Web.de - Erfahrungen und Umzugsfragen

acesulfam

New member
Themenstarter
Registriert
29 Sep. 2006
Beiträge
679
Hi,

da hier ja immer einer dabei ist der weiß was ich gerne wissen würde :) :

Meine schwester nutzt seit ewigkeiten web.de, ich hingegen habe um die immer einen großen bogen gemacht und daher keine ahnung.

Meine wichtigste frage:
Gibt es bei denen wirklich keine andere Möglichkeit die Postfachgröße (12mb) und Empfangsgröße (4mb) zu erhöhen als in den we.de-club für 5€/monat zu wechseln?

Sollte dem so sein:
Ist bekannt ob es eine möglichkeit gibt ein web.de konto zu gmx umzuziehen?
Oder bleibt nur der 6 stündige Pop3-Sammeldienst?


Danke und mfg
aces
 
Bei Web.de ist ein Postfachspeicher > 11MB kostenpflichtig. Dafür bekommst du IMAP-Zugang. Bei GMX hast du zwar 1GB Postfachspeicher, dafür nur POP-Zugriff und kein IMAP.


6GB Speicher UND IMAP-Zugriff bietet nur gmail "kostenlos".

Du musst entscheiden ob dir der Schutz deiner Privatsphäre 5 Euro im Monat wert ist, dann kannst du zu Web.de oder GMX gehen, ansonsten bleibt nur Google :-)

Umziehen per POP3 ist doch kein Problem, ist ja nur einmal. Weiterleitung kannst du glaube ich keine einrichten.

MfG Hanussen
 
Bei GMX bekommst du aber für 2,99 im Monat 5GB + Imap + 50 FreiSMS / Monat.

Kann ich empfehlen.
 
Hi,

ich selbst bin schon seit ewigkeiten bei gmx und kenne mich dort auch demenstsprechend aus.
Nur von web.de habe ich halt vor allem wegen der postfachgröße immer einen großen bogen gemacht - und es ist ein krampf an web.de nutzer mails zu schreiben.

Daher soll meine schwester jetzt zu gmx umziehen und mich interessiert halt, ob es nicht doch eine möglichkeit gibt die postfachgrenzen zu erweitern.
So ein wechsel der adresse ist ja nicht unbedingt etwas was man gerne macht.

Ich hatte halt die hoffnung, dass es irgendeine versteckte option gibt die postfächer umzzuziehen - schließöoch kommen sie aus dem gleichen haus.

Aber dann scheint es wirklich keine zu geben.


mfg
aces

P.S: imap mit 12mb 8|
 
Also mir ist keine Umzugsoption bekannt. Wäre ja eigentlich ein Schuß nach hinten für web.de. Nach dem Motto "Ziehen Sie jetzt zu GMX um, dort erhalten Sie ein besseres Freemail Konto". Bin vor einigen Jahren auch von web auf GMX umgestiegen. web Adresse wird für "Spam" weiterverwendet.
 
Also ich bin auch vor ca. 'nem halben Jahr von Web.de zu GMX gewechselt, weil mich die Postfachgröße gestört hat.
(Ich war mal ne Woche weg, ohne Internet-Zugang. In der Zeit ist dann mein Web.de-Konto übergelaufen, weil ich 3 Mails mit großem Anhang bekommen habe. Die 12MB sind echt der Witz :thumbdown: .)

Ich hab eine Mail an alle meine Kontakte geschickt, mit der neuen Adresse und der Bitte, diese im jeweiligen Adressbuch zu ändern, da ich unter der alten nicht mehr lange erreichbar sein werde.
Außerdem habe ich bei Web.de eine permanente Weiterleitung auf meine GMX-Adresse eingestellt, falls doch noch einer an meine alte Adresse schreibt.

Funktioniert einwandfrei. Die Web.de-Mails kommen praktisch direkt ohne Zeitverzögerung an meinem GMX-Konto an.
 
[quote='superrohri',index.php?page=Thread&postID=444484#post444484] Die 12MB sind echt der Witz [/quote]
Warum? Das nennt sich E-Mail, nicht E-Parcel.
 
wunderbar. durch diesen thread wurde mein alter web.de account wieder in erinnerung gerufen, den ich wegen hunderten von spammails am tag einfach nicht mehr genutzt habe. gerade logge ich mich ein, das postfach ist leer und mein letzter login war im jahre 2006.
 
Hi,

[quote='superrohri',index.php?page=Thread&postID=444484#post444484]
Außerdem habe ich bei Web.de eine permanente Weiterleitung auf meine GMX-Adresse eingestellt, falls doch noch einer an meine alte Adresse schreibt.
[/quote]

Eigentlich hast du recht, Weiterleitung ist besser als Sammeldienst.
Eine frage dazu: ist es eine echte Weiterleitung, also der ursprüngliche Absender bleibt erhalten und als Empfänger wird einem die web.de-Adresse angezeigt,
oder schickt man sie quasi nur von ich@web.de an ich@gmx.de?


mfg
aces
 
Hi acesulfam! Soll ich dir mal ne Einladung für ein GoogleMail-Konto schicken? Da hast du am Start glaub ich 3GB Postfach und pro Sekunde erhöht sich das um ein paar MB, ich bin mittlerweile bei ca. 8GB oder so angekommen. Das ganze ist absolut kostenlos! Ich find's super :-)
 
Hilfsadmins :-) Einfach ein einfaches Kennwort verwenden wie "Gott" und schon bekommt man von lieben ehrenamtlich tätigen Usern "Remote-Administration" gratis. Funktioniert auch bei Root-Server, Firewalls und Routern.


MfG Hanussen
 
[quote='acesulfam',index.php?page=Thread&postID=444493#post444493]
Eine frage dazu: ist es eine echte Weiterleitung, also der ursprüngliche Absender bleibt erhalten und als Empfänger wird einem die web.de-Adresse angezeigt,
oder schickt man sie quasi nur von ich@web.de an ich@gmx.de?
[/quote]

Es wird einem die Empfänger-Adresse angezeigt, an die der ursprüngliche Absender die Mail geschickt hat.
 
Hi,

@superrohri
Das hört sich schonmal gut an - nur finde ich im web.de-account die einstellungen für weiterleitungen nicht :huh:
Wollte es gerade ausprobieren und suche mir nen wolf.

@TobiG91
Danke, aber hab schon. Nutze gmail allerdings nicht, da mir google eh schon zuviel weiß.
Auch wenn der leistungsumfang und umsetzung ungeschlagen ist.


mfg
aces
 
[quote='acesulfam',index.php?page=Thread&postID=444504#post444504]Hi,

@superrohri
Das hört sich schonmal gut an - nur finde ich im web.de-account die einstellungen für weiterleitungen nicht :huh:
Wollte es gerade ausprobieren und suche mir nen wolf.[/quote]

unter Einstellungen -> Eingang -> Weiterleitung

 
Hi,

vielen Dank - es ist unglaublich wieviele tomaten auf so ein Paar augen passen.
Das thema web.de sollte für mich damit nun hoffentlich erledigt sein.

Nur was mir noch aufgefallen ist:
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=444467#post444467]Bei Web.de ist ein Postfachspeicher > 11MB kostenpflichtig. Dafür bekommst du IMAP-Zugang. Bei GMX hast du zwar 1GB Postfachspeicher, dafür nur POP-Zugriff und kein IMAP.
[/quote]
Stimmt leider nicht. IMAP gibts bei web.de auch nur im "club" - wenigstens irgendwie logisch :)


mfg
aces
 
Ich begreife nicht, wie web.de sich das so weiterhin leisten kann; ich bin vor langer Zeit von web.de weggewechselt. Letztlich dann in dem Moment vollständig, als die die Telefoniefunktion abgestellt hatten.

Fast möchte man glauben, dass die den Freemail-Service auslaufen lassen möchten, aber die Club Kunden behalten möchten, die ja weiterhin brav zahlen.
 
[quote='acesulfam',index.php?page=Thread&postID=444612#post444612]Stimmt leider nicht. IMAP gibts bei web.de auch nur im "club" - wenigstens irgendwie logisch :)
[/quote]Also ich bin nich im web.de Club und greife trotzdem auf mein Konto per IMAP zu. War uebrigens der Grund wieso ich damals vor vielen vielen Jahren mir ne web.de-Adresse zugelegt habe.

Heutzutage wuerde ich aber eh keinem dieser Anbieter mehr Geld zahlen, schliesslich bekommt man eine eigene .de Domain mit 5 Postfaechern (IMAP und 100MB) schon fuer unter 1,50 EUR im Monat.
 
Wird bei mir auch nirgends mehr erwaehnt in den Optionen. Probiers doch einfach mal aus:
imap.web.de Port 993 und SSL
Vielleicht haben se das ueber die Jahre auch still und heimlich wegrationalisiert, aber die Option bei den alten Konten nich deaktiviert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben