web.de lässt Browser einfrieren

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Hallo,
bei einem Aufruf von
Code:
web.de
oder
Code:
web.de/fm
friert mein Firefox (3.5.4) seit Ende letzter Woche immer ein, er reagiert für ca. 30 Sekunden nicht mehr.
Das passiert mir sonst bei keiner Seite.
Habe schon mehrere Male Cache und Cookies gelöscht... aber das bringt nichts. Da wird wohl irgendwas aufgerufen, womit mein Firefox nicht klarkommt.

Hat das sonst noch jemand?
Wie könnte ich das Problem beheben?
 
Vielleicht hilft es Dir ja, also ich kann den Fehler bei mir nicht reproduzieren (auch Firefox 3.5.4)!
 
Bei mir geht die Seite auch problemlos ohne irgendwelche Hänger. Habe aber noch die alte Version, momentan 3.0.15. ^^
 
bei mir gehts auch problemlos. ich würd mit mozbackup nen backup erstellen und ff neu installieren. sollte schnell gehen. wenns dann nicht besser ist dann cleaninstall des ff und die addons wieder einspielen. dann muss es ja gehen ;-)
 
Bei mir gehts auch problemlos, allerdings gehts bei mir nach der logout vergessen-Seite nicht weiter 8| .

Edit: Habs gelöst (hatte den Antiwerbefilter auf son dämliches Geräuscheabgebendes Vieh angewandt und das hat auch gleich das Weiter mit blockiert^^.
 
So, neu installiert und es geht wieder. :)

Das mit dem nervenden Vieh (ist das bei Dir auch eine Kuh oder so ein Geist mit Kette?)... wie kann man das abstellen? Der Lautsprecher-Button ist wohl zum "Schein" eingebaut, um das mögliche Abschalten zu suggerieren, klappt aber, völlig überraschend (......), nicht. Wenn man draufklickt landet man nur wieder auf einer Werbeseite für den Web.de-CLUB.
 
Ja, das ist dieses nervende Vieh - ich habs mit "Adblock Plus" (Plugin) deaktiviert, allerdings gehen dann auch diverse andere Schaltflächen von web.de nicht mehr :thumbdown: (z.B. die Seite, wenn mans logout vergessen hat). Warum braucht man sone nervende Figur (vor allem diese ******* Töne, die der von sich gibt :wacko: ).
 
Dat ist wohl der Trick fürs langfristige Ziel dahinter. Verflashung... gewisse Begrenzungsmöglichkeiten dann für Werbebanner-Blocker... und somit quasi Zwang das zu benutzen.


Hab ich mir grad so ausgedacht. :D
 
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=690333#post690333]Verflashung[/quote]Oh, ein neuer Web 2.0-Ausdruck. :D

Aber man kann doch einzelne Flash-Elemente wunderbar mit Adblock blocken. Solange sich nicht täglich der Name und die Adresse dieses Elements ändern, klappt das auch ganz gut.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben