Welche Camcorder solls sein??

Lexxy

New member
Themenstarter
Registriert
20 Dez. 2008
Beiträge
87
Hey an alle!

Ich wende mich wieder an euch in der Hoffnung auch einen Fachmann auf dem Gebiet zu finden, der mir paar Tipps gibt.

Also ich möchte mir eine Camcorder kaufen bis zu 300€ (absolutes max. Limit ist 400€)
Das wichtigste ist mir eig, dass es auf dvd speichert.

Über den ganzen Rest kenn ich mich null aus. Auf was sollte ich achten? Zoom?? Pixel??? Wieviel pixel sollte eine einigermaßen gute Cam haben???
Ich habe gehört SONY hätte keine gute Camcorder, dafür aber wären die von Canon sehr gut. Ist da was dran?
Wie gesagt, ich habe davon null Ahnung und verlasse mich auf euch!


Im Übrigen muss es nicht die beste sein. Die wird überwiegend nur im Urlaub mal benutzt oder wenn vereinzelnt wichtige Termine anstehen. Also mehr als 2-4 mal im Jahr wird die bestimmt nicht zum Einsatz kommen. Also benötige ich nun auch keine Profiausstattung. ^^


Wäre nett, wenn ihr mir weiter helfen könntet.

LG
Lexxy
 
na dann hau ich mal rein.

meines wissen haben für kleines geld immer noch mini-dv camcorder die beste bildqualität. ein großer optischer zoom (>10fach) soll wohl häufig ein zeichen für schlechte qualität sein. dafür spricht, dass etwas teurere camcorder meist nur mit einem 10fachen optischen zoom ausgestattet sind. alles darüber bringt wohl im normalen preissegment keine guten ergebnisse und wird deshalb bei teureren camcordern weggelassen. 300 € sind natürlich nicht viel. ich selbst benutze eine etwas ältere pansonic gs-320 mit mini-dv für etwa 450€ und die bildqualität ist wirklich erste sahne. übrigens glaube ich weder, dass sony schlechter ist als canon, noch umgekehrt. ich weiß dass bei günstigen camcordern viele auf sony schwören, vielen gefällt andererseits deren touchscreen-bedienung nicht. von canon-digitalkameras bin ich sehr überzeugt. soweit meine tipps. les dir mal ein paar bewertungen bei amazon durch aber denk immer daran, dass das meist sehr subjektive urteile sind.
 
Kann eigentlich auch nur die Geräte von Panasonic und Canon empfehlen, wobei für mich kein Gerät mit DVD-Aufzeichnung in Frage käme...

Ein Ausstattungsmerkmal auf das Du noch achten solltest, wäre ein Mikrofoneingang. Die intern verbauten Mikros sind nämlich meist nicht so dolle und viel zu nah am Gerät, damit kann man oft die Athmosphäre vor dem Objektiv nicht richtig einfangen.

hajowito
 
Hallo Lexxy,

also von einem Camcorder, der auf DVD aufnimmt, kann ich Dir auf jeden Fall abraten, da die Mechanik dieser Geräte sehr empfindlich ist. Gerade als Urlaubskamera (Sand & Hitze am Strand, Kälte & Kondensation im Winter, Vibrationen, etc.) sind diese Geräte kaum tauglich. Zusätzlich sind DVDs als Speichermedium nicht unbedingt besonders haltbar und es werden kaum noch derartige Geräte hergestellt.

Geräte, die auf (MiniDV-) Band oder aber Speicherkarten aufzeichnen sind da deutlich robuster. Um das Endergebnis auf DVD zu bringen, bedarf es zwar einen Zwischenschritt, aber die Gefahr, alle Aufnahmen - und damit jene Erinnerungen, die man ja festhalten möchte - zu verlieren ist deutlich geringer und die Möglichkeit, die Videofilme direkt durch das anstöpseln der Kamera direkt am Fernseher anzusehen, ist eigentlich immer gegeben.

Bänder haben zwar auch Nachteile (umspulen, Szenen suchen, etc.), sind aber für die Langzeitarchivierung (Kindervideos werden erst richtig interessant, wenn die Kids gross sind...) sicher derzeit noch die beste und günstigste Wahl und nahezu überall erhältlich.

Eine wichtige Frage ist natürlich mittlerweile auch, worauf Du Deine Videos ansehen möchtest ("herkömmlicher" Fernseher, HD-Flachbildschirm). Danach richtet sich dann, in welchem Format (SD/HD) aufgezeichnet werden sollte und damit möglicherweise auch das Aufnahmemedium.

Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter.
Mfg,
BGK
 
Um auch mal kurz was dazu zu sagen:

Wie schon gesagt, alles außer MiniDV kannst vergessen, da die Videos so stark komprimiert werden, dass die Quali einfach nichts mehr ist. Ich hab mir vor 14 Monaten ein Camcorder gekauft. Damals ist für mich die Entscheidung auf den Panasonic NV-GS320 gefallen. Hab jedoch garnicht so viel mit aufgenommen wie ich wollte daher kann ich kein großen Erfahrungsbericht geben, aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.

Hab damals 385 Euro für gezahlt. Im Mediamarkt gibts bei uns in Ulm eigentlich fast immer so ein MiniDV Angebot da bekommt man glaub 5 Kasetten mit 60min für 5 Euro..
 
ich würde auch viel lieber ein Camcorder mit Speicherkarte nehmen.. das problem ist nur ich besitze keinen dvd brenner, sondern kann lediglich nur auf CDs brennen.....
und habe da keinen bock für ein Video x cd's verwenden zu müssen. *grml*

was sollte ich zu den pixel wissen? Ich kenn das hal tnur von digicams, dass desto mehr pixes desto besser...
gibts swas auch für camcorder? Und wenn ja was sollte dann das Minimum sein was er besitzen sollte?

Ich werd mich morgen auf dem Weg zum MediaMarkt machen und mich umschauen... will abe rnatürlich nicht die Katze im Sack kaufen.
Denke ich schaue vorher noch bei Conrad vorbei.. vergleich auch bissl die Preise und kaufe mir dann die nächsten Tage ein Gerät.
 
ok also ich hab mir heute den Camcorder FS11 von Canon für ca. 400€ geholt
integrierter Speicher von 16GB + Speicherkarte bis zu 32GB

Mal gucken wie der sich macht.
 
Lexxy schrieb:
ich würde auch viel lieber ein Camcorder mit Speicherkarte nehmen.. das problem ist nur ich besitze keinen dvd brenner, sondern kann lediglich nur auf CDs brennen... und habe da keinen bock für ein Video x cd's verwenden zu müssen. *grml*

Du kannst ja die Kamera direkt an den Fernseher anstecken, um die aufgenommenen Filme ansehen zu können. Und wenn Dir zufällig mal günstig ein DVD-Recorder über den Weg läuft, kannst Du z.B. eine MiniDV-Kamera über Firewire (aka iLink) mit diesem verbinden und Deine Aufnahmen darüber ohne nennenswerte Verluste recht komfortabel kopieren.

Lexxy schrieb:
was sollte ich zu den pixel wissen? Ich kenn das hal tnur von digicams, dass desto mehr pixes desto besser...

Das ist ein sehr verbreiteter Irrtum. Mehr Pixel heisst nicht zwingend bessere Qualität (auch wenn die Werbung 100 Mal etwas anderes verspricht). Letztendlich ist es derjenige *hinter* der Kamera, der die Bilder macht. Daneben gibt es aber verschiedenste andere Dinge, die die Qualität einer Kamera ausmacht (Optik, Chips, Wandler, Aufnahmeformat, Handhabung, etc.).

Lexxy schrieb:
Ich werd mich morgen auf dem Weg zum MediaMarkt machen und mich umschauen... will abe rnatürlich nicht die Katze im Sack kaufen. Denke ich schaue vorher noch bei Conrad vorbei.. vergleich auch bissl die Preise und kaufe mir dann die nächsten Tage ein Gerät.

An Deiner Stelle würde ich mich noch ein bisschen ausführlicher informieren, bevor Du zuschlägst. Das schadet auf keinen Fall.

Hdh,
BGK

Edit: Ooops, hab' offensichtlich zu lange für's Schreiben gebraucht. :S
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben