was macht eigentlich meinen rechner bei welchen anwendungen schnell?

ThinkFred

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
609
ich weiss nur eins mit sicherheit: das gewicht macht mich schnell, bzw schnell müde; beim rest habe ich ne lauwarme ahnung, bitte aber um völlige klarheit. danke


1) prozessor

2) ram

3) graka

4) festplatte, insb. ssd
cheers!
 
1) bei CPU-lastigen Anwendungen
2) bei Anwendungen, die viel RAM benötigen
3) bei grafikintensiven Dingen
4) bei Anwendungen, die viel auf der Festplatte arbeiten

Doofe Antworten? Dann stell keine doofen Fragen :P Bzw. präzisiere das ein bisschen...
 
und wenn man bei 2 zu sehr spart ist 1 fürn Arsch, weil 4 niemals 2 ersetzt ;-)
 
Bekanntlich gibt es nichts, was RAM ersetzt, ausser mehr RAM! ;)
 
also:

1. brauchst du wenn du videos umwandelst z.b. recht stark
2. dann auch, weil die bearbeitung recht speicherintensiv ist. allerdinsg ist bei richtige rschnitt udn effektbearbeitung noch mehr ram nötig, sogesehen tuns hie rübliche 4gb eigentlich immer
3. eher beim spielen, cad und bei programmen wie photoshop lightroom, die die graka zur berechnung nutzen
4. im primzip bei allem, je mehr kleine dateien du lesen musst in kurzer zeit desto eher ist eine ssd sinnig, wenn du nur viel sequentiell lesen musst, sprich große dateien hin udn herschiebst bzw. videos umwandelst ist ne schnelle hdd ausreichend,
moronoxyd' schrieb:
Bekanntlich gibt es nichts, was RAM ersetzt, ausser mehr RAM! ;)
man kann viel ram lediglich durch eien gute ssd auf der die auslagerungsdatei liegt unterstützen ;)
 
[W2k]Shadow' schrieb:
moronoxyd' schrieb:
Bekanntlich gibt es nichts, was RAM ersetzt, ausser mehr RAM! ;)
man kann viel ram lediglich durch eien gute ssd auf der die auslagerungsdatei liegt unterstützen ;)
Naja, aber dann vergleiche mal, was eine RAMDisk für eine Transferrate hat, mit der der SSD :P Zugriffszeiten vermutlich auch.
 
schon richtig,
aber ich wollte nicht gleich mit nem ram-drive kommen, auch wenns sowas ja auch gibt,

ram allein bringt ebend auch irgendwann nix mehr, aktuell dürfte die "haushaltsübliche" grenze zwischen 4 und 8 gb liegen, ab wo man als normaluser eh keinen unterschied mehr merken wird, selbst bei zugemüllten systemen
 
Die Aussage von Moronoxyd ist ein gängiger Spruch, in dem aber auch einiges an Wahrheit steckt. Aber nehmt den Satz doch nicht zu wörtlich.

@vbtricks: Du solltest Lehrer werden :thumbsup:
 
mal angenommen ich rendere eine 3-d animation
brauch ich neben prozessor und viel ram auch ne schnelle platte? nützt in dem fall ne SSD was?
 
du brauchst auch ne strake Graka.

die Platte ist nebensächlich da die meisten Daten in den RAm geladen werden (-> viel RAM)
 
ähm, naja, starke graka,
ne mittelklasse-karte reicht voll hin, der leistungszuwach gerade bei gp-computing ist in relation zu preis einfach mal nicht vorhanden

für cuda oder steam/directcompute.... tut ne gt240 oder gts250 oder auf atiseite ne hd5750/5770
mehr bringt kaum den gewünschten zusatznutzen wie man ihn vom aufpreis her erwarten würde ;)

ist programmabhängig ob man ne 3d-karte braucht udn nutzen kann,
 
ich meinte damit nur, dass er onboard GPUs älterer Rechner vergessen kann.
 
Wenn du nur fuer spezielle Sachen mal Leistung brauchst, kannst du dir auch via Netzwerk von anderen Rechnern helfen lassen.
NetRender Client von Cinema4D, Beowulf usw.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben