Was soll ich nehmen?

Tommi

New member
Registriert
12 März 2008
Beiträge
47
Hallo zusammen,

möchte mir ein Thinkpad gönnen. Ich brauche mein Notebook ca. 8 Stunden pro Tag. Vorwiegend für Office Anwendungen, Bildbearbeitung und Internet. Das Notebook soll leise sein. Brauche leider aus beruflichen Gründen Windows XP Professional.

Habe folgendes Angebot gefunden:
ThinkPad T60p UT07KGE / 2007-7KG für 1,199.00 €. Wäre das was für mich? Welche alternative ist besser?

Netten Gruß
Tommi
 
Wenn Dir die Akkulaufzeit und der Lüfter wichtig sind und das Notebook überwiegend für Office-Anwendungen eingesetzt werden soll, dann ist ein T60p mit 256 MB Grafikkarte sicher nicht ganz die richtige Wahl.

Würde Dir eher ein Modell mit shared Grafik empfehlen.

Gruß
Andy
 
Hallo hajowito,

sorry! Leider erhalte ich beim klick auf den Link "Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt", obwohl ich angemeldet bin.

Gruß
Tommi
 
@ Andy,

danke für den Tipp! Was würdest du mir konkret für ein Thinkpad empfehlen? Steige momentan noch nicht durch die ganzen Thinkpad Bezeichnungen durch.

Gruß
Tommi
 
Hallo,

ich habe noch dieses Thinkpad gefunden.

Lenovo IBM ThinkPad T60, Core 2 Duo T5600 1.83GHz, 1024MB, 120GB, DVD+/-RW, 15" (UT0FVGE)

Könnte das was sein?

Gruß
Tommi
 
Sorry, wenn Du den Link nicht öffnen kannst, gibt leider manchmal Probleme mit der Suchfunktion in Links...

Gib doch einfach mal in der Suche "T60p" ein und schränke auf das Unterforum "Kaufentscheidung" ein, da kommt schon so einiges zusammen. Aber wie andy schon richtig sagte: Für Deinen Anwendungszweck solltest Du darauf schauen, ob ein integrierter Intel-Grafikchip nicht ausreicht.

hajowito
 
Moin!

Suche mal nach FVG !

Das Book kann ich Dir empfehlen.
Und Dein erster Vorschlag wird auch kein bisschen schlechter sein.

Beide haben ein sensationelles Display und sind sehr gut ausgestattet.
Da es mittlerweile wohl kaum noch ein TP geben wird, bei dem der Lüfter nicht läuft, stechen diese beiden Modelle wohl auch nicht aus der Masse hervor.

Und mit TPFancontrol lassen sich die Geräte auch recht ruhig betreiben. Zudem sind die Lüfter von IBM/Lenovo im Vergleich zu anderen Herstellern immer noch sehr leise.

Nutze übrigens selber ein FVG.

Gruß,
BOB
 
Moin Moin BOB,

danke für den Tipp! Das T60p 2007-FVG wird es dann wohl werden. Habe es bis jetzt bei notebooksandmore und magicdevices für 1095,00 Euronen gefunden. Mal schauen was der Google noch findet.

Netten Gruß
Tommi
 
Moin!

Dann kaufe es bloß bei Notebooksandmore.de
Über magicdevices kann man, hier im Forum, einiges an negativen Berichten lesen.

Mein FVG kommt auch von Notebooksandmore.

Vorteil FVG:
bessere WLan-Karte
günstiger

Vorteil 7KG:
schnellere CPU
größerer Akku

Ansonsten sind die Gerät identisch. Ich habe für das FVG noch eine 3 Jahre Vor-Ort Garantie geordert und bin mit dieser Konstellation absolut zufrieden. Die CPU reize ich eh nicht aus und wenn ich mal unterwegs bin, komme ich mit dem kleineren Akku auch hin. Und wozu gibt es Steckdosen.

Gruß,
BOB
 
Hi BOB,

bestelle gerade bei Notebooksandmore. Merci!

Gruß
Tommi
 
@ All,

habe am Mittwoch das T60p 2007FVG bei notebooksandmore bestellt. Am Freitag kam es per UPS. Ich bin echt super zufrieden mit dem Teil! Was habe ich doch mit meinem ACER Travelmate 4600 alles falsch gesehen. Die Farben und das Display des T60p mit Flexview sind echt ein Traum!

Gruß
Tommi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben