welchen Sat-Receiver u 100€ zu empfehlen?

  • Ersteller Ersteller dertede
  • Erstellt am Erstellt am
D

dertede

Guest
Themenstarter
Mein Vater - der im Übrigen weit ins neue Jahrtausend Kabelfernsehen verpönt hat :D - hat mittlerweile eine Twin-LNB (m.E. Astra+Hotbird?) Anlage sowie einen Sony Bravia 32" FullHD LCD. Daran ist so ein Uralt DVB-S-Receiver angeschlossen, der in meinen Augen ganz schön schlimm flimmert.

Bei mir zuhause habe ich nur DVB-T, aber eine Siemens M740AV mit VDR installiert, davon ist mein Vater ganz angetan, insbesonders von der Möglichkeit, sehr komfortabel aufnehmen zu können. Allerdings ist er mit 75 Jahren nicht mehr der.. wie soll ich es sagen... Experimentierfreudigste, insofern fällt VDR&Co aus :-).

Ich würde meinem Vater gerne eine Freude machen und ihm einen "frischen" Receiver mitbringen. Wichtig wäre mir dabei eine einfache, übersichtliche Bedienung in Deutsch, ein HDMI-Anschluss und evtl die Möglichkeit, auf HDD aufnehmen zu können, wobei dies eher optional ist. Im Hause meines Vaters werden eher schonmal die Steckerleisten alle ausgeschaltet, das verträgt sich nicht wirklich. HD ist optional, da die meisten Kanäle eh noch in SD sind.

Habt Ihr da eine Empfehlung?

Gruß
 
Mit der richtigen Wahl kann ich dir leider nur bedingt helfen. Ich kann dir aber sagen, dass ich Geräte von Technisat nicht mehr kaufen oder weiterempfehlen werde. Technisch mögen die Receiver zwar ganz gut sein, aber der Kundenservice ist meiner Meinung nach grottenschlecht!

Ich habe vor etwa 8 Monaten einen Technisat-Receiver gekauft, nach 6Monaten und ein paar Tagen reagierte das Gerät pötzlich nicht mehr auf die Fernbedienung (die definitiv funktioniert), somit ist der Receiver unbedienbar. Der Händler kam mir gleich mit Beweislastumkehr und ich möge mich doch direkt an Technisat wenden. Dort angerufen wurde ich ähnlich unfreundlich abgewiesen - man biete keinen Garantieservice für Endkunden an und ich soll mit dem Händler Kontakt aufnehmen. Ich will noch mal dran erinnern: Technisat-Receiver sind im oberen Preissegment angesiedelt und man bewirbt seine Geräte mit "Made in Germany" sowie 3 Jahre Garantie...

Letztendlich habe ich mir bei Amazon einen Comag-Receiver besorgt - der ist günstig, hat HDMI, USB und ist recht einfach bedienbar, außerdem macht Amazon keinen Stress, wenn doch mal was sein sollte.
 
Mhhh also non HD-Receiver mit HDMI habe ich noch nicht gesehen.... aber mit HDMI + HD + Aufnahmefunktion solltest du dir das Teil mal ansehen

Edision Argus Mini


oder aber ne gebrauchte Dreambox 600... dann aber ohne HD und HDMI
 
Smart MX 04 bietet z.B. HDMI und "nur" DVB-S. Die Dinger gibts zu Hauf.

Gute Hersteller Vantage, Humax, Kathrein, Topfield

Smart und Comag sind auf jeden Fall oft Preis Leistungssieger, habe selber nen Smart 04 mit HDMI

Die Comag haben oft nen USB Anschluss für Aufnahme auf externe Platten ;)
 
Ich dank Euch für die Tipps. Ich habe jetzt einen Smart MX04HDCA geholt, der kann sogar HD.

Mit dem EPG, was weder bei Smart noch bei Comag der Brüller sein soll, muss ich mal schauen - ich werde berichten :-).
 
Ich habe einen Smart MX04 HD erstanden - morgen wird er ausprobiert :-).

Alle Receiver, bei denen ich nachgeforscht habe, hatten ein besch...eidenes EPG. Ich bin mal gespannt, wie mein Dad damit klarkommt...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben