Welche Distribution für ein X60s

kybero

Member
Themenstarter
Registriert
14 Dez. 2011
Beiträge
527
Suche hier für ein ThinkPad X60s 1702-37G, Core Duo L2400 (2x 1.66GHz),1,5Gb Ram, ein passendes Linux. Das aktuelle Ubuntu lahmt hier nur rum (unity?)

Naja jetzt möchte ich Opensuse 12 und LinuxMint12 mit Gnome3 testen, ich hoffe das ist performanter...

Was gibt es noch mit schicken, modernen Design, guter Treiberlage, entsprechend niedrigem Ressourcenverbrauch für das X60s, Community, sowie der USB-Stick Install-Möglichkeit.


Besten Dank, gruß Kybero
 
Min,

hast du mal die Ubuntuvarianten mit XFCE oder LXDE ausprobiert? Meiner persönlichen Erfahrung nach ist Gnome 3 nicht "schneller" als Unity. Was dir sehr helfen wird dürfte eine Erweiterung des Arbeitsspeichers sein. Oder aber eine "ältere" Distribution wie z.B. Debian squeeze, di enoch Gnome 2.x verwendet.
Auf meinen T60 mit CoreDuo lief/läuft Debian, Ubuntu 10.04 LTS zusammen mit Xp recht ordentlich. Das X61s lief mit Ubuntu 11.04 auch recht ordentlich.

HTH

ingo
 
Wie wärs mit Mageia?

also das is zwar Gnome2 aber hat auch LXDE.

ist stabiel schnell und aktuelle Versionen!
 
Ich hab aufm T60, weil das Arch teils lahmte, mal nen Fedora16 installiert.

Meine erste KlickiBunti-Distribution seit über 10 Jahren und bin schwer begeistert.

Sehr sehr schnell. Super zu händlen. Also würd ich jedem nur Empfehlen (Was ich ja nun hier gerade uach tue ;))

Grüße
 
Lubuntu kann ich empfehlen.
System requirements

A Pentium II or Celeron system with 128 MB of RAM is probably a bottom-line configuration that may yield slow yet usable system with Lubuntu. It should be possible to install and run Lubuntu with less memory, but the result will likely not be suitable for practical use.

https://wiki.ubuntu.com/Lubuntu
 
Zuletzt bearbeitet:
@kybero:
Schließe mich hier meinem Vorredner an. Ich nutze Mandriva 2010.1 und 2010.2, also quasi die Basis von Mageia. Das rennt auch noch auf dem X23 mit 866 MHz und Gnome ordentlich (allerdings mit SSD). Auf allen schnelleren Maschinen (ich nutze es noch auf dem A30, A30p, X31 und T60) geht die Distribution ab wie Schmidts Katze. Ein Vorteil für Einsteiger dürfte auch das MCC sein, das alle Konfigurationsmöglichkeiten zusammenfasst. Hände weg allerdings von Mandriva 2011 - das is leider völlig verunglückt.

Gruß
enrico65
 
Ich hab' Mint 12 auf meinen beiden X40, X41, X41T, T60, beide T61's und X61s und läuft in allen super!
 
Moin,

auf meinem T60 und X61s laufen/liefen bisher zufriedenstellend von der Schnelligkeit her:

Ubuntu 10.04 LTS, Debian Squeeze, LMDE, Xubuntu 11.10, Ubuntu 11.04 (auf SSD) Suse 11.04 auf diversen HDD. Die Bremse war meisstens die Platte, nicht das DE.

Grüße

ingo
 
Hallo kybero,

auf meinem T60 mit ähnlicher Ausstattung läuft Linux Mint 12 Lisa einwandfrei. Die Installation von DVD funktioniert ohne Anpassungen perfekt. Unity ist auch nichts für mich und frisst nur unnötig Performance. Viel Erfolg Gruß:rolleyes:
 
Moin,

was hast du denn für eine HDD drin? Sollte es eine ältere/langsamere sein, könnte sich dies bei allen Distris als Nachteil erweisen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben