Wasserfilter gibt Kohlepartikelchen ab?

Antonio

New member
Themenstarter
Registriert
11 Feb. 2006
Beiträge
1.000
Hallo TP Gemeinde

Mal ein anderes Thema....


Hab mir einen neuen Wasserfilter von Brita (Marella mit Maxtra) gekauft über Amazon, da gabs / gibts ein ganz tolles Angebot.

So weit so gut, nach Gebrauchsanweisung alles zusammengebaut und in Betrieb genommen.

Nun habe ich gesehen, dass ich immer unten im Behälter ganz kleine schwarze Partikelchen schwimmen habe, die sich langsam auf den Boden absetzen. Die scheinen wohl aus dem Filter Maxtra zu kommen, bzw. ist das die Filterkohle. Ist das normal? Hab seit Tagen Flitzeka X( ke , ich glaub das kommt von den Kohlestückchen die ich da zumir nehme. ?(

Hat irgendjemand ne Erfahrung dazu oder kann mal bei seinem Wasserfilter nachschauen?

Gruß
 
Bei unserem passiert das nicht. Ist auch ein Britta, kA welches Modell genau.
Probier mal ne andere Kartusche, evtl ist die defekt?
 
[quote='Antonio',index.php?page=Thread&postID=666737#post666737]Hab seit Tagen Flitzeka X( ke , ich glaub das kommt von den Kohlestückchen die ich da zumir nehme. ?[/quote]
Kohle nimmt man gegen Durchfall.
 
Aktivkohle ist vollständig ungefährlich - es gibt sogar Aktivkohletabletten zum schlucken.

Schön ist es sicherlich nicht - aber auch nicht bedrohlich. Ich würde die Filterkartusche tauschen lassen.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=666753#post666753][quote='Antonio',index.php?page=Thread&postID=666737#post666737]Hab seit Tagen Flitzeka X( ke , ich glaub das kommt von den Kohlestückchen die ich da zumir nehme. ?[/quote]Kohle nimmt man gegen Durchfall.[/quote]war auch mein erster Gedanke, jedoch macht die Dosis das Gift, oder?
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=666757#post666757]jedoch macht die Dosis das Gift, oder[/quote]
Und wenn du ein Kilo Aktivkohle futterst, gibt es garantiert keinen Durchfall. Giftig ist das Zeug nicht, es ist sogar in manchen Lebensmitteln
Die paar Milligramm aus dem Filter machen gar nichts.
 
wobei ich mich bei diesen wasserfiltern (firma ist egal) immer frage, was da für ein sinn hintersteht. trinkwasser aus unseren leitungen in deutschland ist das am besten überprüfte lebensmittel überhaupt. wie soll die filterung dann das wasser besser machen?

vielleicht liegt meine abneigung gegen diese filter auch nur in der tatsache begründet, dass es schon ein paar fälle gegeben hat, wo die benutzer die filterkartuschen nicht häufig genug gewechselt haben und deshalb wesentlich höher keimmengen in ihrem ach so sauberen gefilterten wasser hatten und daran erkrankt sind.

hier bei uns saugen die wasserwerke das grundwasser aus einer endmoräne, es ist somit nicht kalkhaltig und wird nicht gechlort

in den usa, wo das wasser stark gechlort wird, mag es mit den filtern eine geschmacksverbesserung geben, aber es bleibt immer noch die gefahr der verkeimung.


just my 2 cents


gatasa
 
das Problem ist doch, dass die Filter wirklich (fast) alles rausziehen was drin ist.



Viele nehmen den Wasserfilter nur den Kaffeevollautomaten. Wobei ich dann ein stilles Mineralwasser besser finde. Ausserdem ist es günstiger als diese teuren Filterkartuschen.


Ich hab bei mir im Haus eine Filteranlage von Grünbeck drin, wie sie in großen Autowaschanlage verwendet wird. Die arbeitet mit Salz, welches zum regenerieren der Anlage verwendet wird.



Doch in der Küche hängt die Anlage nicht dran, weil die Mineralien im Wasser vom Körper benötigt werden. Die Anlage arbeitet nur fürs Bad, die Wasch- und Geschirrspülmaschine. Funktioniert auch ganz gut und bin froh darüber weil unser Wasser sehr hart ist.
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=667178#post667178]wobei ich mich bei diesen wasserfiltern (firma ist egal) immer frage, was da für ein sinn hintersteht. trinkwasser aus unseren leitungen in deutschland ist das am besten überprüfte lebensmittel überhaupt. wie soll die filterung dann das wasser besser machen?

vielleicht liegt meine abneigung gegen diese filter auch nur in der tatsache begründet, dass es schon ein paar fälle gegeben hat, wo die benutzer die filterkartuschen nicht häufig genug gewechselt haben und deshalb wesentlich höher keimmengen in ihrem ach so sauberen gefilterten wasser hatten und daran erkrankt sind.

hier bei uns saugen die wasserwerke das grundwasser aus einer endmoräne, es ist somit nicht kalkhaltig und wird nicht gechlort

in den usa, wo das wasser stark gechlort wird, mag es mit den filtern eine geschmacksverbesserung geben, aber es bleibt immer noch die gefahr der verkeimung.


just my 2 cents


gatasa[/quote]
Stimmt. Denn die Mineralien im Wasser braucht unser Körper. Das Wasser aus dem Filter ist somit "-tot-" :whistling:
Ich trinke fast ausschließlich Kraneberger. Und zwar ohne Filter.
 
Sinn des Wasserfilters ist meistens, den Kalk zu eiliminieren. Die Salze bleiben erhalten, da ja keine Osmose stattfindet. Nachteil dieser Filter im Hausgebrauch ist jedoch die Verkeimung, die nicht unerheblich ist. Zum Kaffeekochen geeignet, aber das Wasser "so" trinken wollte ich nicht.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=667189#post667189]Sinn des Wasserfilters ist meistens, den Kalk zu eiliminieren. Die Salze bleiben erhalten, da ja keine Osmose stattfindet. Nachteil dieser Filter im Hausgebrauch ist jedoch die Verkeimung, die nicht unerheblich ist. Zum Kaffeekochen geeignet, aber das Wasser "so" trinken wollte ich nicht.[/quote]
Hast du mal so ein durchgefiltertes Wasser getrunken? Das schmeckt anders als das Wasser aus dem Kran. Nämlich nach nix.
 
Zum Kaffeekochen geeignet, aber das Wasser "so" trinken wollte ich nicht.
Ausserdem schmeckt das Wasser aus so nem Filter einfach eklig ;( , hat einfach _immer_ einen komischen Nachgeschmack (auch wenn gerade "frisch" gefiltert). Für mich auch lieber Kraneberger pur :thumbup: .

Edit:
@Samy-t42
Vielleicht ist es ja auch das "nix", was ich als komisch empfinde :D
 
[quote='Himalaya',index.php?page=Thread&postID=667198#post667198]Für mich auch lieber Kraneberger pur .[/quote] :thumbsup:
 
Ja, ich nutze es zum Entkalken, für Wasserkocher: Tee und Senseoautomat. Bisher schmeckte mir das Wasser ausm Filter besser als aus dem Kran. Wohne in einem riesen-Block und da sind die Leitungen auch nicht mehr die allerbesten. Von daher passts schon. Und ich zahl lieber 5€ im Monat für nen neuen Filter als ständig Wasserflaschen schleppen.
Wegen den Partikelchen hab ich eine Mail an Brita geschrieben, mal schaun ob die reagieren.
 
[quote='Samy-t42',index.php?page=Thread&postID=667195#post667195]Hast du mal so ein durchgefiltertes Wasser getrunken? Das schmeckt anders als das Wasser aus dem Kran. Nämlich nach nix. [/quote]
Lies meinen Beitrag, den Du zitiert hast ;)

Was den "Geschmack" des gefilterten Wassers ausmacht, ist in den meisten Fällen (nach 2 und mehr Tagen) der Gammel und Schimmelsporen... Das Produkt ist danach nur noch abgekocht genießbar.
 
[quote='Samy-t42',index.php?page=Thread&postID=667183#post667183]Ich trinke fast ausschließlich Kraneberger. Und zwar ohne Filter[/quote]Du kanns nur ne Rheinländer senn :D :D :D
 
Ich halte diese Filter auch für herausgeschmissenes Geld. Einzige Ausnahme: sehr kalkhaltiges Wasser, bei dem die Kalkbrösel schon aus der Leitung fallen oder uralte Eisen-Leitungen. Aber sonst?!
Unser Hahnenquell in Deutschland hat meistens so eine super Qualität und man kann es direkt aus der Leitung trinken. Mache ich lieber, als irgendwie Bonaqua & Co zu trinken.

Nach Reisen bin ich immer wieder von neuem froh, wieder in Deutschland zu sein und das Wasser so wie es ist zu trinken. Außerhalb Deutschlands in Richtung Süd-Westen sieht es aber leider auch wieder anders aus. In Madrid am Flughafen habe ich mir mal eine Flasche von so einem Trinkwasser-Spender aufgefüllt aber das Zeug war - obwohl Trinkwasser - sowas von widerlich. :wacko: :thumbdown: Musste ich mich dann doch öfters an die Saftschubse im Flieger wenden ...
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=667258#post667258]Mache ich lieber, als irgendwie Bonaqua & Co zu trinken.[/quote]
Nach einer Untersuchung von Fresenius: Bonaqua = Leitungswasser
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben