Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich als verfechter der wsxga+ bzw. sxga+ display's kann dir so eins nur wärmstens ans herz legen. wxga oder xga find ich mittlerweile echt unterdimensioniert, bekomm da immer platzangst drauf.
Find das schön wenn man richtig viel platz aufm desktop hat
Zu wuxga kann ich leider nix sagen, da ich es noch nie von nahem gesehen hab, dürfte aber schon noch nen zacken krasser sein und dann langsam doch an die grenzen stossen.
Das entscheidene ist wohl, ob du direkt vor dem Notebook sitzt beim Lesen, oder eventuell weiter weg und z.B. eine externe Tastatur nutzt. Wenn du direkt davor sitzt, 50cm Abstand, ist die kleinste Schrift die du mit WSXGA+ einstellen kannst, ohne dass es verpixelt für mich als noch jungen Nicht-Brillenträger gerade noch lesbar, aber nicht gesund für die Augen, WUXGA bei 50 cm Abstand kannst du nicht mehr wirklich ausnutzen für Buchstaben lesen, dass macht wohl nur für Grafik etc. Sinn. Nimm WSXGA+, bei Textverabeitungsprogrammen kannst du die Schriftgrösse doch stufenlos verstellen, also lieber WSXGA+ statt WXGA.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.