Was macht eigentlich ein Computer?........für 10-jährige :)

luzil

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2007
Beiträge
1.145
"Simple" Frage, die ich heute gestellt bekam, der Fragende schaute aber nach der Erklärung etwas ungläubig-verzweifelt. Drum trät mich mal interessieren wie ihr einem 10-jährigen Jungen (würdet ihr bei Mädchen Unterschied machen?) mit typischer Aufmerksamkeitsspanne (3-4 Absätze) die Funktionsweise eines Computer erläutern und/oder veranschaulichen (Skizzen erlaubt) würdet. Die 10-jährigen heutzutage wissen ja mit einem PC umzugehen, Daten speichern, Programme installieren, ... Auch Links erlaubt zu anschaullichen Erklärungen auf dem Altersniveau, gefunden hab ich keine guten. Ich will auch garnicht vorschreiben was mindestens erklärt werden muss, sondern dass interessiert mich auch gerade, was ihr auslassen würdet und was nicht, wo ihr Metaphern benutzt, wie tief ihr in der Erklärung geht.

thx
 
hi,
anhand von einem abakus oder eines rechenschiebers, kurz zeigen was im innerern des computers (chip) millionenefach in der sekunde gemacht wird.
um die aufmerksamkeit zu fördern währe natürlich schön wenn man an einem nachbau des Z1 stehen würde,
so könnte mechansich gezeigt werden was die heutigen chips machen.

kinderseite zu zuse

hab jetzt noch kurz gegooggelt um die seite für kinder mit einem Z1 zu finden leider ohne ergebniss, es sollte aber da einen bastelbogen zum ausdrucken geben,
der vereinfacht genau das zeigt was der Z1 machte.

wie die seite heisst weiss ich leider nicht mehr,
die wurde aber mal bei NANO oder einer ähnlichen sendung erwähnt, im zusammenhang mit dem 100 jähigen von konrad zuse.

greeTz, lyvi
 
für kinder fällt mir eigentlich immer die "sendung mit der maus" ein. dort wird alles wirklich gut erklärt, ich erinnere mich gut an die sache mit dem atom.

bei youtube habe ich das gefunden:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5PJZz04JGjs[/youtube]

ich hoffe das hilft. sind knapp 12 minuten sendung.

gruß in't huus

gatasa
 
Irgendwo gabs von IBM ein Video zum "größten und langsamten Computer der Welt". Sehr nett erklärt, stammt aus den Achtzigern :D
Ich guck mal, ob ich das irgendwo finde...
Edit: Gibts wohl nur auf Videokassette...vielleicht finde ich den Film noch irgendwo.
 
Danke für die Tips. Das Sendung mit der Maus Video ist natürlich unschlagbar was die Anschaulichkeit angeht :D Die Idee das ganze anhand eines Taschenrechners/Rechenschiebers zu illustrieren kam mir auch, hab das so mal im deutschen Museum gesehen. Beim Maus Video fehlt mir Transistor/Logik-Gatter was ich für wesentlich erachte, wie werden Softwarefunktionen auf wenige logische & Rechenoperationen zurückgeführt, aber das würde wohl für viele KInder dann zu abstrakt werden. Mal sehen ob ich dazu noch was anschauliches find...

Hier noch ein Video zu CPP HDD auf das ich stoss, Vorsicht Ohrwurmgefahr :)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xb_PyKuI7II[/youtube]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben