Weg von Exchange - Alternativen gesucht

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hi Leute,

frohe Weihnachten noch :-))

Ich überdenke gerade teile meiner IT-Landschaft von Microsoft wegzubringen.

Aktuell habe ich eine Hosted-Exchange sowie eine Domain.

Die MX-Einträge verweisen dann auf den Exchange-Anbieter. Als Client habe ich OWA (Web-Interface), Outlook und einen Androiden.

Ich hätte gerne die Kontakte synchronisiert, sowie Mails & Kalender.

Gibt's da Alternativen, welche auch die MX-Funktionalität anbieten?

Hat jemand Erfahrung mit Google-Apps?

Grüße,

Kangaroo
 
Ich benutze schon seit geraumer Zeit Google Apps (allerdings die Bezahlversion). Im Einsatz mit Android-Handy und Android-Tablet, gelegentlich benutze ich Thunderbird, Outlook mit der Sync-Software (gibts glaube ich nur in der Bezahlversion) habe ich auch schon im Einsatz gehabt. In der Regel verwende ich aber nur die Webseiten. Exchange habe ich parallel auch getestet (sowohl 2007 als auch 2010), aber das Webmail von Google fand ich eigentlich immer wesentlich flüssiger (wobei ich das halt auch schon eine Weile gewöhnt bin). Aber gerade bei der Suche nach E-Mails (was bei mir notwendig ist, derzeit sind knapp 29000 Mails in meinem Postfach) ist Google wesentlich besser, was ja auch kein Wunder ist, wenn man deren Geschäftsentwicklung betrachtet. Speicherplatz ist ja auch kein Problem, ich hab im Moment 1 GB von 25 GB belegt. Auch die Labels und die Archivierungsfunktion nutze ich andauernd.
Die MX-Einträge lasse ich auf die Google-Server zeigen.
 
Google-Apps hatte ich auch schon im Visier - Kann der Thunderbird damit auch die Kontakte synchronisieren (Laptop <-> Android <-> Desktop).
Habe ich einen Kontakt den ich im Handy eingegeben habe, dann im Thunderbird?

PS: Ginge das mit Zarafa auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende Tine 2.0 auf meinem Webspace bei all-inkl.
Sync mit Android funktioniert problemlos, zum PC synchronisiere ich allerdings nur den Kalender (Thunderbird/Lightning).
 
Für Thunderbird gibts es meines Wissens eine Erweiterung für die Kontakte, bin mir da aber nicht ganz sicher, da ich das nicht genutzt habe (nur die Kalendersynchronisierung mit Lightning).

Edit: Zindus heißt das Addon und gibts hier: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/zindus/
Weiß allerdings nicht, ob das auch mit den neuen Thunderbird-Versionen funktioniert, mit Lightning hab ich jedenfalls Probleme unter Thunderbird 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich muss noch etwas ausholen ...

Ich habe hier Debian 6.0.3 365/24/7 am Laufen ... Ich habe aber keine feste IP (nach 24 Std.) Zwangstrennung. Macht's da überhaupt Sinn, oder dann eher nicht?

Grüße
 
Von einem eigenen Server daheim hast du bisher nix geschrieben. Möchtest du denn einen oder einen Hosted-Dienst?
 
ich würde es (wenn es trotz dyn. IP mit DynDNS möglich ist) vorziehen
 
Theoretisch möglich ist es schon. Allerdings könntest du Probleme beim Mailversand bekommen, weil viele Anbieter Mails, die von SMTP-Servern mit dynamischen IPs kommen, wegen Spamverdacht blocken. D.h. du solltest zumindest für den Versand dann einen externen Server von einem Anbieter benutzen.
Allerdings muss dir halt auch klar sein, dass dein Server dann aus dem Internet erreichbar ist, was dann auch Sicherheitsproblematiken mit einschließt. Mir wäre das zuviel Arbeit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben