Welche Distribution "nice and fast" auf meinem X30?

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
Hi,

ich versuche mein X30 (siehe Signatur) mal mit einem Linux zu bestücken.

Derzeit läuft XP Professional, ist mir aber optisch etwas angestaubt und läuft wenig "zuppig".

Ziel also: Ressourcenschonend bei optisch ansprechender Oberfläche.

Welches Linux könnte für mich (bzw. das X30) passen? Ich habe mir mal Linux Mint 12 (Lisa) angeguckt - finde ich optisch recht ansprechend... war glaube ich GNOME, wenn ich mich recht erinnere.

Gibt es etwas, was "besser" zu mir passen könnte? Es wäre schön, wenn möglichst alles OOTB läuft. Meine Linux-Erfahrungen sind auch nicht gerade umfassend...

Freue mich über Anregungen und Feedback,
Cunni
 
Hmm..Also ich habe auf meinem X31 Ubuntu 10.04.3 LTS installiert,löppt eigendlich bestens,allerdings habe ich ne SSD drinne.
 
Ok, frage ich mal anders - spricht etwas gegen Mint 12? Unter dem Motto "kannst du vergessen, läuft nicht gescheit"?
 
Hier ist auch "nur" ein X30 mit Ubuntu in Betrieb. Zu Mint meldet sich sicher sys später ;) . Aber soooo groß ist der Unterschied nicht, sollte funktionieren. Ich bin gerade zu Xfce gewechselt, auch alles ok. Versuche demnächst mal wieder eine neue Distri ;).
 
Mint 12 ist nicht gerade das schlankeste und schnellste System. Ich behaupte es ist das aufgeblähteste.

Ich würde Debian Squeeze nehmen. Das ist sehr schlank und flott, auch auf nem alten X30.
 
Mint 12 ist nicht gerade das schlankeste und schnellste System. Ich behaupte es ist das aufgeblähteste.

Kannst du das irgendwo konkret dran festmachen? Ich kann keinen fühlbaren Geschwindkeitsunterschied zwischen Mint 12 und Fedora 16 feststellen.
 
Mint 12 ist nicht gerade das schlankeste und schnellste System. Ich behaupte es ist das aufgeblähteste.

Ich würde Debian Squeeze nehmen. Das ist sehr schlank und flott, auch auf nem alten X30.
Ich rate dir zu Debian Squeeze oder LMDE (vorzugsweise Squeeze), jeweils mit XFCE oder LXDE als Fenstermanager. (Ich würde LXDE bevorzugen).
Mint 12 ist sicherlich nicht gerade schlank, aber imho nicht so aufgebläht wie Ubuntu.
Ubuntu läuft wahrscheinlich auch, aber natürlich ohne 3d Effekte (genau wie die anderen Systeme).
Wenn du es sehr schlank möchtest werfe ich mal noch Slitaz in den Raum.
 
Bodhi-Linux? Ist im Prinzip Ubuntu, aber auf schwächere Systeme ausgelegt.
 
Die leerste Worthülse des Jahrtausends:

:rolleyes:

Sorry, aber wie würdest du dich ausdrücken. Mit aufgebläht meine ich, dass die Distribution insgesamt mehr Arbeitsspeicher (vor allem natürlich durch den Fenstermanager) braucht, als ein anderes System (siehe LXDE). Ich hoffe du verzeihst mir diesen verbalen Totalausfall. ;) :D :rolleyes:
 
Mich stört die unnötige Wertung die im Adjektiv "aufgebläht" steckt. Hier wird suggeriert, dass etwas Überflüssiges (Luft) enthalten ist. Wenn man die Wertung weglässt, ist es doch einfach so, dass es ressourcensparende Desktops mit weniger Features/Komfort und ressourcenintensive mit mehr Features/Komfort gibt. Der eigentliche Unterbau ist ohnehin weitgehend gleich was die Ressourcen betrifft.

Letzten Endes ist es auf halbwegs neuer Hardware eine reine Geschmacksfrage – die Hardware langweilt sich ohnehin mit dem "bißchen Desktop". Bei älteren Maschinen limitiert hingegen die Hardware die Auswahl.
 
Ich bin Fan von Lubuntu, das ist so ziemlich das einzige *buntu welches man wirklich als leichtgewichtig bezeichnen kann. Damit ist zwar nicht die Installationsgröße gemeint, aber mit etwa 175mb RAM Auslastung nach ner frischen Installation zählt es zwar nicht zu den extrem sparsamen (wie Puppy, DSL, etc), dafür ist es m.M.n. aber noch sehr komfortabel wenn man von einem der großen Desktop Environments kommt.
 
Ich würde ebenfalls Lubuntu an erster Stelle empfehlen. Sieht ansprechend aus und verfügt über die gute Hardware-Unterstützung von Ubuntu.
Ein bisschen schlanker wäre noch Crunchbanglinux.org. Basiert auf Debian Squeeze und setzt auf den sehr spartanischen und schnellen Fenstermanager Openbox auf. Optisch finde ich Crunchbang sehr ansprechend. Eben minimalistisch und dunkel. Aber das ist da wohl Geschmackssache.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben