welche homepage software ?

think

New member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2004
Beiträge
838
hi,
sagt mal leute:
möchte meiner besseren hälfte eine einigermaßen nach etwas aussehende homepage basteln.
hab kaum plan davon und frage euch welche software/editor ist für anfänger geeignet ?
am besten wäre wenn die software ein vorlagenarchiv (online oder offline) bietet wo man rumschnippeln kann.
also die software sollte schon etwas taugen um später (wenn eingearbeitet) auch zuzulegen/verbessern.

danke für infos.

andy
 
Frontpage ist ja der Klassiker schlechthin.
(Schlechhin darf man wörtlich nehmen)

Ich würde Dreamweaver nehmen. Der ist super und
auch für Laien nach kurzer Zeit nutzbar.
(Sonst gibts bei Video2Brain schöne einfache DVDs zum lernen)

Es gibt noch so einen puren Drag and Drop Editor :)
Einfach nur grafiken hinziehen, verlinken, fertig :)
Den Namen weiß ich im moment aber nicht mehr.
 
Netobject Fusion

sollte eine gute Wahl sein.
Ist öfters mal in einer älteren Version auf HeftCDs zu bekommen.

Habe mit Fusion schon öfters recht große Sites erstellt.
Mit der Bedienung kommen auch Einsteiger recht schnell zurecht (wysiwyg).
HTML-Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig. Wer mit einer Textverabeitung klar kommt, sollte auch mit Fusion keine Schwierigkeiten haben. :)


Grussfrequenzen
 
Ich kann dir nur Joomla empfehlen -> www.joomla.de
Man braucht aber Webspace mit PHP und MySQL unterstützung.
Ansonsten definitiv den Dreamweaver....

Falls du dich schon ein wenig besser auskennst, es gibt nichts besseres als Typo3 -> http://typo3.org/
Is aber eher für Profis
 
Frontpage ist für den Anfang ganz nett, wenn man da aber "eingearbeitet" ist, dann stößt man im Grunde auch schon an die Grenzen - und zwar an die des Programms. Aufwändigere und etwas komplexere, professionell wirkende Homepages lassen sich in Frontpage nur mit sehr viel Mühe und dann trotzdem noch in nur sehr begrenztem Maße umsetzen.

Mein Tipp ist ebenso Dreamweaver.
Das Programm mag zwar am Anfang etwas sehr komplex wirken und einen von der Funktionsvielfalt her etwas erschlagen, wenn man das aber überwunden hat und sich etwas einarbeitet, dann bietet einem Dreamweaver beinahe alle nur erdenklichen Möglichkeiten - es gibt kaum etwas im Bereich von Websites, das sich damit nicht umsetzen ließe.

Dreamweaver kann man sowohl als reinen WYSIWYG-Editor ("What you see is what you get") verwenden, oder auch nur als Code-Editor bzw. auch als Zwischending (Code und "Live-Ansicht"). Absolut top!

Viel Erfolg bei deinem Unterfangen! :)
 
Würde den umgekehrten Weg gehen.

http://de.selfhtml.org/ + Editor deiner Wahl (z.B. (Phase 5)

Wenn dann ein klein wenig Verständnis für die Sache da ist, kann man sich die Arbeit mit entsprechenden Werkzeugen vereinfachen (z.B. Dreamweaver). Solchen Zusammengeklickten Seiten sieht man einfach an, dass der Ersteller keine Zeit hatte sich mit der Materie zu beschäftigen. Vom teilweise produzierten Quelltext ganz zu schweigen.
 
hi,
danke euch.
also wysiwyg editor ist eher was für mich.
gibts da auch vorlagen um nicht von ganz klein auf anfangen zu müssen ?

hatte dreamweaver,frontpage oder fusion auch schon vorher im auge...aber welches ist intuitiv genug und hat nicht 20000 funktionen für die man keinen 3jahres abendkurs braucht ? :D

andy
 
Auf gar keinen Fall Dreamweaver! ;)

Einsteiger sollten von Dreamweaver die Finger lassen.
Dreamweaver ist ein Profi-Tool für professionelle Webdesigner und ist nicht gerade einfach zu bedienen.
HTML-Kenntnisse sind bei diesem Programm von großem Vorteil.
Ausserdem kostet Dreamweaver eine Stange Geld!

Mit Joomla kann man natürlich auch eine funktionale Website erstellen. Allerdings muss man Abstriche in Design-Fragen machen. Ist halt ein CMS-System.

Für eine einfache Hompage ist das Joomla auch ein wenig oversized... ;)

Frontpage würde ich auch nicht empfehlen!


Fusion bietet übrigens viele, viele Vorlagen!
Ausserdem kann man es intuitiv bedienen. :)
 
Also Frontpage ist wohl mit Abstand am einfachsten. Das sieht aus wie Word, nur dass man damit eben eine Website macht.
Allerdings sind die Möglichkeiten damit eben ab einem bestimmten (relativ schnell erreichten) Level sehr begrenzt.

Dreamweaver - kommt auch etwas auf die Version an - ist da schon bedeutend komplexer. Da braucht man sicher den einen oder anderen Tag, um sich etwas vertraut zu machen und noch länger, wenn man wirklich in die Tiefen vordringen will. Dreamweaver ist ein echtes Profi-Tool!
Dafür hat man dann aber auch wirklich alle Möglichkeiten in der Hand, beinahe alles Erdenkliche recht professionell wirkend umsetzen zu können.

Zu NetObject Fusion kann ich nicht sehr viel sagen, da ich es selbst noch nicht genutzt habe. Vom "Schwierigkeitsgrad" her wird es wohl irgendwo zwischen den beiden oben genannten liegen.
Allerdings habe ich hier bereits von einigen gehört, die auf Dreamweaver umgestiegen sind und die behaupten, dass Fusion dagegen recht alt aussehe. Die haben das allerdings auf einem recht professionellem Niveau genutzt und inwieweit die Aussage stimmt, kann ich auch nicht sagen.


Und zum Schluss möchte ich noch TDR5 Recht geben. Sich ein wenig in HTML einzuarbeiten und zumindest Grundkenntnisse zu erlernen, ist selbst bei der vorwiegenden Benutzung eines WYSIWYG-Editors ganz sicher nicht verkehrt! Viele Probleme durchschaut man dann deutlich schneller und manche Lösungen sind direkt im Code auch einfacher umzusetzen, als in einem reinen "Sicht-Editor". Außerdem bekommt man einfach ein "Gespür" für die Materie.
 
danke euch allen mal :D

ich mach das nun mal so:es gibt ja bestimmt trialversionen oder ?
ich probiere die gängigsten einfach mal aus und lege mir dann das,das für mich geeignet ist zu.
da wir beide ein gewerbe betreiben lohnt sich das sowieso und bei ihr wird eine webpräsenz höchste zeit.

werde mal nach testversionen googeln.
wollte mal von euch paar software namen hören :D

danke nochmals!


andy
 
ich kann mich nur anschließen und reinen Gewissens NetObjects Fusion empfehlen! Ein sehr einfaches Programm, mit welchem man aber auch größere, attraktiv gestaltete Seiten ohne große Vorkenntnisse erstellen kann. :)
 
Original von Dreamcatcher
Auf gar keinen Fall Dreamweaver! ;)

Einsteiger sollten von Dreamweaver die Finger lassen.

Sehe ich anders. Warum sollte sich ein Einsteiger mit einer Lösung befassen die letztendlich in einer Sackgasse ändert. Wäre reine Zeitverschwendung.

Sobald man im Netobjects von den vorgesehenen Vorlagen abweichen will, endet das beim bedientechnsichen Supergau...

Dreamweaver kann alles, ist vond er Bedienung logisch und in den grundlegenden Dignen sehr einfach zu benutzen, erzeugt von allen Wysiwyg-Editoren den mit Abstand besten Code und ist in für Anfänger durchaus ausreichenden älteren Versione auch recht günstig zu bekommen.

Einzige alternative wäre noch Golive, aber das hat den Nachteil, das es wohl nicht mehr weiterentwickelt wird.
 
Original von Upulugutu
Sobald man im Netobjects von den vorgesehenen Vorlagen abweichen will, endet das beim bedientechnsichen Supergau...

Du kennst Fusion nicht? (!)

Ich selbst hatte bei Dreamweaver keine Lust mehr, mich nach 1 Std. noch weiter einzuarbeiten. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade. Bei Fusion ist das Bedienkonzept deutlich einfacher gehalten.
 
leute ich will hier keinen webdesigner-krieg entfachen :D

hab nun mal alle infos die ich wollte und versuche nun mal fusion aus.


andy
 
Ich denke auch, ein "Krieg der Webeditoren" wäre hier unsinnig! ;)

Ist doch sowieso irgendwie auch Geschmackssache und kommt auf jeden einzelnen an. Der eine mag dies, der andere jenes und der dritte was völlig anderes. Außerdem hat jeder andere Vorstellungen von Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt und nicht jeder kann und möchte gleich viel Zeit in die Einarbeitung investieren.

Insofern hat er jetzt genügend Infos - wofür er sich entscheidet muss letzten Endes er selbst ganz allein wissen.
Und ansonsten kann ja jeder hier weiterhin seinen Editor der Wahl verwenden! :)

*peace*
 
Original von Upulugutu
Dreamweaver kann alles...

Das mag richtig sein, aber...

Für professionelle Webdesigner mag das zutreffen. Diese haben mit Dreamweaver in der Tat ein super Werkzeug zu Verfügung mit dem sie fast alles bewerkstelligen können. Einsteiger werden vom Programm allerdings überfordert sein. Da wette ich eine Tafel Schokolade drauf!

Deine Aussage klingt übrigens ähnlich wie "Photoshop kann alles!"
Doch wer nur ab und zu ein Bild bearbeitet, braucht sicherlich auch kein Photoshop. Photoimpact tut es auch... ;)

peace.gif
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben