Was mit Mini-PC MS-9A78 machen?

Snuffchen

Well-known member
Themenstarter
Registriert
7 Juli 2016
Beiträge
528
Hallo zusammen,

was könnte man den mit einem kleinen Indrustrie-PC MS-9A78 mit i3 4. Generation, 16 GB RAM und 128 GB SSD noch anstellen?

Hat 2 Netzwerkkarten und 4xRS232/1xRS485-Schnittstellen. Das aktuell OPNsense mag da nicht drauf, bricht schon bei der Installation ab. NAS hab ich, Proxmox hab ich und ein Linuxsystem mit PiHole, Wireguard und Co. läuft auch schon im Netz.

Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee für die Verwendung?

Schönes Wochenende
Patrick
 
Günstig als Surfmaschine verkaufen/abgeben.
Pack Mint rauf, das Teil läuft noch Jahre damit.

Vielleicht gibt es im örtlichen Seniorenheim Bedarf, ein günstiger Monitor und ein Keyboard-Set dazu.
 
Verschenken. :D *hust*

Was wäre den der gewünschte bzw. erhoffte Einsatzbereich? Als einfacher PC zum Surfen und für Internet sollte das Gerät allemal reichen.

Mir würde vielleicht noch die Einrichtung als Spiele-Rechner für alte (Computer-) Spiele einfallen → https://batocera.org/ , quasi als Konsole oder mittels 86Box → https://86box.net/ . Von den Daten her müsste ja alles bis Mitte der 00-Jahre wohl drauf laufen, sowie PS2 & Co. Spiele. Selbst noch nicht getestet, aber @DocMabuse hat mich auf die Idee gebracht dies irgendwann mal in Angriff zu nehmen.

Vermutlich könnte man noch Windows 7 auf dem Gerät installieren und vielleicht mit Hardware nutzen, für die es keine neueren Treiber gibt. Könnte mir vorstellen, dass das Gerät für bestimmte Werkstätten / Labore interessant sein könnte (als Steuerungsgerät).
 
Zuletzt bearbeitet:
Batocera auf der Generation lässt Spiele bis GameCube zu. Wäre auch eine Idee. Playstation 2 wird aber nichts l.
 
Auch hier gilt wieder:
Aufgaben für rumliegende Hardware zu suchen funktioniert nicht. Das endet maximal in einer temporären Spielerei, denn die Aufgabe existiert eigentlich nicht, sonst müsstest du sie nicht suchen.

Andersrum wird ein Schuh daraus:
Wenn du eine neue Aufgabe hast, dann kannst du nachschauen, was an Hardware rumliegt und sich dafür eignen würde. Wenn du so eine Aufgabe gerade nicht hast, und der Hardware einen sinnvolleren Zweck geben willst als deinen Schrank zu bevölkern, dann gib sie jemandem, der eine Aufgabe aber keine passende Hardware hat!
 
Weitergeben ist nicht, da sie aktuell noch im Inventar der Firma steht und erst noch ausgebucht werden muss. Wir sind gerade am räumen in der Firma und ich hab mal die Restbestände eingepackt um zu sehen was man ggf. noch brauchen kann.

Meine privaten Einsatzzwecke sind mit anderer Lenovo-Hardware vollständig abgedeckt, daher der Thread hier. Batocera wäre eine Möglichkeit, mal schauen.

Wenn es dann ausgebucht ist, würde es dann aber wohl weitergeben an jemanden der es vielleicht noch brauchen kann
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Teil hat wohl generell Probleme mit unixoiden Betriebsystemen, auch Batocera friert direkt beim Starten vom Stick ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
LinuxCNC probieren, wenn's bootet hätte ich Verwendung dafür :)

Oder eine Firewall draus bauen, opnsense/pfsense/openwrt ...
 
Ansonsten kann man das Teil ja noch aufrüsten da die CPU gesockelt ist .Ein Haswell Quadcore zieht zwar mehr Strom als aktuelle CPUs ,ist aber ansonsten mMn nicht lahm .
Allerdings stellt sich die Frage ob das preislich funktioniert ,denn für diese alten Prozessoren werden teilweise hohe Kurse aufgerufen (Wobei natürlich die Frage bleibt ob das jemand zahlt ...).

Gruss Uwe
 
Wie gesagt, es gehört mir nicht offiziell noch nicht, steht nur aktuell bei mir im Homeoffice zum testen rum bis es dann demnächst ausgebucht ist. Geld werde ich da eher weniger reinstecken wollen. Ich mach jetzt erstmal ein frisches Windows 10 drauf, denn alles unixoides mag mit dem Gerät nicht booten und stell es nächste Woche wieder ins Lager im Büro.

Danke für die Tipps und Ideen
 
Wie äußert sich das eigendlich, dass es kein Linux mag? Kommt der Bootloader nicht hoch oder stürzt das Ding beim entpacken der initrd ab?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben