(Was ist Shift Rollen?)Pfeil Tasten auf amerikanischer tastatur?!

mystiqer

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2007
Beiträge
854
Hallo,
bin ja eigentlich mit meiner englischen Tastatur(mit deutscher windows einstellung) sehr zufrieden. Die meisten Tasten kann ich mir so merken und ansonsten gibts eben Tastaturaufkleber.

Eine Sache stößt mir jedoch ziemlich sauer auf:
Die Pfeil Tasten neben dem "Z" scheinen ganz eindeutig zu fehlen... X(
Gibts da irgendein äquivalent zu oder hat die amerikanische Tastatur wirklich einfach eine Taste weniger?

Machts gut,
Till
 
Hallo,

die Pfeiltasten (meinst wohl größer/kleiner) müsste ganz rechts oben unter Backspace-Taste sein - zumindest auf der amerikanischen Tastatur.
 
also ich kann beim blick auf meine ausgebaute x41er US tastatur sagen, dass die tasten mit dem größer/kleiner Zeichen eine belegung auf der punkt (>) und komma (<) taste liegen.
 
Original von johnnyra
also ich kann beim blick auf meine ausgebaute x41er US tastatur sagen, dass die tasten mit dem größer/kleiner Zeichen eine belegung auf der punkt (>) und komma (<) taste liegen.

Hallo,
danke für eure antworten. Genau das kann ich bei meiner auch erkennen. Das hilft mir nur leider gar nicht, da ich ja das deutsche Tastaturlayout eingestellt habe. Und nur um nen Pfeil zu Tippen extra jedes Mal in die systemsteuerung zu gehen und das Tastaturlayout umstellen ist wirklich auf Dauer zu umständlich.,.... :(

Würd ja schon reichen wenn ich die Pfeiltaste durch ne Tastaturkombi emulieren könnte...wüsste da wer was?

Vielen Dank,
Till
 
ach ja, sorry hab ich nicht bedacht.
probiers mal mit dem ascii-code, ist aber am notebook umständlich, da man den nummernblock erst aktivieren muss (mit der zahlentastenreihe dürfte es nicht gehen)
für > drücke Alt+062
für < drücke Alt+060

ich hoffe es funzt
 
sonst probier doch mal alle Tasten aus (unter Word zum Beispiel) :D

edit: mit einem Englischen Tastaturlayout schreibt die Taste <> die Zeichen '\' und '|'. Ergo müsste das dann mit der englischen Tastatur andersherum sein...

Gruß
Ionn
 
Original von johnnyra
ach ja, sorry hab ich nicht bedacht.
probiers mal mit dem ascii-code, ist aber am notebook umständlich, da man den nummernblock erst aktivieren muss (mit der zahlentastenreihe dürfte es nicht gehen)
für > drücke Alt+062
für < drücke Alt+060

ich hoffe es funzt

Hallo,
danke für deine Antwort!
Hab grad nen Paul, wie aktiviert man denn den Nummernblock?
(damit meinste doch die Zahlen auf den Buchstabentasten, oder?

Und mit Alt meinste dann die linke oder die rechte alt? Und dann Alt gedrückt halten und die 3 Zahlen hintereinander oder zusammen?

Vielen Dank,
Till
 
Aktivierung des Nummerblocks: Shift-Rollen

Eingabe der ASCII-Zeichen: welche Alt-Taste ist egal, dann die Zahlen hintereinander eingeben, bei Loslassen der Alt-Taste erscheint dann das Zeichen

Gruß Ionn

P.S.: Verweise einfach mal auf meinen vorigen Beitrag... ;)
 
confused ?( wieso steckst du die Tasten nicht einfach um? Die Tastenbelegung lässt sich doch auch anpassen...
 
Das Problem ist das bekannte das US-Tastaturen eine Taste weniger haben. Man kann einfach eine andere Taste umbelegen, am einfachsten gehts mit der Zurück-Taste, da es da einen fertigen Registerytweak gibt. Alternativ bietet sich bei vielen Leuten auch die Taste zwischen 0 und Backspace an - auch die rechte Shift-Taste nutzen viele Leute nicht.

Bei britischen Tastaturen entfällt das Problem, diese haben die auf der amerikanischen fehlende Taste - außerdem hat die Enter-Taste gleich die richtige Form :)

Grüße

Fabian
 
Hi Till...

Gemeint ist die Taste Shift zusammen mit der Taste Rollen (die Taste rechts neben Druck/Print)


Grussfrequenzen
 
@mystiqer:
ich hätte da noch einen alternativen Vorschlag: die Tastenkombi (linke Alt-Shift) stellt das Tastaturlayout auf EN um, dann kannst Du die Originalbelegung nutzen und anschliessend mit der gleichen Tastenkombi wieder zurück zur dt. Belegung. Tastenkombination und Sprachbelegung lassen sich über die Eingabebietsschemaleiste (Tolle Wortschöpfung! :evil:) einstellen.

Gruss, maculae
 
Original von maculae
@mystiqer:
ich hätte da noch einen alternativen Vorschlag: die Tastenkombi (linke Alt-Shift) stellt das Tastaturlayout auf EN um, dann kannst Du die Originalbelegung nutzen und anschliessend mit der gleichen Tastenkombi wieder zurück zur dt. Belegung. Tastenkombination und Sprachbelegung lassen sich über die Eingabebietsschemaleiste (Tolle Wortschöpfung! :evil:) einstellen.

Gruss, maculae

Hallo,
DAS war der Tipp den ich gesucht hab. Damit klappt es einwandfrei.
Vielen vielen Dank aber auch trotydem allen anderen helfenden Seelen!

TOP!

Machts gut,
Till
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben