Was zum Lesen bei dem Wetter - X220 vs X1

du meinst, die meinen, dass man die tasten des trackpoint auch mit dem touchpad verwenden sollte..? :D :D
 
Wie nahezu alle Hersteller verzichtet auch Lenovo auf das Einstellen der höchsten Benachrichtigungsstufe in der Windows-Benutzerkontensteuerung, was im Fall der Fälle ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Wie nahezu alle Hersteller verzichtet auch Lenovo auf das Vorinstallieren einer Linux-Distribution, was im Fall der Fälle ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Aua aua aua, das ist doch nicht Lenovo's Aufgabe dem Benutzer das Denken ab zu nehmen :facepalm: :facepalm:
 
ComputerBase schrieb:
Der Lieferumfang fällt bei beiden Geräten eher spartanisch aus und entspricht nicht dem jeweils zu zahlenden Preis.
:facepalm::facepalm::facepalm:

Sorry, aber wenn Ahnungslose anfangen zu "testen" und dazu Bewertungen schreiben fällt die Sache meist etwas komisch aus... Auch scheint CB nicht begriffen zu haben, dass das X1 in eine andere Richtung als das X220 tendiert... Wie gut das jeweilige Gerät ist, hängt doch vom Anwendungsgebiet ab... X301 vs. X1 hätte ich ja noch verstanden aber X220 ist imho einfach wieder eine andere Geräteklasse...
Imho ist der Preis für das was man bekommt zumindest beim X220 mit IPS Panel gerechtfertigt... Steht ja nicht Acer drauf...

ComputerBase schrieb:
So findet man weder ein Reinigungstuch,
Egal, das Gerät funktioniert nicht wie es soll, AAAABER ein Reinigungstuch!!! 5 Sterne!

ComputerBase schrieb:
Benachrichtigungsstufe in der Windows-Benutzerkontensteuerung, was im Fall der Fälle ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Also wenn man zu doof ist seine Sicherheit zu gewährleisten - ich will ja jetzt niemandem zu Nahe treten - ist einem auch nicht mehr zu helfen... Da steht schließlich Microsoft Windows drauf! Das heißt, ja, es gibt viele Viren, weil Win eben das meist genutzte Betriebssystem ist... Das die Warnstufe nicht hochgestellt ist, ist ein Problem des Users oder eben letztlich noch ein Fehler von Microsoft...

michael_dugan schrieb:
Wie nahezu alle Hersteller verzichtet auch Lenovo auf das Vorinstallieren einer Linux-Distribution, was im Fall der Fälle ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Aua aua aua, das ist doch nicht Lenovo's Aufgabe dem Benutzer das Denken ab zu nehme

Naja, Linux macht die Sache nicht sicherer... Es ist einfach anders als Windows - versteht mich nicht falsch, ich bin kein großer Fan von Microsoft (was afaik nicht schwer zu erkennen ist), aber auch unter Linux muss der User mitdenken (imho mehr als unter Microsoft) und kann natürlich mit gewissen Tools genauso gefährdet werden... Der einzige Vorteil ist, dass die Viren für Windows auf Linux nicht so leicht laufen (außer sie sind als ausführbar gesetzt, dann muss man mal eben Wine deinstallieren...)

ComputerBase schrieb:
Egal für welche Möglichkeit man sich entscheidet, fast alle Kommandos werden präziser erkennt und umgesetzt.
ComputerBase schrieb:
Beide Modelle zeigen sich im übrigen relativ unbeeindruckt von über das Tastatur verschütteten Flüssigeiten.

Ja und danach werden wir nach Hause gegangen:facepalm: Deutsche Sprache und Internetkultur und so...

ComputerBase schrieb:
Nach dem Öffnen des Deckels wird man dann wieder von mattem schwarz empfangen, hier sorgen einzig und allein die roten Elemente der Eingabegeräte und die Beschriftung der Tasten für Abwechslung. Wirklich unpassend sind hier allerdings die grünen LEDs, die über den Zustand des X1 informieren. Hier hätte eine andere Farbe deutlich besser gepasst.

Es muss ja auch keinen Schönheitspreis gewinnen, es sollte nur gut zu handhaben und vor allem stabil sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Test schon gestern gelesen und musste auch drüber schmunzeln... ;)

Schade, ComputerBase macht insgesamt eigentlich ganz gute Hardware-Tests, finde ich.
Aber da haben sie sich echt ein paar Schnitzer erlaubt.
 
ComputerBase schrieb:
Unter Volllast werden hier 90 Grad und mehr erreicht, eine Drosselung aufgrund der erreichten Temperaturen kann allerdings nicht festgestellt werden.

Wird bekanntlich erst bei 105°C gedrosselt...

Sorry, ich wollte das eigentlich als Edit machen...
 
@sys.
das mit der drosselung bei 105°C wissen aber nur nerds, ein unbedarfter leser weiß sowas nicht.
nur sollte das der redakteur bei ComputerBase wissen und in den text schreiben.

gruß in't huus

gatasa
 
Deswegen les ich tests nur im TP Forum und nicht auf FailBase :D

Leider fehlt hier noch einer zum X1, aber kommt bestimmt noch.
 
CB schrieb:
Auf ein optisches Laufwerk hat Lenovo in beiden Fällen verzichtet, beim X220 hilft hier nur der Griff zu einer Dockingstation, dem dafür notwendigen Anschluss auf der Unterseite – an dem auch ein Erweiterungsakku Platz findet – sei Dank.

Ich kaufe ein X um dann mit ner ULTRABASE nen Akku reinzuschieben und das Gewicht um 50% zu erhöhen... lol

CB schrieb:
I lol'd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein, aber die haben sich so ausgedrückt als wenn die in die Ub-Schacht den Akku packen wollen.
 
Haben die die Möglichkeiten des DockingStation-Anschlusses bzw. der DockingStation selber gar nich aufgeführt????


und warum haben se das x220 net mit ips panel getestet?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nun macht die leute mal nicht fertig.
die sind nunmal nicht solche tp freaks wie ihr.

man kann also durchaus auf die idee kommen, die tasten oberhalb des touchpads mit zu benutzen. ich tue das ja auch mit den unteren als "vor" und "zurück"
und so eine maus mit 5 tasten hat doch was :)

Aua, das tut ja richtig weh. Vor allem: Eine Beschwerde über den langen Tastenhub bei den Tastaturen? Gerade das ist doch das Tolle an Thinkpads - genauso gut wie jede Desktop-Tastatur und besser als die Meisten.
joa da musste dann sogar ich facepalmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aua, das tut ja richtig weh. Vor allem: Eine Beschwerde über den langen Tastenhub bei den Tastaturen? Gerade das ist doch das Tolle an Thinkpads - genauso gut wie jede Desktop-Tastatur und besser als die Meisten.
 
Aua, das tut ja richtig weh. Vor allem: Eine Beschwerde über den langen Tastenhub bei den Tastaturen? Gerade das ist doch das Tolle an Thinkpads - genauso gut wie jede Desktop-Tastatur und besser als die Meisten.

LOL, das habe ich an der Stelle auch. :-) Hat wahrscheinlich vorher nur die Acer und Asus Dinger kennengelernt. ;-)
 
Aua, das tut ja richtig weh. Vor allem: Eine Beschwerde über den langen Tastenhub bei den Tastaturen? Gerade das ist doch das Tolle an Thinkpads - genauso gut wie jede Desktop-Tastatur und besser als die Meisten.
Der Redakteur ist bestimmt nur noch sein iPad gewohnt .... *facepalm*
 
Ach, ein "Redakteur" ist der Verfasser dieses liederlichen Machwerks?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben