- Registriert
- 22 Sep. 2007
- Beiträge
- 9.720
Hi miteinander,
im Rahmen der neuen *Ubuntu-Versionen 15.04 "Vivid Vervet" liebäugle ich (mal wieder) mit einem Umstieg auf Linux. Folgende Windows-Software nutze ich quasi ständig, weshalb ich gerne vorab abklären würde, ob und welche Entsprechungen es da für Linux gibt bzw. was ihr empfehlen könnt. Ich liste einfach mal auf...
- Firefox + Chrome: Gibt es für Linux, also grundsätzlich wohl kein Problem. Muss ich etwas beachten? Laufen sämtliche AddOns/Erweiterungen auch unter Linux?
- Thunderbird + Lightning: Gibt es für Linux. Gibt es hier etwas zu beachten?
- IrfanView (schlanke, schlichte, schnelle Bildbearbeitung): Funktioniert wohl mit WINE? Gibt es gleichartige/-wertige Alternativen?
- Paint.NET (mehr Funktionen, Ebenen, aber noch kein GIMP): Gibt es da was?
- foobar2000 (kleiner, schlichter Audio-Player): Gibt es da was?
- Online Banking mit HBCI-Chipkarte (Subsembly Banking 4W): Gibt es da was ähnlich übersichtliches, unkompliziertes, komfortables? Hibiscus sagt mir so gar nicht zu...
- Software zum Synchronisieren von Dateien/Verzeichnissen (ohne fremde Cloud)?
- Software zum automatisierten Erstellen von regelmäßigen (inkrementellen) Backups?
- Software zum Verschlüsseln des gesamten Systems (bei möglichst geringen Leistungseinbußen)?
- CDBurnerXP (schlanke Brennsoftware)?
- Office (Word, Excel, Powerpoint): Vermutlich Libre- oder OpenOffice? Warum sollte ich welches nehmen? Gibt es Alternativen?
- SumatraPDF (schlanker PDF-Reader)?
- PDF-Printer (um aus allen potenziell druckbaren Dokumenten PDFs erstellen zu können)?
- Passwort-Safe-Tool: Vermutlich KeePass? Gibt es gute Alternativen?
- VM: Virtual Box? Gibt es gute Alternativen?
- Foto-Verwaltung (zum unkomplizierten, komfortbalen, lokalen Verwalten/Sortieren/Betrachten von Fotos, evtl. minimale Bearbeitungsmöglichkeiten (Schärfe, Kontrast, Sättigung, Helligkeit, Gamma, rote Augen...), Gesichtserkennung): Gibt es da überhaupt was Gutes?
- Movie Maker (simples Tool zum Bearbeiten/Schneiden von Videos im Stile des Windows Programms): Gibt es da was?
- Notepad++ (simpler, schlichter Text-Editor mit ein paar erweiterten Funktionen): Gibt es da was?
- Snipping Tool (zum Anfertigen von Screenshots bzw. Ausschnitten)?
- Audio Switcher (Tool zum schnellen, unkomplizierten Wechsel der Aufnahme- bzw. v.a. Wiedergabegeräte des Systems)?
Anmerken möchte ich noch, dass alle Programme ein GUI haben sollten. Ich befürchte, bis ich mir der Konsole warm werde, kann es ein ganzes Weilchen dauern (falls überhaupt)...
Außerdem habe ich noch einige "übergeordnete" Fragen:
- Funktionieren die Logitech-Unifying-Produkte (Maus, Tastatur, USB-Headset...) problemlos unter Linux?
- Wie gut funktioniert WINE? Ist das einer "normalen VM" vorzuziehen? Läuft Software mit WINE schnell und stabil? Kann man das im Alltag nutzen?
- Sollte ich unter Linux eine Antiviren-Software verwenden? Wenn ja: welche?
Würde mich über Erfahrungen, Empfehlungen, Tipps und Tricks sehr freuen!![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke euch!
Gruß, Jonny
im Rahmen der neuen *Ubuntu-Versionen 15.04 "Vivid Vervet" liebäugle ich (mal wieder) mit einem Umstieg auf Linux. Folgende Windows-Software nutze ich quasi ständig, weshalb ich gerne vorab abklären würde, ob und welche Entsprechungen es da für Linux gibt bzw. was ihr empfehlen könnt. Ich liste einfach mal auf...
- Firefox + Chrome: Gibt es für Linux, also grundsätzlich wohl kein Problem. Muss ich etwas beachten? Laufen sämtliche AddOns/Erweiterungen auch unter Linux?
- Thunderbird + Lightning: Gibt es für Linux. Gibt es hier etwas zu beachten?
- IrfanView (schlanke, schlichte, schnelle Bildbearbeitung): Funktioniert wohl mit WINE? Gibt es gleichartige/-wertige Alternativen?
- Paint.NET (mehr Funktionen, Ebenen, aber noch kein GIMP): Gibt es da was?
- foobar2000 (kleiner, schlichter Audio-Player): Gibt es da was?
- Online Banking mit HBCI-Chipkarte (Subsembly Banking 4W): Gibt es da was ähnlich übersichtliches, unkompliziertes, komfortables? Hibiscus sagt mir so gar nicht zu...
- Software zum Synchronisieren von Dateien/Verzeichnissen (ohne fremde Cloud)?
- Software zum automatisierten Erstellen von regelmäßigen (inkrementellen) Backups?
- Software zum Verschlüsseln des gesamten Systems (bei möglichst geringen Leistungseinbußen)?
- CDBurnerXP (schlanke Brennsoftware)?
- Office (Word, Excel, Powerpoint): Vermutlich Libre- oder OpenOffice? Warum sollte ich welches nehmen? Gibt es Alternativen?
- SumatraPDF (schlanker PDF-Reader)?
- PDF-Printer (um aus allen potenziell druckbaren Dokumenten PDFs erstellen zu können)?
- Passwort-Safe-Tool: Vermutlich KeePass? Gibt es gute Alternativen?
- VM: Virtual Box? Gibt es gute Alternativen?
- Foto-Verwaltung (zum unkomplizierten, komfortbalen, lokalen Verwalten/Sortieren/Betrachten von Fotos, evtl. minimale Bearbeitungsmöglichkeiten (Schärfe, Kontrast, Sättigung, Helligkeit, Gamma, rote Augen...), Gesichtserkennung): Gibt es da überhaupt was Gutes?
- Movie Maker (simples Tool zum Bearbeiten/Schneiden von Videos im Stile des Windows Programms): Gibt es da was?
- Notepad++ (simpler, schlichter Text-Editor mit ein paar erweiterten Funktionen): Gibt es da was?
- Snipping Tool (zum Anfertigen von Screenshots bzw. Ausschnitten)?
- Audio Switcher (Tool zum schnellen, unkomplizierten Wechsel der Aufnahme- bzw. v.a. Wiedergabegeräte des Systems)?
Anmerken möchte ich noch, dass alle Programme ein GUI haben sollten. Ich befürchte, bis ich mir der Konsole warm werde, kann es ein ganzes Weilchen dauern (falls überhaupt)...
Außerdem habe ich noch einige "übergeordnete" Fragen:
- Funktionieren die Logitech-Unifying-Produkte (Maus, Tastatur, USB-Headset...) problemlos unter Linux?
- Wie gut funktioniert WINE? Ist das einer "normalen VM" vorzuziehen? Läuft Software mit WINE schnell und stabil? Kann man das im Alltag nutzen?
- Sollte ich unter Linux eine Antiviren-Software verwenden? Wenn ja: welche?
Würde mich über Erfahrungen, Empfehlungen, Tipps und Tricks sehr freuen!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke euch!
Gruß, Jonny