- Registriert
- 1 Apr. 2007
- Beiträge
- 2.398
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
:facepalm::facepalm:Neben drei Tasten oberhalb der Sensorfläche können Mausklicks auch durch das Herunterdrücken der jeweiligen Seite des Touchpads ausgelöst werden.
Wie nahezu alle Hersteller verzichtet auch Lenovo auf das Einstellen der höchsten Benachrichtigungsstufe in der Windows-Benutzerkontensteuerung, was im Fall der Fälle ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
:facepalm::facepalm::facepalm:ComputerBase schrieb:Der Lieferumfang fällt bei beiden Geräten eher spartanisch aus und entspricht nicht dem jeweils zu zahlenden Preis.
Egal, das Gerät funktioniert nicht wie es soll, AAAABER ein Reinigungstuch!!! 5 Sterne!ComputerBase schrieb:So findet man weder ein Reinigungstuch,
Also wenn man zu doof ist seine Sicherheit zu gewährleisten - ich will ja jetzt niemandem zu Nahe treten - ist einem auch nicht mehr zu helfen... Da steht schließlich Microsoft Windows drauf! Das heißt, ja, es gibt viele Viren, weil Win eben das meist genutzte Betriebssystem ist... Das die Warnstufe nicht hochgestellt ist, ist ein Problem des Users oder eben letztlich noch ein Fehler von Microsoft...ComputerBase schrieb:Benachrichtigungsstufe in der Windows-Benutzerkontensteuerung, was im Fall der Fälle ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
michael_dugan schrieb:Wie nahezu alle Hersteller verzichtet auch Lenovo auf das Vorinstallieren einer Linux-Distribution, was im Fall der Fälle ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Aua aua aua, das ist doch nicht Lenovo's Aufgabe dem Benutzer das Denken ab zu nehme
ComputerBase schrieb:Egal für welche Möglichkeit man sich entscheidet, fast alle Kommandos werden präziser erkennt und umgesetzt.
ComputerBase schrieb:Beide Modelle zeigen sich im übrigen relativ unbeeindruckt von über das Tastatur verschütteten Flüssigeiten.
ComputerBase schrieb:Nach dem Öffnen des Deckels wird man dann wieder von mattem schwarz empfangen, hier sorgen einzig und allein die roten Elemente der Eingabegeräte und die Beschriftung der Tasten für Abwechslung. Wirklich unpassend sind hier allerdings die grünen LEDs, die über den Zustand des X1 informieren. Hier hätte eine andere Farbe deutlich besser gepasst.
ComputerBase schrieb:Unter Volllast werden hier 90 Grad und mehr erreicht, eine Drosselung aufgrund der erreichten Temperaturen kann allerdings nicht festgestellt werden.
CB schrieb:Auf ein optisches Laufwerk hat Lenovo in beiden Fällen verzichtet, beim X220 hilft hier nur der Griff zu einer Dockingstation, dem dafür notwendigen Anschluss auf der Unterseite – an dem auch ein Erweiterungsakku Platz findet – sei Dank.
I lol'd.CB schrieb:Touchpoint
Ich kaufe ein X um dann mit ner ULTRABASE nen Akku reinzuschieben und das Gewicht um 50% zu erhöhen... lol
joa da musste dann sogar ich facepalmenAua, das tut ja richtig weh. Vor allem: Eine Beschwerde über den langen Tastenhub bei den Tastaturen? Gerade das ist doch das Tolle an Thinkpads - genauso gut wie jede Desktop-Tastatur und besser als die Meisten.
Aua, das tut ja richtig weh. Vor allem: Eine Beschwerde über den langen Tastenhub bei den Tastaturen? Gerade das ist doch das Tolle an Thinkpads - genauso gut wie jede Desktop-Tastatur und besser als die Meisten.
Der Redakteur ist bestimmt nur noch sein iPad gewohnt .... *facepalm*Aua, das tut ja richtig weh. Vor allem: Eine Beschwerde über den langen Tastenhub bei den Tastaturen? Gerade das ist doch das Tolle an Thinkpads - genauso gut wie jede Desktop-Tastatur und besser als die Meisten.