Wechsel in Bereitschaftsmodus hakt

Thms

New member
Themenstarter
Registriert
20 Aug. 2015
Beiträge
10
Hallo,

ich habe Linux Mint 17.2 MATE 64-Bit auf einem Lenovo Thinkpad T500 laufen.
Beim Zuklappen des Laptopbildschirms soll in den Bereitschaftsmodus gewechselt werden.

Dies funktioniert allerdings nur beim erstmaligen Zuklappen. Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt den Bildschirm zuklappe, wird nicht mehr in den Bereitschaftsmodus gewechselt.

Wenn ich den Laptop erneut komplett runter- und hochfahre, funktioniert das Wechseln in den Bereitschaftsmodus wieder lediglich einmalig.

Wer hat einen heißen Tipp?

Thomas
 
Moin,

welche Graka hat das T500: nur Intel oder AMD/Intel-Switchable?

ps. bring erstmal deinen Kernel auf den letzten Stand --> 3.19.0-26
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein T500 hat nur die interne Grafiklösung.
Bevor ich mich als Linux-Neuling für den aktuellen Kernel entscheide (Danke für den Tipp!), würde mich das interessieren:


Das Problem scheint mit den USB-Controllern zusammenzuhängen, sie werden wohl beim Herunterfahren nicht korrekt deaktiviert und behindern das Übergehen in den Standby/Suspend.
http://linuxundich.de/hardware/stan...i-vielen-notebooks-und-mainboards-reparieren/

Kann ich am Laptop sehen, ob die USB-Controller deaktiviert werden?
 
Bei meinem T400 war es das Bluetooth-Modul, das Suspend/Resume gestört hat. Falls du das aktiviert hast, probier mal aus, ob deaktivieren hilft.
Gruß
 
Danke für den Tipp, aber Bluetooth ist im BIOS deaktiviert
 
Bevor ich mich als Linux-Neuling für den aktuellen Kernel entscheide
Im Gegenteil, statt Umgehungslösungen zu praktizieren geht man das Problem – fehlerhafter Kerneltreiber – direkt an. Gerade als Linux-Neuling sollte man alsbald lernen, wie man Kernel-Updates macht :D.

Bei Mint sind leider standardmäßig u.a. Kernel-Updates deaktiviert --> nach dieser Anleitung die Kategorien 4+5 aktivieren und erstmal alle Updates durchziehen.

Die Bezeichnung als als "unsichere" oder "gefährliche" Pakete ist schon starker Tobak, bei Ubuntu wird das alles automatisch upgedatet (stammt auch alles direkt aus den Ubuntu-Paketquellen). Es befinden sich laufend Security-Updates dabei.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben