Was soll Fn+F5 genau bewirken?

Rosendoktor

New member
Themenstarter
Registriert
8 Aug. 2011
Beiträge
144
Hi,

ich habe hier ein X61s, mit Bluetooth, WLAN ab Werk und nachgerüstetem WWAN. Verbaut habe ich eine Sierra MC8775, FRU 42T0931. Die Karte wird anstandslos erkannt, WWAN funktioniert soweit einwandfrei. Betriebssystem ist Debian Squeeze.

Mit Fn+F5 wird aber bei dem Gerät ausschliesslich WLAN geschaltet. Bluetooth und WWAN bleiben aktiviert. Irgendwelche Hotkey Treiber habe ich nicht installiert, ausser was das Betriebssystem/Kernel evtl. schon mitbringen. Soll das so sein, oder sollte Fn+F5 auch WWAN und Bluetooth schalten? Mit dem Schiebeschalter wird alles drei ab- bzw. angeschaltet.

Gruß,
Robert
 
kleiner tip: im linux-bereich ist der thread besser aufgehoben ;)
das ist ne softwaresache. unter ubuntu werden wlan und bt darüber duchgeschaltet. wwan dank linrunners kleinem paket tp-wwan-hotkey mit fn + f6. in einem der linux-threads hat in den letzten tagen jemand ein script gepostet, das alles 3 durchschaltet.
 
Für Debian ist das beschriebene Verhalten exakt "works as designed". Bluetooth kannst Du bequem über das Panelicon schalten.

Ich schalte nur noch selten überhaupt ein Funkgerät manuell, seit ich TLP um den Radio Device Wizard (Paket tlp-rdw) ergänzt habe. Was beim Systemstart schon aus sein soll regelt auch TLP, genauso wie Schalten per Kommandozeile. Einfach mal die Anleitung lesen.
 
Danke Euch! Sehe schon, da ist dann doch noch was zu basteln... hmpf :cursing: Also, tp-wwan-hotkey lief leider nicht, ließ sich zwar installieren aus dem Lucid PPA, aber Fn+F6 hat nichts bewirkt. Eigentlich wollte ich kein TLP installieren, aber der Radio Device Wizard klingt ja schon interessant. Doch mal probieren über die Feiertage.

Gruß,
Robert
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben