Was "verankert" IBM auf der Festplatte?

mds

New member
Themenstarter
Registriert
27 Nov. 2006
Beiträge
15
Ansich wollte ich die heute aus meinem T41 ausgebaute rd. 2 Jahre alte 40 GB Festplatte als Ablagemedium nutzen.
Diesbezüglich löschte ich die Daten auf der Partition (nur 1 Part. vorhanden), ließ anschließend den Überschreibmodus drüberlaufen und formatierte neu (NTFS).
Doch statt der erwarteten rd. 37 GB werden insgesamt nur 33,8 GB angezeigt, sowohl in der Datenträgerverwaltung als auch im Defrag-Programm und in PartitionExpert.
Letzteres zeigt zB auch weder einen ungenutzten Speicherplatz noch einen belegten Bereich.
Was hat IBM auf der Platte "verankert" bzw. was könnte mit den fehlenden knapp 4 GB, die sich weder löschen noch formatieren lassen, sein?
 
Da ist in einer geschützten Partition das Betriebssystem und Systemprogramme (Recovery) "drin"
 
Und wie lösche ich diese "geschützte Partition"?
 
Geh mal in die Suchfunktion. Da gab es in den letzten Wochen einige Threads zu, die das recht detailliert geschildert haben.
 
Im BIOS unter "Security" sichtbar machen und dann löschen. Ganz einfach. :)
 
Danke

Dank für den Tip.

Dann muss ich das Mistding halt wieder einbauen, wenns sonst keine Möglichkeit gibt, es zB per angestöpseltem USB-HD-Gehäuse zu bewerkstelligen.
 
Hm, im externen USB Gehäuse müsste es auch zu löschen sein. Mit Partition Magic sollte es auch klappen.
 
Nö, geht auch nicht.

Ich hab jetzt die Faxen dick von dem bekloppten Teil.

Lässt sich weder extern löschen noch per Rumfutschelei an dem Zugriffszeug der SystemVolumeInformation erledigen.

Entweder schmeiß ich das Ding weg - oder schicks dem, der es haben will.
Kurze Mail an d2007y@arcor.de genügt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben