was taugt die Intel-Grafik im Z61m UA04BGE wirklich?

toxictobi

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2006
Beiträge
4
Hey Leude,
ich interessiere mich für das TP Z61m UA04BGE,
hauptsächlich zum Musik machen mit z.B. Ableton Live 6.
Ich bin Brillenträger(und steh auch dazu), also reicht die WXGA-Auflösung für mich völlig aus, beim WSXGA-TFT(des UA03HGE)
würde ich bestimmt schon Probleme kriegen....
Nun hat besagtes TP nur die integrierte Intel-Grafik an Board
und ich würde gern wissen, ob es damit zum Beispiel ohne Probleme
möglich ist in Ableton Live 6(was jetzt QuikTime-Videos unterstützt)
Musik zu machen und gleichzeitig das Quicktime-Video ruckelfrei laufen zu lassen(also Filmvertonung), oder macht die Intel-Grafik bei sowas schon schlapp?
Vielleicht ha ja jemand von euch das Z61m UA04BGE und kann seine Erfahrungen schildern?
Mich würde z..B. auch interessieren ob die Grafik bei vollem Speicher-
Ausbau(2GB) flotter arbeitet, wie es z.B. beim Apple Macbook der Fall ist?
Vielen Dank im vorraus!
Gruß,
tt

P.S. hier noch der link:
http://www.notebooksbilliger.de/pro...hinkpad_z60mz60t/lenovo_thinkpad_z61m_ua04bge
 
Also was 2D- Anwendungen betrifft wie gleichzeitige Videowiedergabe und Arbeiten usw betrifft, macht die Intel karte praktisch alles mit, was du dir vorstellen kannst.

Nur im 3D-Bereich (Spiele, CAD usw) ist sie langsam.
 
also ich nutze selber "nur" die gma900 und es lassen sich spiele noch gut drauf spielen, wobei man bei neueren spielen dann mit schon kleinen auflösungen arbeiten muss bzw. die karte arg an ihre grenzen kommt.

seit dem letzten treiber update von intel hat sich die gma900 wieder ein stück weit verbessert, sodass bei älteren spielen auch hohe auflösungen ruckelfrei gespielt werden können. immerhin ist die gma900 sehr weit verbreitet, sodass man hoffen kann, dass intel weiterhin an der weiterentwicklung der treiber arbeitet und die karte so noch einwenig besser wird.

für deinen aufgaben bereich sollte die gma900 ausreichen. denkmal nicht, dass es durch ein quicktime video probleme gibt, wäre ja gelacht.

ob ein speicherausbau auf 2gb was bringt, kann ich nicht bestätigen. aufjedenfall bringt es aber was, wenn man den ram im dual-channel modus laufen hat (zwei identische speicherriegel). in meinem fall sind's 2x512 und seitdem die zweite speicherbank eingebaut ist und er nun quasi die doppelte bandbreite hat (2x533=1066) läuft er bei grafischen sachen deutlich schneller/flüssiger, da es ja ein shared memory graka ist!
 
Danke erstma für eure Antworten, ich konnt mir das "Kleine" die Woche ma angucken und war echt begeistert von der Verabeitung... und für den Preis kann ja fast schon auf 2GB Ram aufrüsten und fährt immer noch janz jünstig mit :D
gruß,
tobi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben