WD KitFox ?

AndreasBloechl

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2009
Beiträge
3.805
Hat von euch schon jemand diese Software installiert? Hatte bisher immer Dashboard verwendet und sehe gerade dass diese Software von WD nicht mehr zu Download freigegeben ist. Schaut aus als würde kitFox das Dashboard abgelöst haben. Ist mir nur zufällig aufgefallen weil ich die Firmware für mein WD NAS gesucht habe. Man wird mittlerweile schon überschlagen mit Software wenn man einige WD Produkte hat.
 
Soweit mir bekannt ist, hat Sandisk jetzt auch den Support von WD übernommen. Dementsprechend findet man den Download des Dashboards jetzt auch dort:

 
Also dann wird mir nichts anderes überbleiben als die KitFox auch noch zu installieren. Oje soviel Soft für nur Festplatten checken.
 
Also dann wird mir nichts anderes überbleiben als die KitFox auch noch zu installieren. Oje soviel Soft für nur Festplatten checken.

Wieso? FW-Updates gibt es weiter über Dashboard und für den Rest gibt es auch schlankes Zeug wie die smartmontools oder CrystalDiskInfo oder so. Macht man ja nicht jeden Tag, sondern nur, wenn SMART meckert oder man einen Verdacht hat, dass etwas defekt sein könnte.
 
KitFix ist glaube ich für HDDs, Dashboard für SSDs.
Es hat ja bzw findet noch eine Trennung statt, alle SSD-Produkte fahren nur noch als SanDisk, ale Magnet-Platten-Produkte als WD.
Daher vermutlich 2 verschiedene Programme.

Siehe hier:
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-14-11-05-01-34_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    Screenshot_2025-02-14-11-05-01-34_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 3
Daher vermutlich 2 verschiedene Programme.

Anscheinend ist sich WD da wiedermal selbst noch nicht einig. Die englische Seite verweist weiter auf Dashboard, die deutsche und englische für Europa auf Kitfox?!





Hauptsache das Kind hat einen neuen Namen. Aber dann ist tatsächlich davon auszugehen, dass HDD in Zukunft damit verwaltet werden. Wobei ich bis auf Firmware-Updates irgendwelche Tools nicht sinnlos installiere, denn wie gesagt gibt es genug Tools, die das für alle Hersteller machen. Da muss nicht für jede Komponente ein separates Programm auf der Kiste laufen. Außerdem testet sowieso keiner 24/7 seinen Krempel durch, sondern das hat einfach zu laufen und wenn bei SMART usw. die Überwachung aktiv ist, dann meckert die sowohl im PC als auch NAS. Dann kann man immer noch tätig werden. Besser ist so oder so ein aktuelles Backup, weil Laufwerke immer ohne Vorwarnen und sofort verrecken können. Dann bringt weder Dashboard noch KitFox etwas.
 
Meißt installiere ich das Dashboard ein mal, wenn ich ne neue SSD (von Sandisk/WD) bekomme, checke die Firmware und dann deinstalliere ich das wieder.
Wenn man dann was liest von irgendwelchen Problemen oder selbst welche bemerkt, kann man sich das Tool ja wieder installieren.

Meine Erfahrung mit Samsung und WD ist eh, dass da nicht mehr wirklich was kommt. Auch, weil in meiner Erfahrung bei meinen SSDs keine Fehler bekannt sind.
 
Ich lasse ab und zu die Datenträgerprüfung, von Windows selber, durchlaufen. Dashboard nur sehr sehr selten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben