WD My Book World II

themkn

New member
Themenstarter
Registriert
15 Juni 2008
Beiträge
48
Hallo zusammen

Ich habe da eine Frage bezüglich meines neu gekauften My Book World II. Momentan kann ich meine My Book Netzwerkfestplatte problemlos im LAN-Netzwerk mappen. Ich möchte es aber irgendwie so konfiguieren, dass wenn jemand meine Netzwerkfestplatte mounten möchte, dass er dann ein Passwort eingeben muss. Ansonsten könnte jeder, der es geschafft hat mein WLan zu knacken, dann auch auf meine Netzwerkfestplatte zugreifen. Weiss jemand zufällig geht? Bin schon seit mehreren Stunden vergeblich am suchen...

Wäre um jeden Hinweis dankbar

Gruss
 
Ich vermute mal, wenn jemand in der Lage ist ein echtes Wlanpw (WPA oder höher) zu knacken, dann kommt er auch an das Festplattenpasswort. Kannst du die Platten nicht verschlüsseln (ich kenn das WD My Book World II nicht). Wie ist denn dein Wlan verschlüsselt, daß du da Angst hast?
 
HDD ganz allgemein mit TrueCrypt Passwort sichern. Müsste den gewünschten Effekt haben. :)
 
wenns privat ist, würde ich auf leichte paranoia tippen.
 
naja, das mit dem wlan war nur so ein bsp. mein wlan ist mit wpa gesichert, da geht wohl nichts als brute force darüber laufen zu lassen. nein es geht halt auch darum, dass ich verschiedenen usern gewisse ordner (laufwerke) zuordnen möchte, damit halt doch noch eine gewisse privatsphäre besteht. ich kann im integrierten web interface von my book world edtion II rechte verteilen (z.b: nur user 'hans' kann auf 'bilder' zugreifen. Wenn ich jetzt im windows explorer dieses laufwerk einbinde, dann kommt die gwünschte user/passwort abfrage, aber kein einziges user/passwort funktioniert... ?( Sehr merkwürdig...
 
Musst du als User vielleicht <Computername>\Hans eingeben?
WPA ist übrigens nur ein geringer Mehrgewinn an Sicherheit gegenüber WEP, WPA2 ist deutlich besser...
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=717385#post717385]WPA ist übrigens nur ein geringer Mehrgewinn an Sicherheit gegenüber WEP, WPA2 ist deutlich besser...[/quote]

Es gab mal ein Papier (Uni Hannover?) nach dem man WEP in unter 3 Minuten knacken kann. Wie lange braucht man deiner Meinung nach für ein durchschnittliches WPA-Passwort!? Da bin ich mal gespannt wie du das in wenigen Minuten knacken willst
 
also WEP schaff ich unter 1 minute... und ausserdem meinte ich WPA2 ;)
Mit Computername\Hans gehts leider auch nicht :cursing:
 
Wollte auch nur ne ungefähre Zeitskala nennen. Da die Rechenleistung immer mehr zunimmt und z.T. die Algorthmen besser werden gehts natürlich immer schneller. Wenn Grakas ins Spiel kommen wirds noch interessanter :)
 
brb mit SFTP kann ich auf den 'bilder' ordner mit den rechten von 'hans' zugreifen... schade, dass so ein zugriff nicht direkt im windows explorer funktioniert...
alles in die konsole hacken möchte ich auch nicht und winSCP hat auch nur ein bedürftiges GUI :wacko:
 
[quote='themkn',index.php?page=Thread&postID=717381#post717381]ch kann im integrierten web interface von my book world edtion II rechte verteilen (z.b: nur user 'hans' kann auf 'bilder' zugreifen.[/quote]
Hast du diesen User auf dem My Book auch eingerichtet?
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=717415#post717415]Hast du diesen User auf dem My Book auch eingerichtet? [/quote]jep... wie ich oben erwähnt habe, kann ich mit diesem user über sftp auf 'bilder' zugreifen.
ich möchte aber ganze mit netzwerklaufwerk einbinden erledigen....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben