Hallo,
ich arbeite noch mit einem guten alten T40p (Typ 2373-G3G) und würde die vorhandenen 512 MB Arbeitsspeicher gerne um 1024 MB erweitern. Nun habe ich gehört, dass es dabei zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann.
Es steckt bereits folgendes Modul in meinem Book:
Hynix, PC2700S, 512MB DDR(1) 333MHz CL 2,5
Im Desktop-Bereich bin ich von Infinion-Speicher überzeugt. Doch welchen Hersteller würdet ihr mir für mein T40p empfehlen? Corsair, Kingston oder g.e.i.l.? Und mit welchen Eigenschaften? Reichen 333MHz oder lieber 400? Welche Zugriffszeit?
Noch zur Info: Ich bin kein Zocker, bei mir kommen hauptsächlich Office-Anwendungen, aber auch VisualStudio, Eclipse, sowie Video- und Bildbearbeitungsprogramme zum Einsatz.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
BiBe
ich arbeite noch mit einem guten alten T40p (Typ 2373-G3G) und würde die vorhandenen 512 MB Arbeitsspeicher gerne um 1024 MB erweitern. Nun habe ich gehört, dass es dabei zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann.
Es steckt bereits folgendes Modul in meinem Book:
Hynix, PC2700S, 512MB DDR(1) 333MHz CL 2,5
Im Desktop-Bereich bin ich von Infinion-Speicher überzeugt. Doch welchen Hersteller würdet ihr mir für mein T40p empfehlen? Corsair, Kingston oder g.e.i.l.? Und mit welchen Eigenschaften? Reichen 333MHz oder lieber 400? Welche Zugriffszeit?
Noch zur Info: Ich bin kein Zocker, bei mir kommen hauptsächlich Office-Anwendungen, aber auch VisualStudio, Eclipse, sowie Video- und Bildbearbeitungsprogramme zum Einsatz.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
BiBe