Welchen Anbieter (Telefon, TV, I-Net)

sahin

New member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2006
Beiträge
1.995
Moins Leute,

soll für einen Freund mal rausfinden, welchen Anbieter für ihn das beste wäre...
Da sich das aber mehr als nur schwer anstellen lässt, wollte ich die lieben Leute hier in Forum mal nach ihrer Meinung und ihren Tipps fragen, da ich mich im Dschungel der Tarife kaum noch wirklich zurechtfinde....

Welche Tipps habt ihr für Anbieter, die folgende drei Bereiche abdecken:

Haustelefon, TV, Internet....

Wichtig ist: Ein Anbieter, der dies als Paket ermöglicht

Wäre dankbar für jeden Tipp, schonmal ein dickes Danke

mfg
 
bedenke das du bei Kabel Anbietern immer von einer Leitung abhängig bist. Die machen alles über IP (DSL).
Ist diese gestört, hast du kein TV, Inet und Telefon.


bei telekom funktioniert dein telefon immernoch, selbst wenn DSL ausfallen sollte. Jedoch wäre dann auch TV weg.. Preislich bist du bei -T--- mit TV und allem bei 35€ zzgl Receiver. Jedoch braucht jedes TV Gerät ein Receiver. Und HDTV Bekommst du nur mit VDSL und nicht ADSL16+. Dafür ist Timeshifting, Pause Funktion, Festplattenrekorder mit super einfacher Aufnahmeprogrammierung sehr gelungen und einfach.


Gute Möglichkeit für dich ist hier ein Blick in deinen Örtlichen Elektro-Super-Markt (mm und konsorten) zu werfen, die haben meistens (zumindest bei uns) alle Anbieter nebeneinander Aufgebaut und man kann sich alles schön anguggen.
 
Danke schonmal für die Antworten...
Telekom war da auch mein erster Gedanke, wollte nur mehr Tipps zusammentragen und ihm dann servieren...
Entscheiden muss er sich dann eh selbst.
Wer noch Tipps für mich hat, einfach mal nennen...
Werde dann alles zusammentragen und ihm geben

mfg
 
Kommt drauf an wo du/er wohnt :)

Ich hab hier (NRW) erfahrung mit T-<wie heissen die grade?>, Unitymedia und Alice...
T: teuer, aber recht ordentlich, DSL ist etwas bloede (wer braucht heute noch eine 24h Trennung?)
Unity: Stabil, recht guenstig, keine probleme die man woanders nicht auch haette, gute Hardware
Alice: schlechte Hardware, Leitung sehr Standort abhaengig (hier bei meiner Freundin crap, 2km weiter bei nem Kumpel top)

Ich wuerd, sofern es geht, zu einem Kabel-Anbieter gehen, DSL ist sowas von gestern (VDSL jetzt ausgenommen)
 
Standort ist der hohe Norden, die schönste Stadt Deutschlands :D :D :D : Hamburg
 
[quote='Zhenech',index.php?page=Thread&postID=641195#post641195]Kommt drauf an wo du/er wohnt :)
(wer braucht heute noch eine 24h Trennung?)[/quote]ist momentan bei 1 Woche, wird bis zum Ende des Jahres komplett aufgehoben. nix 24h.

[quote='Zhenech',index.php?page=Thread&postID=641195#post641195]
DSL ist sowas von gestern (VDSL jetzt ausgenommen)[/quote]Ob ~1,5MB/sec (16000kbit/sec) zu wenig sind, muss wohl jeder für sich Entscheiden. Was eine geistreiche Aussage...
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=641179#post641179]bedenke das du bei Kabel Anbietern immer von einer Leitung abhängig bist. Die machen alles über IP (DSL).
Ist diese gestört, hast du kein TV, Inet und Telefon.[/quote]Das gilt nicht nur für Kabelanbieter. Inzwischen schalten auch die Großen (Telekom, Arcor/Vodafone) oft nur noch NGN-Anschlüsse, wenn man nicht explizit einen echten Telefon-Anschluss verlangt. Das kostet dann auch meist eine zusätzliche "Comfort"-Gebühr.
 
Bei Telekom (noch) nicht. Es gibt einen Tarif bei dem Telefon NGN ist, ansonsten ist alles getrennt. Nix mit Comfort Gebühr.

Wird noch paar Jahre dauern bis -T--- da umstellt. Ist halt einfach n gutes Argument das Zeug getrennt zu halten.
 
Stimme Zhenech zu. Kommt auf den Standort an.

Ich habe seit sechs Jahren Alice (ehemals HanseNet) und bin mit Service und Leitung top zufrieden. Ob die Hardware gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen, da kenne ich mich zu wenig aus. Auch habe ich bei Alice kein TV (äh... hab gar kein TV mehr ;)), aber das Gefühl, nicht 24 Monate an einen Anbieter gebunden zu sein (Stichwort: Paketwechsel), finde ich wichtig.

In sechs Jahren ist bei uns (WG) und mir (eigene Wohnung) nicht einmal das Netz ausgefallen. Andere Freunde berichten von schlechten Verbindungsqualitäten beim Telefonieren, die kann ich aber nicht bestätigen. Die Schwierigkeiten treten - fairerweise gesagt - auch nur bei den Freunden auf, die vorher bei der Telekom auch keine 1A-Verbindung hatten.

Viel Spass ;)

konsulin
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=641200#post641200] Zitat von »Zhenech«
Kommt drauf an wo du/er wohnt :)
(wer braucht heute noch eine 24h Trennung?)

ist momentan bei 1 Woche, wird bis zum Ende des Jahres komplett aufgehoben. nix 24h.

Zitat von »Zhenech«

DSL ist sowas von gestern (VDSL jetzt ausgenommen)

~1,5MB/sec (16000kbit/sec)is IMHO absolut ausreichend (außer vll für Leute die 24h am Tag zeug saugen). Was eine geistreiche Aussage... [/quote]Also Alice hat immer noch 24h Disconnects...
Und meine geistreiche Aussage bezog sich auf die Technik, nicht den Speed. Aber du darfst mir sonst auch gern einen ADSL Anbieter zeigen der mir mehr als 1MBit Upstream schaltet (zu angemessenen Preisen)
 
ah sry, war auf -t--- bezogen, die sind dabei die Zwangstrennung abzuschalten. Warscheinlich um die Serverlast für die ganzen Einwahlen zu verringern :)

bei 16000+ hast du 1180kbs Upstream. Mehr wird selten. Da braucht man dann schon ne synchrone Leitung, aber das wird bissl OT :P
Zumal der Otto-Normal-Benutzer warscheinlich selten mehr als 1MBit Upstream wirklich braucht. Ob die Mail jetzt in 10sec oder 1sec draußen ist macht bei 1-3 Emails am Tag wohl nicht die Wurst dicke.. :P

Und warum sollte die ADSL Technik veraltet sein? Ist im Endeffekt alles das selbe, nur mit unterschiedlichen Frequenzen. Solang die Bandbreite passt ist doch OK


ps: entschuldige sahin das wir deinen Fred hier so missbrauchen :) back2topic
 
Leute leute leute :D

Wollte mit dem Thread jetzt keine Diskussion lostreten, ob DSL oder Kabel besser ist ;)
Geht wirklich nur um den Anbieter, der alles bietet...
Er möchte eben nur einen Anbieter für alles, das hat er mir so gesagt, auch ich habe ihm davon abgeraten, aber in dieser Sache ist er sich sicher...
 
@sahin: Was mir grad auffaellt, war Hamburg nicht immer fest in HanseNet (jetzt Alice) hand? Bei euch muessten die auch eigenes Netz haben und nicht bei T etc einkaufen, oder?
Und warum will er TV vom selben Anbieter? Naja, ausser Alice und T wird inkl TV glaub nix werden.

@alroar: Nenn mich Nicht-Otto-Normal-Verbraucher :) 1MBit is mir halt manchmal zuwenig, vorallem wenn ich Debian Pakete hochlad, und die etwas groesser werden (insb Spiele sind gern mal paar hundert MB gross), klar braucht nicht jeder, aber ich aerger mich immer wieder, vorallem wenn so n Upload dann mal abbricht weil die Leitung mal wieder zickt. *von FibreToTheHome traeum* :) </OT>
 
Die Betonung liegt auf "war" :D :D

Hansenet oder wie sie jetzt heißen: Alice, hat in letzter Zeit zumindest hier in HH nicht mehr den Ruf von früher...
Ich würd sagen, in HH gibt es kaum noch einen Anbieter der vorherscht... Zumindest kann ich das auch meinen Bekanntenkreis so sagen... Alles vertreten
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben