welche CPUs passen ins Z60m?

pm

New member
Themenstarter
Registriert
18 Sep. 2006
Beiträge
28
Hallöle!

Ich habe das Z60m seit einiger Zeit und bin an sich sehr zufrieden mit dem Gerät. Leider habe ich mir das GErät zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt gekauft, denn kurze Zeit später kam das Z61m mit Dual-Core heraus.

Da ein Dual-Core auch das einzige ist, was mir zu meinem endgültigen Glück fehlt, wollte ich mal fragen, ob hier jemand weiss ob man so eine CPU in das gute Stück rein stecken kann. Momentan steckt ein Pentium M mit 2 GHz drin.

Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann...
 
Das ist schön für den Celeron, aber ich hab ja wie gesagt den Pentium M 760 drin, welcher nach etwas Google fragen den Sockel 479 hat.

Demnach bleibt der interessante zu klärende Punkt ob das ganze von BIOS und Kühlung her passt.
 
Das so eine Sache unwirtschaftlich ist (Verlust Garantie - behalten alte CPU bis Ende Garantie) braucht nicht sonderlich erwähnt zu werden...? - wenn die Frage nur rein theoretischer Natur ist, dann würde dies auch schon für eine Antwort reichen.
 
Das mit dem unwirtschaftlichen finde ich relativ, da ich "nur" noch 1,5 Jahr Garantie hab und der Rechner durch einen entsprechenden Tausch sich bestimmt eine längere Lebenszeit vor aktualisierung erkaufen würde.

Es scheint aber wirklich, dass das einzige Problem der Chipsatz bzw. das BIOS sein könnte, da ich bihser noch nicht rausfinden konnte, was für einen Chipsatz der "Intel® Pentium® Dualcore-Notebookprozessor" braucht. Das ist nämlich der Vorgänger der Core-Prozessoren die ja auf dem 945-Chipsatz sitzen.
 
nachfolgendes Link http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=40494&highlight=core+upgrade beschreibt die Vorgehensweise bei einem T60 - interessant ist dabei die Vorgehensweise und Dinge auf die zu achten sind. (z.B. MOBO ab Version etc etc....) - Da es nur Sinn machen würde da die max Leistungsstärkste CPU einzubauen und diese fast so viel kosten würde wie ein II-Hand Zxx ist da immer noch die Frage der Wirtschaftlichkeit...
 
Stimmt: Sockel ist laut Wikipedia gleich
Kern der Antwort bleibt aber trotzdem gleich.

Gruß mitlattus
 
@woelfi
Naja, der Unterschied ist schon, dass dort von nem Core Duo auf nen Core 2 Duo "geupgraded" wird. Ich würde ja von nem Pentium M auf nen Penitum M Dualcore umsteigen.

Das ist ja auch meine Frage: Kann der Chipsatz mit der CPU was anfangen? Kann die Kühlung das ganze verkraften?

@mitlattus
Was ist denn genau das Hinderniss?
 
Ist schon klar, doch im Anfangsstadium des Projekts ist es immer hilfreich alle (und auch unpassende) Quellen durchzulesen um auf den richtigen Weg zu gelangen

Dein Update-Path habe ich bisher noch nicht gesehen (oder was drüber gefunden)
 
Naja, das ist auch so n bissel mein Problem. Ich hab bei Intel gesehen, dass es die CPU gibt, aber noch nirgends ein System damit gefunden. Man stösst halt immer entweder auf die nicht passenden Core Duo Prozessoren oder auf die Pentium D's welcher ja für den Desktop bestimmt sind.
 
Hi,

ich habe mich auch gerade etwas mit dem Thema beschäftigt. Wenn ich es richtig sehe, würde ein einfacher Core Duo T2300 beispielsweise physikalisch passen. DAs wäre wirtschaftlich auch gar nicht uninteressant, da man die für die 180 EUR bekommt.

Allerdings dürfte der Chipsatz des Z60m, in meinem Fall ein Intel Alviso-G i915GM, die CPUs nicht unterstützen. Siehe auch dieser Vergleich:

http://compare.intel.com/pcc/showchart.aspx?mmID=22210,7690&familyID=7&culture=en-US

Ich war auf jemanden gestoßen, der bei einem Z61e von einem Celeron 410 auf einen Core Duo aufgerüstet hat: http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=45279

Allerdings hat das Z61e einen Mobile Intel® 945GM Express Chipset verbaut, den habe ich mal als Vergleich genommen.

Zusammengefasst denke ich, daß beim Z60m aufgrund des älteren Intel 915GM-Chipsatzes nur die Generation der Pentium M verbaut werden kann.

Gruß,
Gomez
 
Einbauen kann man vieles, aber was nützt das ohne BIOS-Unterstützung ?

(Höher als Centrino gehts im Z60m nicht.)

ATH.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben