zum Speicher habe ich mir noch eine neue Festplatte geleistet. Eine 7k100 100GB von Hitachi. Die Platte macht seinen Testberichten als schnellste Platte alle ehre. Das war in meinen Augen auch ein guter Kauf.

Liebe Grüße
TooBss
 
Danke für die schellen Antworten...

@TooBss: wie hast Du denn "... rausgefunden, dass in deinem T43p ein Samsung Modul eingebaut ist...." - aufgeschraubt?

Oder gibts ein Programm das Dir das angezeigt hat?

Mh! *schieb*
 
Mit dem Abschrauben der Tastatur - zum gucken nach dem konkret verbauten Speicher - hatte ich den gleichen Ärger, wie chon mal einer (Wölbungsposting)... Dann lass ich das mal.

Soll man päpslicher sein als der Papst?

Oder bestellen und rin mit det Ding?
 
Bei zeigt das die Software an:

http://www.drhardware.de

Eigentlich muss man nicht speicher Module vom selben Hersteller nehmen. Hauotsache die Spezifikation ist die die selbe!

lg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben