Welche ist die beste PCMCIA Wlan Karte

3com mit xjack - wenn man sie nicht braucht verschwindet die antenne
im inneren (nachteil: die empfangsstärke ist halt etwas schlechter als
bei dem festen stummelantennen die rausguggen)
 
Naja, das kommt darauf an, was du unter "beste" verstehst!

So pauschal lässt sich das ja gar nicht beantworten.
 
Wenn der Preis keine Rolle spielt, dann würde ich dir zur Ubiquiti SRC300 raten. Habe die Karte selbst und sie ist mit Abstand die beste WLAN-Karte (auch verglichen mit anderen, z.B. auch internen, Karten), die ich je hatte.

Sie steht auch nicht aus dem Slot raus, allerdings hat sie keine interne Antenne sondern nur zwei Anschlüsse (mmcx). Man muss also selbst noch eine Antenne nach Wahl (Stummelantenne, Clip-Antenne, Antenne mit Magnetfuß, etc.) anschließen, wobei man nochmal Einfluss auf die entsprechende Sende- und Empfangsleistung hat.
Die Karte hat einen Atheros 5004 Chipsatz und somit können auch andere Treiber (Wildpacket) genutzt werden, die entsprechende Funktionen ermöglichen, die nur bei wenigen WLAN-Karten so vorgesehen sind (z.B. den Monitor Mode aktivieren).
Die Karte hat eine mögliche Sendeleistung von 300mW, wobei man darauf hinweisen sollte, dass in Deutschland maximal 100mW erlaubt sind.

Die Karte ist wirklich hammer, hat aber auch einen stolzen Preis.
Neu kostet sie ca. 135 Euro (inkl. 5dBi Antenne), gebraucht bei Ebay teilweise ab 80 Euro zu bekommen.
 
ist ja nicht schlächt, aber ist das so gut mit der strahlung bei 300mw?
die daten hören sich ja gut an.


canon
 
im günstigen segment meine D-Link AirPlusG+ aka DWL-650+ mit TI chipset,
ist noch einen tick besser als die ATH version.
(aber nur unter windows, der pinguin mag den TI nicht)
 
Original von canon
ist ja nicht schlächt, aber ist das so gut mit der strahlung bei 300mw?
die daten hören sich ja gut an.


canon


Mal davon abgesehen, dass die Strahlung wohl nichts ausmachen würde, kannst du diese ja selbst einstellen. Du musst (sollst und darfst!) die WLAN-Karte in Deutschland ja gar nicht mit mehr als 100mW betreiben - und kannst die Leistung noch weiter runterdrehen, wenn du merkst, dass es für den Gebrauch in deinem Heimnetz auch 30mW tun!
Das bleibt ganz dir überlassen.

Ob sich eine solch teure Karte für den "normalen" Anwender allerdings lohnt, sei mal dahingestellt...
 
My Favorit

Hallo

meine Favoriten sind:

Die Legendere Z-Com 325HP+ & die Ubiquiti SRC 300
Benutze beide Karten zum Testen der Wlan empfindlichkeit und Aufbau von Funknetzte.

Z-Com 325HP+
Prism 2.5 Chip -97dBm | 100-375mW | kann nur b Kanal


Ubiquiti SRC 300
Atheros 5004 Chip -95dBm | 100mW (a), 300mW (b|g) a|b|g

Beide Karten sind Top Karten aber unterscheiden sich in der Sendeleistung.




So eine Karte hat zu recht den Namen Weltrekordkarte verdient.
[ Record1 & Record2 ]

aber für den zuhaus gebrauch einfach zu teuer da reicht auch eine NEC WARP Star WL 54A völlig aus. die ist nich so teuer ,rund bei 40 euro und als Vorteil externen Antenenanschluss falls der AP im keller sein sollte.
Nunja wie cyberjonny über mir geschrieben hat reichen auch 30mW aus .


gruß brisa
 
3com xjack.

1. einziehbar.

2. ne spitzen sendeleistung. obs aber ne noch bessere gibt, kann ich nicht sagen, ist glaub ich auch ne Mäusemelkerei... ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben