Was soll man noch glauben?

ThinkSamy

New member
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2007
Beiträge
263
Also ich habe mal ein bisschen rumgegooglet und bin auf diese beiden Seiten gestoßen: http://autarkesleben.com/ und http://alles-schallundrauch.blogspot.com/

da wird soviel Berichtet, z.B. über den Klimawandel, dass das alles gar nicht stimme... und und und (http://www.wahrheitssuche.org/treibhaus.html) .... ich weiss echt nicht mehr was man noch glauben soll, bzw. was Wahrheit entspricht und was nicht!? Bin echt voll verzweifelt :D

Nein,... aber etwas verwirrt von den ganzen Verschwörungstheorien bin ich ja schon.

Was meint ihr dazu?,... bzw. was glaubt ihr?

G.
ThinkSamy
 
Ich glaube, dass das alles nur künstlich aufgebauscht wird, weil man damit herrlich viel Geld verdienen kann. Genau wir der prophezeite Weltuntergang zum Jahrtausendwechsel..... Was sollte am 1.1.2000 nicht alles passieren......
 
Original von highwaystar
Ich glaube, dass das alles nur künstlich aufgebauscht wird, weil man damit herrlich viel Geld verdienen kann. Genau wir der prophezeite Weltuntergang zum Jahrtausendwechsel..... Was sollte am 1.1.2000 nicht alles passieren......

Die Panik wegen des neuen Jahrtausends war Quatsch, da stimme ich dir zu (wie das wahrscheinlich jeder heute würde). Wenn es aber um so etwas wie den Klimawandel geht, empfehle ich dringend Informationen nicht über irgendwelche Internetseiten zu beziehen, sondern einfach mal den Wissenschaftlern, die sich damit beschäftigt haben, zu vertrauen. Das sind übrigens so viele, dass ich eine groß angelegte Verschwörung ausschließen würde. Der Anteil an seriösen Wissenschaftlern, die die globale Erwärmung bestreiten, ist dagegen verschwindend gering.
 
Eine globale Erwärmung zu bestreiten wäre nicht unbedingt intelligent,
das lässt sich recht schnell mit Messdaten widerlegen.
Viel interessanter ist doch die Frage, inwiefern der Klimawandel vom Menschen verursacht wird. Das Ozonloch hat sich dieses Jahr verkleinert (taucht komischerweise in den Medien, wenn überhaupt, dann mal als Randbemerkung auf - passt wohl nicht so richtig zur Panikmache) und es besteht die "Theorie" (eigentlich doch bewiesene Tatsache) des Wechsels von Warm- und Kaltzeiten, in dem wir uns eben derzeit gerade befünden (und der völlig natürlich wäre und den es auch schon vor Autos, Fabriken, furzenden Kühen, Amerikanern und Chinesen gab), bzw. immer befinden werden.
Aber im Grunde hast du Recht - die "Experten" im Fernsehen (gibt es sowas eigentlich als eigenständigen Berufszweig?) reden eigentlich immer dem Teufel nach dem Mund,
während irgendwelche dubiosen Internetseiten mit Verfassern, die regelmäßig ihren Wohnsitz wechseln, alles problemlos grenzwissenschaftlich widerlegen.
Was da die Medien derzeit mit der Thematik machen, ist das gleiche, was sie mit allem tun - kommerziell ausschlachten, bis es niemanden mehr interessiert. Für Politiker ist es das Wahlkampfthema schlechthin und die Wirtschaft freut sich über einen neuen Forschungszweig - nämlich schnelle, große und laute Dinge wieder langsamer, dafür aber kleiner und leiser zu machen.

Meiner persönlichen Meinung nach liegt die Wahrheit wie immer irgendwo dazwischen:
Der Wandel des Klimas / die Erwärmung ist eine natürliche Sache, die auch ohne den Faktor Mensch stattfinden würde, allerdings durch eben diesen jetzt doch etwas früher/stärker/anders als ohne ihn. Aber ich finde es sowieso abartig, den Menschen
immer als Fremdkörper auf der Erde zu sehen und zu predigen, wie toll es ihr ohne uns ginge.
 
Original von highwaystar
Ich glaube, dass das alles nur künstlich aufgebauscht wird, weil man damit herrlich viel Geld verdienen kann. Genau wir der prophezeite Weltuntergang zum Jahrtausendwechsel..... Was sollte am 1.1.2000 nicht alles passieren......

was du dabei nicht vergessen solltes, ist welche anstrengungen unternommen wurden um genau dies zu verhindern. ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, das ohne diese anstrengungen zumindest in technischer sicht der "weltuntergang" stattgefunden hätte, denn so gut wie keine anlage die nicht gerade in den letzten 2 jahren gebaut wurde, hat den 2k test fehlerfrei überstanden.

VG JNS
 
Original von Nightwolf
Wenn es aber um so etwas wie den Klimawandel geht, empfehle ich dringend Informationen nicht über irgendwelche Internetseiten zu beziehen, sondern einfach mal den Wissenschaftlern, die sich damit beschäftigt haben, zu vertrauen. Das sind übrigens so viele, dass ich eine groß angelegte Verschwörung ausschließen würde. Der Anteil an seriösen Wissenschaftlern, die die globale Erwärmung bestreiten, ist dagegen verschwindend gering.
Und es gibt mindestens genauso viele, die das Gegenteil behaupten. Zumindest das der Mensch das beeinflussen könnte......
 
Original von JNS-K
was du dabei nicht vergessen solltes, ist welche anstrengungen unternommen wurden um genau dies zu verhindern. ....

Kann ich nur bestätigen. Wenn ich überlege, wieviele Leute bei uns in der Firma über welch langen Zeitraum an dem y2k-Problem gearbeitet haben.

Eins ist sicher, ohne die ganzen weltweiten Anstrengungen hätte es massive Schwierigkeiten gegeben. Das heisst nicht, dass es gleich zum Weltuntergang gekommen wäre. Aber davon zu reden, dass alles nur Panikmache war, weil letztlich nichts Gravierendes passiert ist, finde ich etwas übertrieben ....
 
Viele angesehene Klimatologen bestätigen dem Film "Eine unbequeme Wahrheit" eine nahezu korrekte Darstellung. In einigen Details sei es überspitzt und etwas dramatisiert aber die Grundaussage sei absolut korrekt.
Und wie Nightwolf schon sagte ist die Zahl der Klimatolen die behaupten es ist alles super und wir haben nix damit zu tun deutlich unterlegen.

In den letzten Jahren wurden zudem auch Manipulationsvorwürfe, bei einigen Studien die sich im Auftrag der US-Regierung mit dem Thema beschäftigt haben, bestätig.

Mal abgesehen vom ganzen Klimawandel glaube ich das wir unserem Planeten allgemein zu viel zumuten. Wir schröpfen unseren Planeten bis zum Exitus, wir sind daran Schuld das Tiere aussterben alles nur um Geld zu machen. Ich als kleine Mann kann da nicht viel gegen ausrichten, versuche aber mit meinem Kaufverhalten und mit meinem Energiebewusstsein wenigstens ein bissel was zu machen. Wir alle sollten mal aufhören die Schuld immer auf die anderen zu schieben und erstmal bei uns anfangen, ich hasse es wenn Leute sagen "Solange die in den USA ihre V8 Schlitten fahren und die Firmen ihren Dreck in die Luft pusten kann ich sowieso nichts ändern". Einfach mal bei sich selber anfangen, dann kann man immer noch über andere motzen. ;)
 
Ich lese auch so ab und zu wilde Storys im Internet, bin meist aber nach 2 Minuten mit dem Mauszeiger über dem roten X und klicke ....

will sagen: Ich lasse mein Leben nicht durch (vermeintliche) News-/Dokumentations-/Enthüllungsseiten oder auch -meldungen im Internet/in den Medien beeinflussen.
Natürlich... muss man schon hinhören, dafür reichen auch schon Seiten wie z. B. tagesschau.de oder focus.de. (wollte jetzt aber auch nicht sagen, dass ihr euer Leben davon beeinflussen lasst, davon weiß ich nichts)

Wie man sich überhaupt manchmal so freiwillig mit solchen Sachverhalten und dann so anonymen Thesen-Seiten im Internet beschäftigen kann, ist mir etwas fremd.
 
@ enrico

Hast Du Kinder?
Also ich frage mich auch, wie es hier so in 20 Jahren aussehen wird...
Manchmal habe ich sogar echt Zweifel, ob es irgendeinen Sinn macht, in eine private Alters-Versicherung zu zahlen.
Warum?
Es ist schon verdammt viel Zeit seit dem letzten Welt-Krieg vergangen. Leider ist es dem Menschen nicht zuzutrauen, dass er aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hätte. Kann man anhand der Welt-Geschichte nur zu gut sehen.
Dann die Wirtschafts-Entwicklung: Es ist offensichtlich, dass sich die Reichen Finanz-Genies an den Armen Ahnungslosen (zu denen ich ebenfalls gehöre) zunehmend bereichern. Es ist eine Kapital-Umverteilung im Gange von der unteren Schicht zur hohen. Der Mittelstand gerät dabei zunehmend in Rudern, um nicht nach unten abzudriften, sondern nach oben zu gelangen (Kinder sind in dieser Hinsicht übrigens ein KO-Argument). Da werden unsere genialen Elite-Universitäten übrigens auch noch ihren Beitrag beisteuern.
Dann der Umgang mit den Ressourcen: Jedes mal, wenn ich ein Stück Alu-Folie wegwerfe, stelle ich mir die Frage, wie viel Alu-Folie es noch in 20 Jahren geben wird (mal abgesehen von Benzin, Heizöl usw.). Wie viel Urwald noch übrig geblieben ist, wenn die Erdbevölkerung in den kommenden Jahren noch mal um 100% angewachsen ist und ob uns (und den vlt. vorhandenen Kindern) nicht langsam die Luft zum Atmen ausgehen wird.
Beim Klimawandel halte ich es mit sylence. Es ist eine Kumulation von beidem, dem natürlichen Klimawandel und der Gedankenlosigkeit des Menschen beim verpulvern der noch vorhandenen Ressourcen.

Nachdenkliche Grüße, sonny
 
Original von sylence
Eine globale Erwärmung zu bestreiten wäre nicht unbedingt intelligent,
das lässt sich recht schnell mit Messdaten widerlegen.

es war wirklich noch nicht lange her, da wurde man als kompletten idoten bezeichnet, wenn von einer klimaerwärmung sprach.
bis vor ein paar jahren, wussten die meisten nicht mal, was das wort klimawandel bedeutet.
ich bin einfach extrem erstaunt über die bewusstseinsentwicklung über den klimawandel.
aber das hat einen grund. den ich hier nicht ausbreite, sonst treten mir wieder ein paar herren aus dem 18.jh. in den ar***. 8)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben