welche "besten" RAMs (32GB) fuer w510 ??

wideangle

Member
Themenstarter
Registriert
22 Nov. 2007
Beiträge
307
Moin Moin,

ich wuerde mein w510 gerne der 16 GB RAMs entledigen und auf 32 GB RAM erhoehen. Die 16 wuerde ich dann hier abgeben :-)

Status Quo: w510 + BluRay Brenner + 256 GB Samsung SSD + 16GB RAM (4 x diese) + UMTS Karte + Mini Dock Type 4337

Welche RAMs koennt Ihr empfehlen, ich nutze das notebook nur fuer Digitale Bildbearbeitung.

Danke
Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Packt das W510 überhaupt 32GB? Dachte das geht erst ab dem W520?
 
Ja das geht schon, es gibt zwar nur wenige W510 mit vier Speicherslots aber 32GB ist möglich. (mittlerweile)
Zum Release des W510 waren noch keine 8GB Riegel verfügbar, somit auch keine Zertifizierung durch Lenovo.
 
ja, es schafft 32 GB, war nur zur Erscheinung nicht vorgesehen.

Danke fuer den Hinweis auf die RAMs. Sind die richtig gut, oder empfiehlt es sich mehr zu investieren, gibt ja gute und bessere?
 
Nein damit bist du gut beraten, auch preislich sind die attraktiv. Kingston als Hersteller ist top, sicherlich sind andere Hersteller (Samsung, Hynix etc.) deswegen nicht schlechter.
Das W510 kann schnelleren Arbeitsspeicher nicht verarbeiten, 1600Mhz oder gar 1866Mhz bringt dir keine Vorteile.

PS: Kannst du einen frischen 9er Akku gebrauchen? Habe einen im Marktplatz :-)
http://thinkpad-forum.de/threads/152267-9-Zellen-Akku-T4x0-W5x0-L4x0-FRU-57Y4186
 
super, das ist eine klare Ansage, dachte immer, Corsair sei the best.

Werde meine RAMs hier anbieten und mir die bestellen.
 
Ich kann Kingston auch empfehlen, die laufen gut mit ThinkPads und sind auch insgesamt ganz oben anzusiedeln.

Corsair und ThinkPads vertragen sich nicht so gut, da gab es schon Probleme.

Von schnellerem RAM wird nur die Intel HD profitieren, aber da du wohl eh die NVIDIA nutzen wirst ist das egal.
 
@Aurora

Die Intel ist im W510 garnicht ansteuerbar zumal der TE zudem nen Quadcore drinne hat und da gabs nichtmal ne Intel HD intern - daher so oder so NVIDIA only ;)
 
Cosair hat bei mir so ein Gamerimage, mit bulligen Kühlkörpern und Bling Bling. Haben die überhaupt eine eigene Fab oder kaufen die nur zu?

Ich kauf lieber direkt vom Hersteller wie Samsung, Hynix oder Micron. Der wird meist vom Notebookhersteller selber verbaut, da weiß man wenigstens, daß der läuft.
Kingston ist im Nachrüstergeschäft ziemlich groß und die haben auch zertifizierte Module. Der Kingston ValueRam sollte so ziemlich überall laufen.
 
Danke fuer Eure Tips, ich werde Euren fachlichen Rat beherzigen. Corsair liebte ich einst im PC, ja, die sahen immer recht wuchtig aus, und ich habe mehrer USB Sticks von denen. Einer hat mich quer durch Afrika begleitet, als Backupstation fuer meine Kompakt Kamera, allerdings den Vorgaenger mit USB 2
 
@
HansBr
user-offline.png

danke, aber mein w510 bleibt fast immer am selben Standort stehen, einen 9 Zell Akku hab ich, brauche ich also nicht. Mein transportables NB ist und bleibt mein T60 mit 256 SSD und win7, ein echtes Arbeitstier.


PS: Kannst du einen frischen 9er Akku gebrauchen? Habe einen im Marktplatz :-)
http://thinkpad-forum.de/threads/152267-9-Zellen-Akku-T4x0-W5x0-L4x0-FRU-57Y4186[/QUOTE]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben