Was zum Teufel ist INT14 und wieso meint hier jemand das unbedingt zu brauchen ?

Hanussen

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Aug. 2007
Beiträge
1.004
Kann man damit irgendwo im Ausland (Timbuktuland) ne kleine Bank mit Plündern oder sonst wie Leute abzocken ?

Obwohl, wenn ich ne Bank abzocken wollte würde ich das nicht in sämtlichen Foren public machen,....

Wenn es sich um virales Marketing handelt bin ich voll drauf reingefallen.

MfG Hanussen
 
Hier

How it works
CAPTURE talks to your communications programs via the INT-
14 interface. INT-14 is a hang-over from the earlier days of PCs,
as it is the BIOS interface used to talk to the serial ports. In fact,
the INT-14 BIOS services proved too slow to be of practical use,
as they did not use interrupt processing, so most software vendors
wrote code to directly interface to the serial port hardware. This
was unfortunate, since the BIOS was supposed to insulate
programmers from the specifics of the hardware. However, the
BIOS interface suits our purpose, as INT-14 calls can be
redirected to a program such as CAPTURE, and this allows the
"real" serial hardware to be on a different PC altogether.
Performance is not likely to become a problem, provided the
network is not overloaded, since Ethernet for example runs at
least 100 times faster than a PC serial port can.

OFFER uses interrupt-driven serial port handlers to ensure that
high serial data rates can be accommodated without problems.
For best performance at higher speeds, 16550 FIFO-buffered
UARTS are fully supported. In most cases even at 19.2k baud,
COMROUTE performance will be indistinguishable from direct
hardware connection.

Of course, your communications software must support the INT-
14 BIOS interface to be useable with COMROUTE, but many
current programs have this option.
 
hab hier noch nen abacus und suche für mein 0s/2 warp einen kompatiblen treiber zur drahtlosen auslese der kugeln
 
welcher Mensch quält sich denn freiwillig mit diesem Quatsch herum? ich kann es kaum glauben. Es mag ja sein das es das 1985 einmal gab - aber bitte trenn dich doch von der Vergangenheit :D mit heutiger Software ist das völlig inkompatibel.
 
@farting

wer is denn Lordshooter? is das auch so einer wie Hans-Bärbel?

trollige Grüsse
 
Original von Hanussen
Kann man damit irgendwo im Ausland (Timbuktuland) ne kleine Bank mit Plündern oder sonst wie Leute abzocken ?

Obwohl, wenn ich ne Bank abzocken wollte würde ich das nicht in sämtlichen Foren public machen,....

Wenn es sich um virales Marketing handelt bin ich voll drauf reingefallen.

MfG Hanussen

Mit INT14 kannst du zwei Geräte via Bluetooth über mehr als 5000 Meilen verbinden, stellt eine Geheimfunktion (entwickelt vom CIA) dar! 8o
 
zq29bt8f.jpg
 
Original von Hotdogge
Mit INT14 kannst du zwei Geräte via Bluetooth über mehr als 5000 Meilen verbinden, stellt eine Geheimfunktion (entwickelt vom CIA) dar! 8o

Ach jetzt weiss ich wer als mein Bluetooth hier stört und mein account besetzt. Das ist der heisse Hund aus Australien (Dingo)

:D :P
 
Ich verstehe trotzdem nicht so recht, was man mit INT-14 denn konkret anstellen können sollte - und was dazu noch den Aufwand rechtfertigt, grob gefühlte 25784 Threads zu diesem Thema zu erstellen.


Kann mich da mal jemand aufklären?

Was soll INT-14 genau können bzw. möglich machen, was mit den heute gängigen Mitteln nicht (mehr) funktioniert?
 
Hi,

Original von cyberjonny
Was soll INT-14 genau können bzw. möglich machen, was mit den heute gängigen Mitteln nicht (mehr) funktioniert?
eigentlich nur, dass sich verwirrte Forum-User, wie wir, den Kopf über eine sinnvolle Anwendung zerbrechen. :D

Ich glaube, INT14 ist eine Code der Fraumaurer und soll sog. Schläfer reaktivieren. :D


BuergerNB
 
war denn User nicht der Meining das er mit INT14 und einer T-online Disc OHNE Modem , WLam, DSL ins Internet gehen kann?
Er wollte es immer wieder beweisen aber kam nie dazu .

LS lässt grüssen.
 
Naja, man kann sehr viele Hosts im Internet auch ohne Modem erreichen, z.B. 127.192.100.1 oder 127.212.56.3

Das funktioniert über das Stromnetz, der Staat will nur nicht das der "normale" Benutzer davon etwas mitbekommt. Sind alles Rechner vom Staat um uns zu überwachen,.. so jetzt isses raus.

MfG Hanussen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben