Hi,
ich nutze immer noch opera12.16 in opensuse13.1, auch und gerade als mail-client
Leider gibt es ja keine updates mehr, manche(wenige) Seiten lassen sich nicht mehr vernuenfig handeln.
Also weiche ich seitenbedingt ab und an auf firefox oder chromium aus; was ich da vermisse, ist die Ruecklauf-Funktion resp ich weiss nicht, wo sie in den Einstellungen versteckt ist, falls es sie denn gibt.
In opera ist sie auch nicht per se aktviert, mit >opera-menu > Erscheinigungsbild (Umsch + F12) >Schaltflaechen >Browser kann ich den Ruecklauf in die Kopfleiste ziehen.
Das hat beim browsen dann den schoenen Effekt, dass ich zb nach dem Aufruf von 20 Fotos auf einer spiegel-online-Seite nach anklicken auf ruecklauf wieder da auf der spiegel-online-homepage lande, wo ich den entsprechenden Artikel aufgerufen habe.
In firefox oder chromium muss ich mich erst durch vielfaeltige Menus hangeln... resp ich finde keine Einstellungen fuer ein solches feature,
Danke fuer nen Tip!
Martin
ich nutze immer noch opera12.16 in opensuse13.1, auch und gerade als mail-client
Leider gibt es ja keine updates mehr, manche(wenige) Seiten lassen sich nicht mehr vernuenfig handeln.
Also weiche ich seitenbedingt ab und an auf firefox oder chromium aus; was ich da vermisse, ist die Ruecklauf-Funktion resp ich weiss nicht, wo sie in den Einstellungen versteckt ist, falls es sie denn gibt.
In opera ist sie auch nicht per se aktviert, mit >opera-menu > Erscheinigungsbild (Umsch + F12) >Schaltflaechen >Browser kann ich den Ruecklauf in die Kopfleiste ziehen.
Das hat beim browsen dann den schoenen Effekt, dass ich zb nach dem Aufruf von 20 Fotos auf einer spiegel-online-Seite nach anklicken auf ruecklauf wieder da auf der spiegel-online-homepage lande, wo ich den entsprechenden Artikel aufgerufen habe.
In firefox oder chromium muss ich mich erst durch vielfaeltige Menus hangeln... resp ich finde keine Einstellungen fuer ein solches feature,
Danke fuer nen Tip!
Martin